UFA-Dabei 955/1974 12.11.1974

Sacherschließung

01. Hamburg: Fußball: HSV - Schalke 04
Aufnahmen mit Torkamera. Schalkes Torwart Wigbur ZL-Aufnahmen. Schalke 04 im dunklen Dress. Schalkes Angriffe, aber HSV Torwart Kargus kann sie stoppen. Volkerts Flanke setzt Bertl an den Pfosten. Turbulente Szenen im Strafraum von Schalke. Schalke erhält einen Elfmeter, aber Kargus verhindert das Tor. HSV-Fans mit Fahnen. Ein Tor für den HSV. Wiederholung in ZL. HSV erfolglos gegen die Schalker Abwehr.

02. BRD: Minister Matthöfer unter Tage
Industrieanlagen mit hohen Schornsteinen. Eisenbahnwaggon mit Kohle. Förderturm für Kohle. Minister Matthöfer steigt in den Fahrstuhl. Fahrtstuhl fährt. Matthöfer steigt in den Waggon in der Zeche. Demonstrationen von dem Bodenentleerersystem aus Schweden. Minister Matthöfer über die Zukunftschancen der deutschen Kohle. Matthöfer, O-Ton: "Wir betrachten die Kohle als eine wesentliche Stütze zur Sicherung unserer Energieversorgung. Dabei hat der deutsche Steinkohlebergbau in der Vergangenheit ganz beachtliche Erfolge erzielt, und er liegt in der technischen Ausstattung und in der Leistung je Schicht an der Spitze in Europa. Zusätzlich zu der finanziellen Unterstützung an den Steinkohlebergbau, an die Kohl, hat die Bundesregierung schon Anfang 1974 über ein Programm entschieden, das auf eine langfristig angelegte Strategie zur technologischen Weiterentwicklung der Methode zur Förderung, Gewinnung und Anwendung der Steinkohle in der Bundesrepublik abzielt. Wir hoffen und wünschen, dass diese Investitionen Früchte tragen."

03. Stuttgart: Stuttgart Portrait
Hausgiebel mit Reliefen durch Springbrunnenwasser aufgenommen. Springbrunnen und historische Bauten. Mann raucht Zigarette. Alte Statuenköpfe. Stadt - Stuttgart von oben von Funkturm aus. Funkturm. Friedrich Schiller Statue. Moderne Betonbauten, Häuser aus Glas und Stahl. Kunstwerke, Kirchen. Straßenbahn fährt. Fußgängerstraße. Mann mit Hut. Pärchen küßt sich. Schreinereiwerkstatt. Neuer Mercedes. Mercedes-Automuseum. Mineralbrunnen. Männer trinken Wein.

04. Archivserie: Kinder singen für eine neue Schule:
Aufschlüsselung aus WIB 128/ 1 - gleicher Schnitt. Mädchen singt O-Ton: "Lausbub nennt mich der Opa, Lausbub nennt mich die Oma, Lausbub nennt mich die ganze Stadt, weil es sich überall herumgesprochen hat." Leute klatschen. Kleines Mädchen singt O-Ton: Denk an Mutti lieber Papi, wenn Du Auto fährst, dann kann kommen, was da will, ja dann kommst Du gut ans Ziel. Du rast ja so gerne durch die Stadt, am liebsten mit 120 Sachen, doch wenn die Mutti das nicht gerne hat, dann darfst Du das nicht machen." Zuschauergesichter lächelnd, groß. Kinderzuhörer.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bertl ; Matthöfer, Hans ; Kargus ; Nigbur ; Anders, Volkert

Orte

BRD ; Stuttgart ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Fußball ; Rückblicke ; Städtebilder: Deutschland ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehr: allgemein ; Berufe ; Bergbau ; Gastronomie ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 955/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.11.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
Fußball: HSV - Schalke 04 Hamburg
Kamera: Rühe, Rieck, Jürgens, Bennacef

Minister Matthöfer unter Tage
Kamera: Rühe, Jürgens

Stuttgart-Portrait
Kamera: Rau

Archiv-Serie:

Kinder singen (Titel 7,6 m)

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 128/1959
    09.01.1959

  • UFA-Dabei 867/1973
    06.03.1973

  • Deutschlandspiegel 369/1985
    1985

  • UFA-Wochenschau 11/1956
    10.10.1956

  • Die Zerstörungen in St. Quentin
    1917

  • UFA-Wochenschau 58/1957
    04.09.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 736/1964
    03.03.1964

  • UFA-Dabei 795/1971
    19.10.1971

  • Welt im Bild 63/1953
    09.09.1953

  • UFA-Dabei 1056/1976
    19.10.1976