UFA-Dabei 939/1974 23.07.1974

Sacherschließung

01. Bonn: Sommerfest beim Kanzler Helmut Schmidt
Park vor dem Palais Schaumburg. Big Band der Bundeswehr. Auf der Treppe H. Kühn, Kai Uwe von Hassel. Frau Hannelore Schmidt, groß, nah und seitlich. Carlo Schmid. Außenminister Genscher, groß und nah mit Schlagersänger Roberto Blanco. Helmut Schmidt mit einer Dame kommt die Treppe herunter. Liselotte Pulver, Udo Jürgens. Hannelore Schmidt, groß, nah. Bundeskanzler Helmut Schmidt. Tanzendes Plüschtier. Hans Apel tanzend im Festzelt. Genscher mit Curd Jürgens. "Dosenwerfer". Photos von Kabinettsmitgliedern werden mit Tennisbällen geworfen. Frau Hannelore Schmidt wirft. Bundeskanzler Helmut Schmidt schaut zu. Wirft selber.

02. BRD: Warschauer Park-Manöver und junge Offiziere der Volksarmee
Panzer, groß und nah aus der sowjetischen T-Reihe. Diverse Aufnahmen vom Manöver. Ausbildungsreise junger DDR-Soldaten in die UdSSR. Interviews der jungen Soldaten. Demonstration von sowjetischen Soldaten. DDR-Soldaten und sowjetische Soldaten feiern zusammen. Russische Eisenbahnwagen.

03. Paris: Barrault-Theater
Jean Louis Barrault beobachtet während der Proben. Am Schreibtisch sitzend. Bahnhof d'Orsay während der Bauarbeiten. Aus dem Bahnhof wird Theater gebaut. Barrault sitzt in seinem fertigen Theater und spricht O-Ton: "Mit dem Bahnhof d'Orsay habe ich mir einen alten Traum und einen alten Platz im Leben erfüllt. Diesen alten Bahnhof umzubauen, ist für mich genau so erregend, wie ein Stück zu inszenieren."

04. Schweiz: Radrennen Tour de Suisses
Start. Diverse Radrennaufnahmen. Schweizerische Landschaft. Radfahrer auf den Alpenpässen. Eddie Merckx, der Sieger.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Apel, Hans ; Barrault, Jean Louis ; Blanco, Roberto ; Genscher, Hans-Dietrich ; Hassel von, Kai Uwe ; Jürgens, Curd ; Jürgens, Udo ; Kühn, Heinz ; Pulver, Lieselotte ; Schmid, Carlo ; Schmidt, Helmut ; Schmidt, Hannelore ; Merckx, Eddy

Orte

DDR ; Schweiz ; Paris ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Radsport ; Theater ; Landschaften ; Manöver ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 939/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.07.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
Sommerfest beim Kanzler
Herkunft: Blick i. d. Welt

Warschauer Pakt-Manöver
Herkunft: DEFA

Junge Offiziere i.d. Volksarmee
Herkunft: DEFA

Barrault - Theater
Herkunft: Pathé Journal

Radrennen Tour de Suisse
Herkunft: Cine Journal

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 110/1954
    04.04.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 201/1953
    02.12.1953

  • Deutschlandspiegel 183/1969
    10.12.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 767/1964
    06.10.1964

  • Deutschlandspiegel 284/1978
    1978

  • Welt im Film 99/1947
    18.04.1947

  • UFA-Wochenschau 167/1959
    07.10.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 350/1956
    12.10.1956

  • Welt im Film 319/1951
    13.07.1951

  • UFA-Dabei 755/1971
    12.01.1971