UFA-Dabei 874/1973 24.04.1973

Sacherschließung

01. Jugoslawien: Willy Brandt zu Staatsbesuch
Flughafen Belgrad. Die Maschine Luftwaffen 2. W. Brandt steigen die Flugzeugtreppe hinunter. Regenschirme. Ministerpräsident Bijedic begrüßt Willy Brandt. Belgrad Stadtbilder. Konferenz: Willy Brandt/ Bijedic. Beide am Tisch sitzend. Rüdiger von Wechmar dabei. Willy Brandt pflanzt im Park der Freundschaft eine Zeder. Ein Schnellboot der Marine. Tito mit Frau Jovanka am Kai. W. Brandt und Rut Brandt bei der Begrüßung von hinten. Marinesoldaten. Tito und Willy Brandt gehen nebeneinander, gefolgt von den Ehegattinnen. Tito selbst am Steuer seines Wagens, Willy Brandt als Beifahrer. Die Gattinnen auf dem Rücksitz des offenen Wagens. Köpfe groß, nah: Bijedic, Willy Brandt und Tito am Konferenztisch. W. Brandt, Rut Brandt, Tito und Frau Jovanka auf der Terrasse des Hauses auf der Insel Brioni.
(61 m)

02. Hamburg: Congress Centrum
Luftaufnahmen von Hamburg. Congress Centrum von oben. Eingang CCH. Hotel Lows Plaza. Aufnahmen bei Richtfest. Altbürgermeister Weichmann, neue Heimat Direktor Vietor. Der Richtkranz. Der Polier spricht bei Fest O-Ton: "Jetzt ist des Richtkranz großer Bogen mit vieler Mühe hinaufgehoben. Dort schwebt er nun vom guten Ende stolz seh'n das Werk wir unserer Hände. Unser Bauherr, die Freie und Hansestadt Hamburg und alle ihre Bürger: Sie leben hoch, sie leben hoch, sie leben hoch." Dammtor Bahnhof von oben. Schlüsselübergabe. Diverse Aufnahmen außen und innen über Congress Centrum. Kessler Zwillinge tanzen und singen. Aufnahme in Hotelzimmern.
(85 m)

03. Sao Paulo: VW do Brasil
Sao Paulo an einer Straßenkreuzung. Menschen aus verschiedenen Rassen. Stadtaufnahmen: Wolkenkratzer, Verkehr auf den Straßen und Fußgänger. Luftaufnahme: Christusstatue in Rio de Janeiro. Bulldozer arbeiten im Urwald. Luftaufnahme VW-Werke. Fließband in der Fabrik. Auf Band VW-Autos. Arbeiter am Band. Bei VW do Brasil entwickelter Sportwagen SP wird vorgeführt. Fahraufnahme in der Fabrik. Aufnahmen aus fahrenden Wagen über die Straßen.
(77 m)

04. Amsterdam: World Press Photoausstellung
Aufnahme in der Ausstellung. Das Bild des Vietnamesen Cong Nick: Napalm-verbranntes Kind. Auch andere Photos aus Vietnam. Photos mit Königin Elizabeth und Familie oder Cassius Clay im Boxkampf. Früherer Premierminister Wilson, Pfeife rauchend. Mädchen oben ohne.
(34 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bijedic ; Brandt, Rut ; Brandt, Willy ; Clay, Cassius ; Elisabeth II. von England ; Tito, Jovanka ; Kessler, Alice ; Nick, Cong ; Tito, Josip ; Vietor, Albert ; Weichmann, Herbert ; Wilson, Harold

Orte

Amsterdam ; Hamburg ; Belgrad ; Sao Paulo ; Jugoslawien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Industrie ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Rassen ; Städtebilder: Südamerika ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Fußgänger ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 874/1973

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.04.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Herkunft:
Willy Brandt in Jugoslawien
Kamera: Luppa

Congress-Centrum in Hamburg
Kamera: Rieck, Labudda, Jürgens, Ahsendorf, Rückert

VW do Brasil
Kamera: Rieck

World Press Photo-Ausstel.
Herkunft: Polygoon

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 591/1967
    20.11.1967

  • UFA-Dabei 975/1975
    01.04.1975

  • Die Zeit unter der Lupe 979/1968
    29.10.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 800/1965
    25.05.1965

  • Welt im Bild 126/1954
    24.11.1954

  • Emelka-Woche 51 (seit 1929)
    01.12.1929

  • UFA-Wochenschau 292/1962
    28.02.1962

  • Nachbarn
    1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 329/1956
    18.05.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 179/1953
    30.06.1953