UFA-Dabei 1085/1977 10.05.1977

Sacherschließung

01. BRD: Bundesbahn - Versuchsanstalt Minden
Fahrender Versuchszug. Fahrerkabine des Versuchszuges (innen). Materialtests an den Schienen. Messgerät. Test der Schmierfähigkeit des Fettes. Messungen, wie fest das Gleis im Schotterbett liegt. Messungen an Rädern. Rütteltest bei 160 Stundenkilometern. Zeiger zeigt auf 250 km/h. Hitzebelastung der Bremsscheiben. Lauftechnik, Schwingungstechnik, die Bremstechnik und Wärmetechnik werden in Minden getestet. Elektrosystem und Antriebssysteme in München. Zug wird im Abteil des Waggons geprüft. Lichtsignale im Laborversuch. Isolatoren und Streckentrenner in den Fahrleitungen. Spezielle Schweißverfahren, Datenverarbeitungsanlage. Zug fährt über auf Schwellen installierte Kamera.

02. Hamburg: 100 jähriges Jubiläum Blohm und Voss
Barkasse, Segelschiffe (Hintergrund). Blohm & Voss-Dock mit großem Schiff. Fotos über die Gründer der Werft vor 100 Jahren. Historische Bilder über die Anfangswerftanlage. Barke "Flora". Historische Bilder vom Hamburger Hafen. Originalgetreue Modelle von Schiffen, die auf der Werft gebaut wurden. Modelle von Großseglern. "Gorch Fock" vor der Blohm & Voss Werft zur Besichtigung freigegeben. Leute mit Regenschirmen und Gummistiefeln. Helmut Schmidt spricht bei den Feierlichkeiten O-Ton: "Ein schönes Beispiel an Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, und als Hamburger kann man denn dazu sagen - Können wir ja wohl auch stolz auf sein, nich?' - Allerdings für diese schwierigen Zeiten, in denen der deutsche Schiffbau sich befindet, kommt man mit dem Stolz alleine nicht aus. Um so wichtiger bleibt es, dass wir die Tugenden und die Fähigkeiten hochhalten, die in diesem Unternehmen Blohm & Voss 100 Jahre gepflegt worden sind; nämlich Wertarbeit, Präzision, Gediegenheit, Erfindungsgabe, vor allen Dingen Zuverlässigkeit." Stapellauf der "Australian Progress".

03. Niederlande: Ölbohrinsel
Ölbohrinsel wird von mehreren Barkassen geschleppt (Luftaufnahme). Ölbohrinsel im Meer. Arbeiten auf der Insel. Bohrung. Unter der Plattform Gehwege. Mann gehend. Ölbohrinsel (Zoom).

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Themen

Sachindex Wochenschauen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 1085/1977

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.05.1977
Produktionsjahr:
1977

Stabangaben

Herkunft:
Bundesbahn: Versuchsanstalt Minden
Kamera: Labudda, Jürgens

Blohm und Voss, 100 jährg. Jubiläumm
Kamera: Brandes, Rühe, Jordan

Ölbohrinsel
Herkunft: Polygoon

Rodeo
Herkunft: DEFA

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 971/1975
    04.03.1975

  • Deutschlandspiegel 383/1986
    1986

  • UFA-Dabei 876/1973
    08.05.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 611/1961
    13.10.1961

  • UFA-Dabei 1084/1977
    03.05.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 586/1961
    21.04.1961

  • Deulig-Woche 1924
    1924

  • El Mundo al Instante 814/1978
    24.04.1978

  • UFA-Wochenschau 59/1957
    11.09.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 740/1964
    31.03.1964