UFA-Dabei 938/1974 16.07.1974

Sacherschließung

01. Berlin: DAAD Berlin (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
Aufschlüsselung aus El Mundo 604/ 4 - gleicher Schnitt. Amerikaner Edward Kienholz geht auf dem Kurfürstendamm. Kienholz in einem Atelier. In Bonn eine Ausstellung mit Arbeiten des Berliner Künstlerprogramms: Zeitgenössische Kunstrichtungen, Realismus, Pop-Art, Ornamentik, neue Figuration, Lichtkunst und Kinetik. Luftaufnahmen: Bonn.

02. Holland: Drachenflieger
Originelle Fluggeräte. Sprünge ins Wasser mit den "Drachen". Sprünge in ZL.

03. England: Sicherheitsauto und Schrottauto Rennen
Sicherheitsautos SRV 2 mit dicken Stoßstangen. Selbstanlegende Sicherheitsgurte. Körperstütze, der Air-Bag. Scheinwerferwaschanlage und andere Sicherheitseinrichtungen. Fangbügel für Passanten. Demonstration mit Dummy. Schrottauto-Rennen: Diverse Aufnahmen mit Schrottautos im Rennen. Der Gewinner: Derek Cele.

04. München: CSU-Parteitag
Auf dem Marktplatz redet Franz-Josef Strauß, O-Ton: "Der linke Teil einer Minderheit der Studenten, der Lehrer, der Pädagogen, der Dozenten, der Assistenten, der Psychologen, der Politologen, der Soziologen, da kommt es doch her, das sind doch nicht Arbeiter, meine Damen und Herren, die haben in ihrem leben doch nie eine Schaufel oder einen Schraubenzieher in der Hand gehabt. Wer bestimmt denn heute das Gesicht und das Profil der Jungsozialisten: spinnerte Studenten, aus dem Leim geratene Akademiker, wildgewordene Pädagogen. Meine sehr verehrten Damen und Herren, und wenn wir heute Alarm schlagen, dann weil auch die Aktion Neubeginn mit Helmut Schmidt kein Halt auf diesem Wege bedeutet. Wir brauchen in Bonn eine echte Wachablösung. Meine Damen und Herren, Sie mögen hier, Sie mögen hier der einen oder anderen politischen Richtung angehören, aber als Münchner Bürger, als bayerische Frauen und Männer werden Sie eines mit uns gemeinsam haben, nämlich den Wunsch, dass unsere Kinder nicht durch marxistische Pädagogen und kommunistische Professoren verhetzt werden." Klatschende Zuhörer. Ein Zuhörer mit Kreuz. Strauß begrüßt Funktionäre der Partei. CSU-Wahl Boutique. Goppel studiert ein Buch, groß, nah. Helmut Kohl, groß und nah. Carl Carstens, groß und nah. Russischer Bürgerrechtler Maximow spricht O-Ton auf russisch. Händeschütteln Strauß - Maximow. Strauß redet nochmals O-Ton. Publikum

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Carstens, Karl ; Goppel, Alfons ; Kohl, Hannelore ; Maximow ; Sedgley, Peter ; Cole, Derek

Orte

Holland ; England ; Bonn ; München ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Motorsport ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kuriositäten ; Zuhörer ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 938/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.07.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
DAAD Berlin Ausländische Künstler
Kamera: Luppa, Pahl

Drachenflieger (Vogelmenschen)
Herkunft: Polygoon

Sicherheitsauto
Herkunft: COI

Schrottauto-Rennen (Brands Hatch)
Herkunft: COI

CSU - Parteitag
Kamera: Rau

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • John Bull
    1917

  • UFA-Wochenschau 52/1957
    24.07.1957

  • UFA-Wochenschau 24/1957
    09.01.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 714/1963
    04.10.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 817/1965
    21.09.1965

  • Welt im Film 177/1948
    15.10.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 608/1961
    22.09.1961

  • Deulig-Woche 1922 - 1932

  • UFA-Dabei 945/1974
    03.09.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 437/1958
    13.06.1958