UFA-Dabei 935/1974 25.06.1974

Sacherschließung

01. Ostberlin/ Bonn: Günther Gaus in Ostberlin, Michael Kohl in Bonn
G. Gaus halbtotal und groß und nah steigt aus dem Wagen, knöpft die Jacke zu. Volkspolizist steht an der Wagentür. Staatsratsgebäude im Hintergrund. Ehrenkompanie, Abschreiten der Front. Staatsratsvorsitzender Stoph kommt in das Zimmer. Akkreditierungszeremonie. G. Gaus liest das Beglaubigungsschreiben vor. Händeschütteln Gaus - Stoph. Bonn Villa Hammerschmidt. Michael Kehl steigt aus einem Mercedes. Stander am Auto. Kohl geht zusammen mit Gustav Heinemann. Beide nebeneinander, halbtotal. Beglaubigungsschreiben, groß und nah.

02. Stuttgart: "Jugend forscht" - Stern-Wettbewerb
Daimler Benz Werksmuseum von außen. Die Schüler treten ein. Henri Nannen, groß und nah bei der Preisverleihung. Sven Schütte gewinnt den 1. Preis im Bereich der Geo- und Raumwissenschaften. Kurt Debus im Gespräch mit Sven Schütte. Andere "junge Forscher" erklären ihre Arbeiten. Bisamratten groß und nah im Terrarium. Taschenrechner groß und nah.

03. Köln: Herrenmode
Dressman auf der Hoteltreppe. Hotelportier. Trick: zweigeteiltes Bild. Rechts richtig sitzende, links falsch sitzende Bekleidung. Büro: Fräulein Gauert an der Schreibmaschine. Dressman. Modeaufnahmen in der Bar. Barmixer. Passat Segelschiff in Lübeck, Freizeitmode für den Herren.

04. Hamburg: Fußball WM: BRD - DDR
Fans strömen in das Stadion. Bunte Mützen, Fahnen etc. Katharina Focke, Helmut Kohl, Günther Gaus, Helmut Schmidt kommen als Zuschauer. G. Gaus und Michael Kohl sitzen nebeneinander auf der Zuschauertribüne. Die beiden Mannschaften und die Schiedsrichter. Wolfgang Overrath an der Mittellinie hüpfend. Spiel in ZL. G. Müller am Ball, gibt zu Grabowski weiter, aber er verpaßt die Gelegenheit. Müller hat nochmals eine Chance, schießt aber an den Pfosten. Abwehrfehler der BRD-Elf, Jürgen Sparwasser schießt das 1:0 für die DDR. Wiederholung des Tores. Sololauf Overrath. Beckenbauer am Ball. Günter Netzer am Spielfeldrand macht sich fit. Schlachtenbummler aus der DDR schwenken fröhlich ihre Fahnen. Großer Jubel auch unter den DDR-Spielern. Netzer Nr. 10 auf dem Spielfeld. Beckenbauer geht mit einem DDR-Spieler vom Feld.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Debus, Kurt ; Focke, Katharina ; Gauert, Claudia ; Gaus, Günther ; Heinemann, Gustav ; Kohl, Hannelore ; Kohl, Michael ; Nannen, Henry ; Schmidt, Helmut ; Schütte, Sven ; Stoph, Willi ; Grabowski ; Müller, Gerd ; Netzer, Günter ; Overath ; Sparwasser, Jürgen

Orte

Lübeck ; Bonn ; Hamburg ; Köln ; Ost-Berlin ; BRD ; Stuttgart

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Erziehung, Jugend ; Fußball ; Raketen ; Raumfahrt ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Staatliche Besuche (innen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Wettbewerbe ; Wissenschaft und Forschung ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Mode ; Berufe ; Bauwerke in Europa ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 935/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.06.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
Günther Gaus in Ost-Berlin
Herkunft: DEFA

Michael Kohl in Bonn
Kamera: Luppa

"Jugend forscht"
Kamera: Rau

Herren - Mode
Kamera: Rieck

Fußball-WM: BRD - DDR /Hamburg
Kamera: Seib, Zimpel, Brandes

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 172/1969
    30.01.1969

  • UFA-Wochenschau 453/1965
    30.03.1965

  • Welt im Film 78/1946
    22.11.1946

  • Deutschlandspiegel 411/1988
    1988

  • Neue Deutsche Wochenschau 252/1954
    26.11.1954

  • Jung Siegfried
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 418/1958
    31.01.1958

  • Deutschlandspiegel 152/1967
    25.05.1967

  • Welt im Bild 156/1955
    22.06.1955

  • Welt im Film 352/1952
    01.03.1952