Neue Deutsche Wochenschau 6/1950 07.03.1950

Sacherschließung

01. Heuss in Hamburg
Heuss in Begleitung von Bürgermeister Brauer und Wirtschaftssenator Karl Schiller bei Rundgang durch das Museum Für Hamburgische Geschichte. Professor Dr. Hävernick, Leiter des Museums, schildert die historische Entwicklung des Hafens (kein Ton). Modell des Hafens. Hafenrundfahrt. Heuss in der Senatsbarkasse. Anlegen. Heuss steigt aus. Heuss bei Rundgang durch den Hafen, neben ihm Brauer und Schiller gehend. Kräne beim Verladen.
(52 m)

02. Bonn: Heuss empfängt den englischen Verleger und Schriftsteller Victor Gollancz
Victorshöhe bei Bonn. Heuss und Gollancz im Gespräch. Händedruck Heuss- Gollancz. Großaufnahme Gollancz. Großaufnahme Heuss.
(8 m)

03. Saarkonvention
Robert Schumann in Saarbrücken auf dem Bahnhof mit dem saarländischen Ministerpräsident Johannes Hoffmann. Landkarte Deutschland mit herausgelöstem Saarland (Pariser Abkommen über die politische und wirtschaftliche Herauslösung des Saarlandes aus Deutschland).
(21 m)

04. Ostflüchtlinge aus dem Oder-Neiße-Gebiet an der Zonengrenze
Ostflüchtlinge an Schlagbaum, da britische Besatzungsangehörige Einreise verweigert. Der niedersächsische Flüchtlingsminister Heinrich Albertz an der Grenze. Schlagbaum öffnet sich. Flüchtlinge mit Gepäck gehen über die Grenze. Albertz begrüßt alte Frau.
(32 m)

05. Neumünster: Grundsteinlegung für Hans Böckler Siedlung
Hans Böckler am Rednerpult. Flüchtlingsminister Dr. Lukaschek, groß. Aufbauminister Wildermuth, groß. Hans Böckler legt den Grundstein für die Flüchtlingssiedlung.
(24 m)

06. Wolfsburg: 100.000. Volkswagen
VW-Karosserien am Fließband. Parkplatz vor dem Werk. Fertiggestelle VW's fahren. Professor Nordhoff spricht bei Betriebsfeier zur Fertigstellung des 100.000. VW. Geschmückter Jubiläumswagen wird verlost. Frau greift mit verbundenen Augen in Lostrommel. Junger Gewinner wird von Nordhoff beglückwünscht und steigt in VW.
(40 m)

07. Allgäu: Medau-Schule
Junge Medau-Schülerinnen bei Gymnastik mit Tamburin, Bällen und Reifen vor der Kulisse der bayerischen Berge.
(23 m)

08. Neu Delhi: Parlamentseröffnung
Am Rednerpult Präsident Radjendra Prasad. Unter den Zuhörern Nehru, total. Bei Festumzug Prasad in Kutsche. Reitereskorte.
(27 m)

09. Kalifornien: Ölbrand
Dichte schwarze Rauchwolken der brennenden Ölraffinerie und Trümmer eines abgestürzten Düsenflugzeuges, das den Brand verursachte.
(28 m)

10. Hannover: Schaumlöschgerät (keine Angabe)
In großem Tank brennt Öl, das mit Schaumlöscher gelöscht wird.

11. Spanien: Stierkampf
Stier-Atrappe in der Arena. Auftritt des Stiers. Torero reizt den Stier mit rotem Tuch. Stier wirft Torero und Banderillos zu Boden.
(42 m)

12. Hamburg: Hein ten Hoff unterschreibt Vertrag gegen Joe Walcott
Ten Hoff bei der Vertragsunterzeichnung, lachen, groß.

13. Garmisch: Deutsche Eishockey Meisterschaft EV Füssen - SC Riessersee 4:5
Spielszenen. Wechselnder Sturm der Mannschaften. Abwehr vor Tor und Torschüsse.

14. Berlin: Internationales Sechstagerennen in der Sporthalle am Funkturm
Rennplakat. Fahrer auf der Bahn. Hans Söhnker beim Start mit der Startflagge total. Fahrt bei Nacht. Fahrer in der Kabine bei Massage. Spurt.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Albertz, Heinrich ; Böckler, Hans ; Brauer, Max ; Gollancz, Victor ; Hävernick ; Heuss, Theodor ; Hoffmann, Johannes ; Lukaschek, Hans ; Nehru, Indira ; Nordhoff, Heinz ; Prasad, Rajandra ; Söhnker, Hans ; Schiller, Karl ; Schuman, Robert ; Wildermuth, Eberhard ; Hoff ten, Hein

Orte

Neumünster ; Kalifornien ; Hannover ; Wolfsburg ; Hamburg ; Allgäu ; Spanien ; Bonn ; Neu Delhi ; Saarbrücken ; Garmisch-Partenkirchen ; Berlin ; New Delhi

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Industrie ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Feuer ; Feuerwehr ; Flüchtlinge ; Radsport ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Stierkämpfe ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landkarten ; Verträge ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Hockey ; Aufbau ; Feuerwehr ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 6/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.03.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Heuss in Hamburg
Kamera: Stoll, Juppe

Gollacz in Bonn
Kamera: Grund

Saarkonvention

Flüchtlinge
Kamera: Kipp

Böckler-Siedlung Grundsteinlegung
Kamera: Stoll

100.000 Volkswagen
Kamera: Stoll

Medau Schule
Kamera: Brandes

Indien
Herkunft: Gaumont

Ölbrand
Kamera: Juppe
Herkunft: Paramount

Stierkampf

Hein ten Hoff und Joe Walcott

Eishockeymeisterschaft, Garmisch

32. Sechstagerennen in Berlin

Prof. Weiss in Hamburg

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Opel-Deulig-Ufa-Wochenschau-Sujets aus den 20er Jahren
    01.01.1920

  • Deutschlandspiegel 96/1962
    27.09.1962

  • Deutschlandspiegel 386/1986
    1986

  • UFA-Dabei 856/1972
    19.12.1972

  • UFA-Wochenschau 412/1964
    16.06.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 636/1962
    06.04.1962

  • UFA-Wochenschau 20/1956
    12.12.1956

  • Messter-Woche 23 (1918)

  • Neue Deutsche Wochenschau 472/1959
    13.02.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 941/1968
    06.02.1968