UFA-Dabei 1020/1976 10.02.1976

Sacherschließung

01. Innsbruck: 12. Olympische Winterspiele I. Teil
Olympische Fahne. Diverse Starts des Abfahrtslaufs für Herren. Aufnahmen an der Piste. Sturz eines Läufers. Franz Klammer Fahrt. Auch Zeitlupe-Aufnahmen. Jubelndes Publikum. Rodeln-Damen diverse Fahrten. Elisabeth Demleitner: Start und Fahrt. Joseph Fendt. Detlef Günther der Goldmedaillengewinner. Nach der Fahrt groß, nah wird von den Betreuern umarmt. 15-km-Langlauf in der Nordischen Kombination. Diverse Starts und laufen im Wald. Nr. 14 Urban Hettich im Waldgelände, läuft durch das Ziel. Ullrich Wehling Nr. 33 fährt durch das Ziel. Beide werden in warme Decken eingehüllt. Wehling groß, nah.

02. Nürnberg: Spielwarenmesse
Dampfgetriebene Kleineisenbahn fährt mit Mann und Kind. Mann spielt mit Flugzeug. Diverse Fahnen. Diverse Stände. Diverse Bau- und Bastelsets. Modellbausätze: Atomgetriebene U-Boot und Motorräder, Carrera-Autorennbahn. Keramik zum Ausmalen. Frau malt auf einen Teller. Bumeranz - ein neues Brettspiel. Fallier-Modelleisenbahn. Autorennbahn. Plastikbausätze für Winterlandschaft, Städte, Burgen und Wasserschlösser. Bausätze für Schiffsmodelle aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Modelleisenbahn.

03. Ulm: 5000. Lastwagen von Magirus-Deutz für die Sowjetunion und Lastwagen-Cross
Viele große Magirus-Deutz-Lastwagen in der Reihe. 5000ste Lastwagen dekoriert. Männer mit Pelzmützen. Laster wird auf einen Spezialschiff für LKW-Transporte gefahren. Im Salon des Schiffes Empfang. Beladen des Schiffes. Diverse Lastwagen-Cross-Ausnahmen in Sibirien. Im Schlamm stecken gebliebene Lastwagen.

04. Köln: Bundesliga-Fussball: 1. FC Köln - Eintracht Braunschweig
Stadion total. Zeitlupe-Aufnahmen mit Torwart Franke im Tor. Angriffsspiel. Aufgeregte Zuschauer. Außenverteidiger Grzy schießt ein Tor. Spieler mit schmutzigem Trikot. Cullmanns Solo-Lauf über das halbe Feld. Hannes Löhr bekommt den Ball und schießt ein Tor. Torkamera-Aufnahme. Das Spiel 1:1. Kurzer Zwischenschnitt. Publikum. Noch diverse Spielszenen. Schnee am Spielfeld. Spielende 1:1.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Cullmann ; Demleitner, Elisabeth ; Fendt, Joseph ; Franke, Egon ; Grzyb ; Günther, Detlef ; Hettich, Urban ; Klammer, Franz ; Löhr, Hannes ; Wehling, Ulrich

Orte

Nürnberg ; Prag ; Ulm ; Köln ; Sibirien ; Innsbruck

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Fußball ; Motorsport ; Olympiaden ; Schiffahrt ; Spielwaren, Spielzeug ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Ausstellungen ; Autogramme ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 1020/1976

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.02.1976
Produktionsjahr:
1976

Stabangaben

Herkunft:
12. Olympische Spiele in Innsbruck (Abfahrt H., Eins. Rodeln D + H., 15 km Langlauf) I. Teil
Herkunft: Austria, Austria

Spielwarenmesse Nürnberg
Kamera: Luppa

5000 Lastwagen v. Magirus-Deutz für die Sowjetunion und Lastwagen-Cross
Kamera: Rieck
Herkunft: Sovkino

Bundesliga-Fußball: 1. FC Köln - Eintracht Braunschweig
Kamera: Brandes, Rieck, Jürgens, Bennacef

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 485/1959
    15.05.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 546/1960
    15.07.1960

  • UFA-Wochenschau 424/1964
    08.09.1964

  • Welt im Bild 142/1955
    18.03.1955

  • UFA-Dabei 830/1972
    20.06.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 716/1963
    19.10.1963

  • Welt im Bild 182/1955
    21.12.1955

  • UFA-Dabei 782/1971
    20.07.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 729/1964
    14.01.1964

  • UFA-Wochenschau 349/1963
    05.04.1963