UFA-Dabei 881/1973 12.06.1973

Sacherschließung

01. Rio de Janeiro: Portrait: Brasilianischer Fußball II
Vor einem Hochhaus trainiert die brasilianische Fußballnationalmannschaft. Mario Zagallo, der Trainer der Mannschaft. Spieler groß, nah, während der Übungen. Diverse Einstellungen über das Spiel Brasiliens - Bolivien im Maracana-Stadion. Brasilien gewinnt 5:0. Trainer Zagallo halbtotal gibt mit der Hand ein Zeichen. ZL Aufnahmen während des Spieles. Hinfallende Spieler. Spieler tauschen ihre Trikots aus.
(70 m)

02. Israel: Willy Brandt besucht Israel
Boeing 707 der Luftwaffe. Auf dem Flughafengebäude ein Soldat mit Gewehr. Deutsche und israelische Fahnen. Willy Brandt kommt die Flugzeugtreppe hinunter. Golda Meir und Willy Brandt schütteln die Hände. Das Wort "Shalom" am Flughafengebäude. Golda Meir, Willy Brandt und die Delegationen aus beiden Ländern an der Flugzeugtreppe. Militärkapelle. Überall Soldaten mit Schußwaffen. Günter Grass in der deutschen Delegation. Abba Eban in der israelischen Delegation. Aufnahmen in Altjerusalem. Klagemauer. Das Haus der Ministerpräsidentin von außen und Abba Eban und Staatspräsident Katzir. Staatspräsident Katzir überreicht Willy Brandt eine Vase im Plexiglaskasten. Im Knesset festliches Dinner. Festliche Garderobe. Yad Vashem, die Gedenkstätte für die Opfer der Judenverfolgung. Willy Brandt legt einen Kranz nieder. Willy Brandt hat einen Hut auf dem Kopf. Willy Brandt liest den 103. Psalm des Alten Testaments O-Ton: "Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Er wird nicht immer hadern noch ewiglich Zorn halten."
(70 m)

03. Paris: Chinesische Kunstausstellung und Chinesische Artisten
Petit Palais von außen. Plastiken und Skulpturen aus dem 2. Jahrhundert vor Christus. 2000 Jahre alte Mumie der Prinzessin Teou Wan aus mehreren tausend Jadeplättchen. Zirzensische Kunst. Artistengruppe. An zwei senkrecht aufgestellten Stangen demonstrieren Kraftartisten aus China ihr Können.
(52 m)

04. Berlin: Waldbühnenkonzert mit Ekseption
Berliner Waldbühnen, leer. Einströmende Fans mit Schlafsäcken, Decken, etc. Holl. Popgruppe "Ekseption". In Trafo Aufnahmen werden van der Linden, an der Orgel, Pieter Voogt, Drummer. Jan Vennik, Sax und Flöte. Cor Dekker Bass, Rein van den Broek, Trompete. Fans in der Waldbühne.
(64 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Broek van den, Rein ; Dekker, Cor ; Eban, Abba ; Ekseption ; Grass, Günter ; Katzir ; Linden van der, Rick ; Meir, Golda ; Voogt, Pieter ; Zagallo, Mario

Orte

Paris ; Israel ; Berlin ; Brasilien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Hände ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Kranzniederlegungen ; Kunst ; Militär ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Architektur ; Ausstellungen ; Bauwerke in Asien ; Bauwerke in Europa ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 881/1973

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.06.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Herkunft:
Portrait: Brasilianischer Fußball, II.
Herkunft: Ipanema

Brandt in Israel
Kamera: Luppa

Chinesische Kunst/Chin.Artisten in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Waldbühnenkonzert mit Ekseption/Berlin
Kamera: Pahl, Kopleck

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 108/1963
    03.10.1963

  • UFA-Wochenschau 224/1960
    08.11.1960

  • Welt im Film 23/1945
    19.10.1945

  • UFA-Dabei 1081/1977
    12.04.1977

  • Welt im Film 316/1951
    22.06.1951

  • UFA-Wochenschau 474/1965
    24.08.1965

  • Welt im Bild 45/1953
    03.05.1953

  • UFA-Wochenschau 398/1964
    10.03.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 625/1962
    19.01.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 928/1967
    07.11.1967