UFA-Dabei 920/1974 12.03.1974

Sacherschließung

01. München: Eiskunstlauf Weltmeisterschaft
Gerti Schanderl in ZL, diverse Sprünge. Werbung: Rowenta, Jägermeister, Sunil, Kukident. Das Eislaufstadion mit Publikum total. Teile von Kür Rodnina/ Saizew. Fahnen: Norwegen, Kanada, England und USA. Aufnahmen Rodnina/ Saizew auch in ZL. Kür: Toller Cranston in ZL.

02. Bonn: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Helmut Käutner und O. E. Hasse
Orden, groß, nah. Genscher hängt H. Käutner den Orden um. Dasselbe bei O. E. Hasse. Alle halbtotal und nah. Frau Dr. Hildred Scheel, halbtotal seitlich. Genscher mit Rut Brandt und Bernhard Wicki. Handkuß Rut Brandt/ Wicki. Genscher mit Hardy Krüger. Luise Ullrich. Gustav Heinemann mit dem Rücken zur Kamera im Gespräch mit Schauspielern. Frau Hilde Heinemann, das Gesicht nur teilweise im Bild. Luise Ullrich und Hans Söhnker, Günter Lüders, Gustav Heinemann bekommt ein Bild von Senta Berger. Heinemann zeigt das Bild an Kamera. Mehrere Schauspieler: Luise Ullrich, Liselotte Pulver, Johannes Heesters.

03. München: Mode: Schulze - Varell
Mannequin kommt aus dem Fahrstuhl. Im Hintergrund der Text an der Wand "Schulze-Varell". Kurze Capes und schmale Roben. Schulze-Varell mit Mannequins im Studio. Diverse Modeaufnahmen mit Strand-, Tages- und Abendkleidern, die gerafft, gerüscht und gefältelt sind.

04. Paris: Rock-Oper "Die Französische Revolution 1789" im Sportpalast
Rocksänger in Rokokokleidung. Bühnendekoration im Comic-Stil. Ludwig XVI. Das Revolutionstribunal St. Juste, Marat und Robespierre hinter Masken. Guillotine fällt herunter. Französische Revolution wird in Rockszene vorgestellt.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Berger, Senta ; Brandt, Rut ; Genscher, Hans-Dietrich ; Hasse, Otto Ernst ; Heesters, Johannes ; Heinemann, Hilda ; Käutner, Helmut ; Krüger, Hardy ; Lüders, Günter ; Pulver, Lieselotte ; Söhnker, Hans ; Scheel, Mildred ; Schulze-Varell ; Ullrich, Luise ; Wicky, Bernhard ; Cranston, Toller ; Rodnina, Irina ; Saizew, Alexander ; Schanderl, Gerti

Orte

München ; Bonn ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrenzeichen ; Eislaufen ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Reklame ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Mode ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 920/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.03.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
Eiskunstlauf-WM /München
Kamera: Rau, Jürgens, Niedballa

Filmpolitik in Bonn/Bundesverdienstkreuz-Verleih. an Käutner u. Hasse
Kamera: Luppa

Mode: Schulze-Varell
Kamera: Rau

Rock-Oper: Die Französische Revolution
Herkunft: Pathé Journal

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 298/1962
    11.04.1962

  • UFA-Wochenschau 187/1960
    23.02.1960

  • UFA-Wochenschau 556/1967
    21.03.1967

  • UFA-Wochenschau 345/1963
    08.03.1963

  • Einschießen von 21-Zentimeter-Mörsern mit Ballonbeobachtung an der Westfront
    1918

  • Deutschlandspiegel 412/1989
    1989

  • Welt im Film 166/1948
    30.07.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 911/1967
    11.07.1967

  • UFA-Wochenschau 452/1965
    23.03.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 345/1956
    07.09.1956