UFA-Dabei 946/1974 10.09.1974

Sacherschließung

01. Bremen: ERNO Spacelab
Großer drehender Scheinwerfer im Flughafen. Startendes Flugzeug von links nach rechts. ERNO - Raumfahrttechnik-Gebäude. Ein Modell des europäischen Spacelab. Ein Mitarbeiter spricht über das Programm, O-Ton: "Die Attrappe, die Sie hier sehen, ist ein vollmaßstäbliches Modell des europäischen Spacelabs. Diese bildet einen Teil des amerikanischen Nach-Apollo-Programms. Der Unterschied dieses Programms im Gegensatz zu dem bisherigen Programm ist, dass dieses System wiederverwendbar ist, und zwar 50 Mal. Damit ist es im Gegensatz zu den Raketen wesentlich wirtschaftlicher. Der Erstflug dieses Systems ist voraussichtlich 1980." Trick: Start eines Raketenmodells und Flug. Beim Eintritt in das Labor äußerste klinische Sauberkeit: Schuhe saubermachen, weiße Kittel. Kopfbedeckung. Hände bei der Arbeit, groß, nah. Prüfung von Folien als Isolierschutz. Tricks mit dem Raketenflugzeug. Mann mit einem Modell in der Hand. Stadtsilhouette von Bremen mit Kühen im Vordergrund.

02. Bremen: Thespiskarren
Bremen-Stadtaufnahmen. Großer Sattelschlepper. Der Laster ist eine rollende Wanderbühne. Der Laster hat die Ausstattung eines kleinen Bühnenhauses. Küche. Toiletten, Schmink- und Umkleideräume. Klimaanlage. Bühnentechnik. Verstärker und Sprechanlage. Lautsprecher. Die Kulissenbilder werden auf eine rückwärtige Leinwand projiziert. Sattelschlepper, groß und nah, fährt auf der Autobahn.

03. Holland: Taekwondo (Sport aus Korea)
Eine dem Karate ähnliche Selbstverteidigungsdisziplin. Fuß- und Beintritte. Impressionen von einem Taekwondo Wettkampf auch in ZL.

04. England: Dragster Autorennen
Aufschlüsselung aus El Mundo 620/ 5 - hier etwas kürzer. Formelfreie Autos werden startbereit gemacht. Auch Frauen dabei. Rennen mit diversen Vehikeln. Beim Start große Abgaswolken.

05. Tschechoslowakei: Pardubitz-Pferderennen einmal anders
Aufschlüsselung aus El Mundo 621/ 4 - gleicher Schnitt. Laurel-Pferdeschau. Pferde springen über Hindernisse. Menschen auf demselben Parcours. Menschen springen über Hindernisse. Pferde im Hindernisspringen in ZL. Menschen springen über Hindernisse.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Orte

Bremen ; Tschechoslowakei ; Holland ; England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Decolletes ; Motorsport ; Raketen ; Raumfahrt ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Städtebilder: Deutschland ; Tests ; Theater ; Kopfbedeckungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kuriositäten ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Karate ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 946/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.09.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
ERNO Spacelab
Kamera: Rühe

Thespiskarren
Kamera: Jürgens

Taek-won-do/Sport aus Korea
Herkunft: Polygoon

Dragsterrennen
Herkunft: COI

Hindernislauf - einmal anders (Volkslauf Pardubitz)
Herkunft: State

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 142/1966
    28.07.1966

  • Welt im Bild 16/1952
    14.10.1952

  • Welt im Film 22/1945
    12.10.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 503/1959
    18.09.1959

  • UFA-Dabei 1021/1976
    17.02.1976

  • UFA-Dabei 763/1971
    09.03.1971

  • Deutschlandspiegel 403/1988
    1988

  • Staatsbesuch in Senegal
    1962

  • Deutschlandspiegel 377/1986
    1986

  • Deutschlandspiegel 91/1962
    26.04.1962