UFA-Dabei 936/1974 02.07.1974

Sacherschließung

01. Bonn/ Hamburg: Staatsbesuch von Tito in der BRD
Tito und Frau Jovanka an der Flugzeugtür. Fahnen beider Länder. Unten an der Flugzeugtreppe: Begrüßung des Bundespräsidenten Gustav Heinemann und Frau Hilda Heinemann, beide mit dem Rücken zu Kamera. Ehrenformationen. Palais Schaumburg. Im Garten des Palais Schaumburg Tito und Helmut Schmidt, Tito und Schmidt, beide halbtotal stellen sich vor die Kamera. Sie sitzen und unterhalten sich. Tito raucht Zigarre. Kinder in der jugoslawischen Landestracht mit einem naiven Gemälde. Tito und Frau Jovanka empfangen jugoslawischen Gastarbeiter und die jugoslawische Fußballnationalmannschaft im Park von Schloß Gymnich. Tito zusammen mit Weyer und H. Kühn. Hafenrundfahrt in Hamburg unter Polizeischutz. Blohm & Voss Werft zu sehen. Elbufer.

02. Berlin: Internationale Filmfestspiele
Filmtheatertreffen mit Herrn Soepanik. Filmtechnische Betriebe. Verleihung der Filmpreise 1974. Gedächtniskirche. Zoo-Palast. Minister Maihofer jeweils mit Dieter Borsche, Camilla Horn mit großem Hut, Gustav Knuth und Maximilian Schell bei der Preisverteilung. Festliche Garderobe. Tanzen. Ein Schild mit dem Text: "1949 VTFF 1974". Kameramänner. Bürgermeister Schütz mit Herrn Soepanik. Studio Hamburg von oben. Aufnahmen im Filmstudio, filmtechnische Geräte. Tonstudio. Tonaufnahmen mit einem Orchester. Eine Cutterin bei der Arbeit. Kameramänner machen Aufnahmen in City-Nord und in Hamburg City vom fahrenden Auto. Hotel Loews Plaza.

03. Gelsenkirchen: Fußball WM Holland - DDR
Beide Mannschaften und Schiedsrichter stehen nebeneinander. Die holländischen Spieler werfen Blumen an die Zuschauer vor dem Spielbeginn. Hollands Angriffsfußball. Johann Cruyff, Nr. 14. Kopfball mit einem Nachschuß ins Tor. Zuschauer in Regenmänteln und mit Regenschirmen. Schmutzige Spielertrikots. Sparwasser rutscht ins Tor herein. Ein Tor. In der Wiederholung deutlich die holländische Tortaktik zu sehen.

04. Frankreich: Ski-Akrobaten
Diverse Aufnahmen in ZL von Skiakrobaten mit Sprüngen und Stürzen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Borsche, Dieter ; Heinemann, Gustav ; Heinemann, Hilda ; Horn, Camilla ; Tito, Jovanka ; Knuth, Gustav ; Kühn, Heinz ; Maihofer, Werner ; Scepanik ; Schmidt, Helmut ; Schütz, Klaus ; Tito, Josip ; Weyer, Willi ; Cruyff, Johann ; Neeskens, John ; Pommerenke ; Sparwasser, Jürgen

Orte

Frankreich ; Bonn ; Hamburg ; Berlin ; Gelsenkirchen ; BRD

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Brauchtum ; Filmschaffen ; Fußball ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Trachten ; Kopfbedeckungen ; Kunst ; Berufe ; Architektur ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 936/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.07.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
Staatsbesuch Tito in der BRD
Kamera: Luppa, Jürgens, Rühe

Int. Filmfestspiele. Berlin:

Filmtheatertreffen m. Herrn Scepanik
Herkunft: Blick

Filmtechnische Betriebe
Herkunft: Studio Hamburg

Verleihung Filmpreis '74
Kamera: Jürgens

Fußball-WM:

Holland-DDR/Gelsenkirchen
Kamera: Brandes, Zimpel, Petersen

Ski-Akrobaten
Herkunft: Gaumont

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 333/1951
    20.10.1951

  • Welt im Bild 24/1952
    07.12.1952

  • UFA-Wochenschau 163/1959
    08.09.1959

  • UFA-Dabei 1085/1977
    10.05.1977

  • Schubert-Lieder
    1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 459/1958
    14.11.1958

  • Welt im Film 345/1952
    12.01.1952

  • UFA-Dabei 809/1972
    25.01.1972

  • Bilder aus der großen Schlacht IV. Teil.
    1918

  • UFA-Dabei 839/1972
    22.08.1972