UFA-Dabei 1018/1976 27.01.1976

Sacherschließung

01. Bonn: Besuch des saudiarabischen Außenministers Saud Ibn Faisal
Flugzeug der Royal Saudi Air Force wird zur Standposition geleitet. Fotografen. Prinz Saud Ibn Faisal Ibn Abdulasis mit Begleitung verlässt die Maschine. Begrüßungszeremonie, Hans-Dietrich Genscher. Genscher Kopf groß, nah. Der Prinz groß, nah mit Kopfbedeckung. Saudi-Arabiens Fahne. Palais Schaumburg von außen. Begrüßung Helmut Schmidt - Saud Ibn Faisal, setzen sich zusammen auf ein Sofa. Pressekonferenz mit dem Prinzen und Genscher. Genscher und Faisal verlassen die Pressekonferenz.

02. Hamburg: Israel Fotoausstellung
Folkloresängerin Shali Nathan tritt im Museum für Kunst und Gewerbe bei der Eröffnung der Ausstellung auf. Publikum betrachtet diverse Fotos von Jerusalem und dem arabisch-israelischem Konflikt. Foto Moschee Dajan und andere Aufnahme in Jerusalem.

03. München: Internationale Messe "Bau 76"
Theresienhöhe. Fahnen. Publikum geht durch die Messehallen. Schwerpunkte der Ausstellung: Altbau Erneuerung, Energie Einsparung, Wärme- und Schallschutz. Schränke für Müllcontainer und Müllboxen auf Rädern. Demonstration eines Dachfensters mit Einhandbedienung, der regen- und diebstahlsicheren Spaltenlüftung und einer Schwing- und Klappmechanik. Fernsteuerung und Elektroantrieb für Garagentore. Eingangstür. Badezimmer. Badezimmermöbel im Rastersystem aus Acryl. Luigi Colani-Badewanne groß, nah. Montage einer Jägertreppe.

04. England- Niederlande: Dampffahrzeuge und Elektrotaxi
E-Taxi fährt durch ein Tor, Fahrt durch Londons Straßen. Oldtimer in Holland, Dampfautos. Anheizen des Kessels bei einem Auto. Wagen starten in dicken Dampfschwaden. Fahrt durch Straßen. Junge fährt mit dem Fahrrad neben einem Dampfauto. Kinder mit Rollschuhen folgen den Dampfautos.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Colani, Lutz ; Faisal von Saudi Arabien, Saud Ibn ; Genscher, Hans-Dietrich ; Nathan, Shali ; Schmidt, Helmut

Orte

Hamburg ; München ; England ; Bonn ; Holland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elektrizität ; Hygiene ; Kinder ; Fahnen ; Presse, Pressekonferenzen ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Asien ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Kopfbedeckungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Bauwesen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 1018/1976

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.01.1976
Produktionsjahr:
1976

Stabangaben

Herkunft:
Besuch des saudi-arabischen Außenministers in Bonn
Kamera: Luppa

Israel-Fotoausstellung in Hamburg
Kamera: Labudda

Messe "Bau 76" in München
Kamera: Rau

Dampffahrzeuge und Elektro-Taxi (Lucas-Car)
Herkunft: Polygoon, COI

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 53/1951
    30.01.1951

  • UFA-Wochenschau 531/1966
    27.09.1966

  • Deutschlandspiegel 106/1963
    25.07.1963

  • UFA-Wochenschau 202/1960
    07.06.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 353/1956
    02.11.1956

  • Der Staatsbesuch in Pakistan
    1962

  • UFA-Wochenschau 245/1961
    04.04.1961

  • Welt im Film 339/1951
    01.12.1951

  • Die Zeit unter der Lupe 985/1968
    10.12.1968

  • Deutschlandspiegel 462/1993
    1993