UFA-Dabei 1069/1977 18.01.1977

Sacherschließung

01. Ungarn: Kinetische Kunst
Hand (nah), dreht Tresoröffner. Fußluftpumpe wird betätigt. Mann setzt diverse kinetische Kunstwerke in Bewegung. Kinetische Kunstwerke aus Technik und Kunst, aus Tönen und Bewegung. Diverse Kunstwerke.

02. Niederlande: Blindenschrift
Finger tasten über die Punktschrift (nah). Kind (nah). "Optacon"-Lesegerät für die Blinden, dabei wird der Zeigefinger der linken Hand auf die so genannte "Fühlschranke" gelegt. Einer an das Gerät angeschlossener Lesestift tastet die Zeilen und Buchstaben ab und signalisiert sie in Form von Nadelstichen an den Fingern. Die von der Kamera erfassten Buchstaben erscheinen auf einem Monitor (Kontrolle für den Lehrer). Ein blindes Kind übt lesen.

03. Bundesrepublik Deutschland: "Vor 30 Jahren"
Nobelpreisträgertreffen 1947 in Göttingen (WIF 85). Nach der Verleihung des Nobelpreises an Otto Hahn in Stockholm, wird er von Prof. Windaus, Prof. von Laue, Prof. Heisenberg und Geheimrat Prof. Max Planck empfangen.

04. Niederlande: Zinnschmiede
Das alte Stadttor vor Amersfoort. Innenhof. Gewölbe. Van der Val ein Zinnschmied. Werkstatt wie im Mittelalter. Gefäß aus Zinn. Gießen der Zinngefäße. Fräsen und Schleifen. Zum Schluss werden die Kleinteile wie z.B. Kannengriff, Stempel an den Boden der Kaffeekanne, angebracht.

05. Bremen: 6-Tage-Rennen
Annegret Richter lässt sich erklären, wie eine Startschusspistole funktioniert. Fotografen. Annegret Richter gibt den Startschuss. Das Rennen beginnt. Werbung u.a. Becks-Bier, Karstadt, Frau mit Bierhumpen und Zigarette (nah). Glocke (nah). Mann mit Uniform und Pickelhaube. Ein Fahrer beim Masseur. Zweier-Team Bugdahl/Sercu mit Nr. 7. Ein verletzter Fahrer wird auf der Bahre weggetragen. Letzte Runde wird angezeigt. Im Schlussspurt setzt sich Wilfried Pfeffgen vor Bugdahl. Das Gewinnerpaar: Wilfried Pfeffgen und Albert Futz. Siegerehrung.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Themen

Sachindex Wochenschauen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 1069/1977

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.01.1977
Produktionsjahr:
1977

Stabangaben

Herkunft:
Kinetische Kunst
Herkunft: Hungaro

Blindenschrift
Herkunft: Polygoon

Titel: "Vor 30 Jahren" Nobelpreisträger-Treffen 1947 in Göttingen

Zinnschmiede
Herkunft: Polygoon

6 - Tage- Rennen in Bremen
Kamera: Rieck

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Eine Reise nach Mexiko
    1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 17/1950
    23.05.1950

  • Messter-Woche 1916-1918
    1916

  • UFA-Dabei 768/1971
    13.04.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 261/1955
    28.01.1955

  • El Mundo al Instante 905/1980
    21.01.1980

  • Die Zeit unter der Lupe 945/1968
    05.03.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 283/1955
    01.07.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 763/1964
    08.09.1964

  • Welt im Bild 96/1954
    28.04.1954