UFA-Dabei 893/1973 04.09.1973

Sacherschließung

01. Frankfurt: Beisetzung von Karl-Hermann Flach in Paulskirche
Paulskirche von außen und innen. Der Sarg mit Blumen geschmückt. Kranz des Bundeskanzlers, nah. Walter Scheel, Annemarie Renger, Hildegard Hamm-Brücher sitzend, halbtotal. Willy Brandt sitzend, halbtotal. Photos von Karl-Hermann Flach während seiner politischen Tätigkeit. Walter Scheel spricht O-Ton: "Karl-Hermann Flach kam zur rechten Stunde. In einer Zeit hektischen Wandels, unübersichtlicher gesellschaftlicher Abläufe, in einer von Gewalt und Intoleranz bedrohten Welt hat er einfache Werte der Politik, Freiheit, die Achtung der Menschenwürde, mit neuem Elan belebt. Er war aufrichtig, furchtlos, macht vor keinem Tabu halt, auch nicht vor mächtigen Interessen. Er fand das richtige Wort. Er war ein leidenschaftlicher Politiker und hinterläßt doch keine Feinde. Wir Freien Demokraten müssen jetzt Abschied nehmen von Karl-Hermann Flach."
Während der Rede Scheels Schwenk über die Trauergäste: Helmut Kohl, H. Ehmke, Klaus Dohnany, Dietrich Genscher, Jahn, Eppler, J. Ertl und Frankfurter Bürgermeister Rudi Arndt.
(49 m)

02. Berlin: Internationale Funkausstellung
Berlin Funkturm. Bundespräsident Gustav Heinemann groß, nah bei der Unterhaltung. Alte Funkgeräte. Dampfradio. Quadro Sound Platten. Siw Malmquist singt O-Ton. Grundig Portable Farbfernsehgerät. Blaupunkt Autoradio. Andere moderne Radio und Fernsehgeräte.
(73 m)

03. Holland: Hockey Weltmeisterschaften: Holland - Indien
Für die Inder das erste Tor. Nach einer kurzen Ecke für die Inder 2:0. Holländer verkürzen mit einem 7 Meter auf 2:1. Tore über Tore. Holländer gewinnen. Jubelnde Zuschauer. Siegerehrung.
(69 m)

04. BRD: Fußballnationalmannschaft besiegt eine LP
Im Studio bei der Aufnahme: Beckenbauer, Müller, Helmut Schön, Sepp Maier, Overrath, Breitner, Grabowski. Fußballnationalmannschaft Chor singt O-Ton. Tontechniker bei der Arbeit.
(71 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Breitner, Paul ; Arndt, Rudi ; Brandt, Willy ; Dohnany von ; Ehmke, Horst ; Eppler, Erhard ; Ertl, Josef ; Flach, Karl-Hermann ; Genscher, Hans-Dietrich ; Hamm-Brücher ; Heinemann, Gustav ; Heinemann, Hilda ; Jahn, Gerhard ; Kohl, Hannelore ; Malmkvist, Siw ; Renger, Annemarie ; Grabowski ; Maier, Josef ; Müller, Gerd ; Overath ; Schön, Helmut

Orte

Berlin ; Frankfurt ; BRD ; Bad Neuenahr ; Holland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Technik ; Todesfälle, Beisetzungen ; Hockey ; Berufe ; Ausstellungen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 893/1973

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.09.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Herkunft:
Beisetzung Karl-Hermann Flach/Paulskirche Frankfurt
Kamera: Luppa, Rieck

Internationale Funkausstellung in Berlin
Kamera: Pahl

Hockey-Weltmeisterschaft: Holland gegen Indien
Herkunft: Polygoon

Fußball-Nationalmannschaft besingt LP
Kamera: Rau

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 28/1953
    04.01.1953

  • Die Geschichte der deutschen Teilung
    1966

  • Die Zeit unter der Lupe 817/1965
    21.09.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 307/1955
    16.12.1955

  • Welt im Bild 106/1954
    07.07.1954

  • UFA-Dabei 727/1970
    30.06.1970

  • Deutschlandspiegel 147/1966
    15.12.1966

  • Welt im Bild 29/1953
    11.01.1953

  • UFA-Wochenschau 93/1958
    07.05.1958

  • UFA-Wochenschau 137/1959
    10.03.1959