UFA-Dabei 865/1973 20.02.1973

Sacherschließung

01. Köln: Haushaltswarenmesse
Kaffeemühlen, Toaster, Eierkocher und Kühl- und Tiefkühlschrankkombination. Kühlschrank mit Minibierbar. Ein Mann zapft Bier. Selbstreinigender Tischgrill. Der Dressfit für Sitz-, Knautsch- und Knitterfalten in Anzügen. Mehrere Frauen führen Luftpolsterhauben vor. Kaffeemaschinen. Feuerzeuge. Der Müllpress drückt eine Konservendose ganz flach. Der Computer-Küchenschrank befördert auf Knopfdruck jedes Küchengerät an das Ausgabefach.
(69 m)

02. Moskau: Wirtschaftsminister Friderichs im Kreml
Kreml, total. Friderichs begrüßt Kossygin von hinten. Beide Delegationen am Konferenztisch. Friederichs groß, nah. Kossygin groß, nah.
(19 m)

03. Warschau: Produktion des Fiat 126 in Polen
Ein Wagenkonvoi von Fiat 126 p-Autos. Ein Fiat 126 nah, fahrend. Das Motor nah. Aufnahmen vom Inneren des Wagens.
(18 m)

04. Hamburg: Ankunft der 100. Boeing 727 der Lufthansa
Die Maschine wird in die Halle geschleppt. Flugzeugtechniker. Herr Abraham, Vorstandsmitglied der Lufthansa spricht O-Ton:
Als unsere Lufthansa vor 17 Jahren die ersten 707-Strahlflugzeuge bei Boeing bestellte, steckte das Düsenzeitalter noch in den Kinderschuhen. 1964 und 1967 gehörten wir zu den ersten Gesellschaften, die ihre Karte auf die 727- und deren QC-Version gesetzt haben. Das Investment für einen Sitzplatz in diesem Flugzeug liegt bei nur DM 166.000, - und damit beinahe ¼ unter dem Preis, den wir heute bei anderen Flugzeugen veranlagen müßten."
Stewardessen, Flugkapitäne. Boeing-Direktor Boullioun und Herr Abraham schütteln die Hände. Archivbilder mit einigen alten Flugzeugen. Vor einer Maschine steht ein Postbote mit d. Fahrrad. Auf dem Fahrrad steht geschrieben "Flugpost". Das 12-motorige Flugboot Do-X. Ein Flugzeug beim Start von unten, total.
(49 m)

05. Mode 73
Courreges Moden auf der Rollbahn des neuen Pariser Flughafens Roissy-en-France. Zum Beispiel ein Mann in Bermudas. Mehrere Damenkleider und Mäntel. Ein Flugzeug. Dior-Moden mit weichen fließenden Linien. Kostüme. Ein startendes Flugzeug, davor laufende Mannequins.
(50 m)

06. München: Fußball Deutschland - Argentinien
Olympiastadion. Deutsche Nationalelf. Argentinische Mannschaft in schwarzen Hosen. Ein Flankenball aus d. Luft geht ins deutsche Netz. Die schlechte deutsche Abwehr kann nicht das Tor ins rechte obere Eck verhindern. Die Argentinier bestimmen allgemein das Spiel. Höttges bremst im Strafraum einen Argentinier mit der Hand. Elfmeter und wieder ein Tor für die Argentinier. Heynckes schießt ein Tor und auch Cullmann. Spiel 3:2 für Argentinien. Unzufriedenes Publikum.
(60 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Abraham ; Boullioun ; Friederichs, Hans ; Kossygin, Alexej ; Cullmann ; Heynkes, Jupp ; Hötges

Orte

Köln ; Hamburg ; Warschau ; Paris ; Moskau ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Flugzeugtypen ; Fußball ; Technik ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Ausstellungen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 865/1973

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.02.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Herkunft:
Haushaltswarenmesse in Köln
Kamera: Luppa

Minister Friderichs in Moskau
Herkunft: Sovkino

Produktion des Flat 126 P in Polen
Herkunft: Polkronika

Ankunft der 100. Boeing 727 der Lufthansa
Kamera: Zimpel

Mode aus Paris
Herkunft: Pathé Journal

Fußball: Deutschland-Argentinien
Kamera: Rau, Jürgens

(Farbe Vorschnitt 85 m D-Spiegel 222)
Kamera: Brandes

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 273/1961
    17.10.1961

  • Welt im Film 40/1946
    25.02.1946

  • UFA-Wochenschau 278/1961
    22.11.1961

  • Welt im Film 16/1945
    31.08.1945

  • Deutschlandspiegel 95/1962
    30.08.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 533/1960
    15.04.1960

  • Eine freundschaftliche Begegnung - Kiesinger in Pakistan
    1967

  • Welt im Film 326/1951
    01.09.1951

  • Deutschlandspiegel 433/1990
    1990

  • UFA-Wochenschau 367/1963
    09.08.1963