Neue Deutsche Wochenschau 8/1950 21.03.1950

Sacherschließung

01. Frankfurt: Frühjahrsmesse
Ausstellungshallen. Besuchermassen. Glocken läuten in Glockenturm. Heuss, begleitet von Bürgermeister Kolb, geht durch die Ausstellung. Pumpen, Kippwagen. Kleinstgarage. Der französische Hohe Kommissar Francois Poncet und Frau gehen durch die Ausstellung. Europameister Heiner Fleischmann erklärt einen Motorroller von NSU. Webmaschinen aus den USA.
(60 m)

02. Italien: Landbesitzergreifung
Lastwagen mit Männern fahren. Enteigneter Großgrundbesitz in der Nähe von Rom wird an Tagelöhner verteilt. Männer graben mit Spaten. In den Pontinischen Sümpfen nehmen Landarbeiter das Land in Besitz. Arbeiten auf unbebauten Anbauflächen.
(31 m)

03. Paris: Dior Mode
Maler malt Mannequin in weißem Abendkleid. Vorführung von Abendkleidern. Weiße Spitzen. Vorführung von 2 Straßenkostümen in Midi-Länge.
(73 m)

04. Frühling
Bach fließt durch Wiese. Schneeglöckchen, groß. Kätzchen an Strauch. Enten auf Teich. Schwarze Schwäne. Bauer mit Pferd pflügt Acker. Thermometer zeigt 20 Grad, Mann streicht Gartenbank. Junger Mann mit Blumenstrauß sitzt auf Parkbank. Junges Paar fährt in Tretboot. Schwäne schwimmen. 2 Seehunde.
(50 m)

05. München: Amazonen-Trabrennen
Junge Frau im Sulky. Start und Rennen. Zielgerade und Zieleinlauf. Siegerin wird beglückwünscht und erhält Blumen.
(37 m)

06. Stuttgart: Endspiel um den Deutschen Bundespokal Bayern - Südwest 2:0
Autos auf Parkplatz vor dem Neckarstadion. Zuschauer beim Anmarsch in Massen. Totale Zuschauer. Spielszenen, total. Schuß auf das Bayerntor. Für Südwest spielen Fritz und Othmar Walther. Südwestabwehr. Torschuß für Bayern. Dr. Bauwens überreicht der siegreichen Mannschaft a. Bayern den Pokal.
(75 m)

07. Berlin: Boxen Walter Neusel - Conny Rux
Boxkampf in der Sporthalle am Funkturm. Ring unter Flutlicht. Rux greift an. Neusel wirkt schwerfällig und unbeweglich. Zuschauer, halbnah, mit aufgeregten Gesten. In der Pause Conny Rux in seiner Ecke. Heftiger Schlagwechsel in der 5. Runde. Neusel muß zu Boden und wird kniend ausgezählt. Rux bringt Neusel in seine Ecke.
(49 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bauwens, Peco ; François-Ponçet, André ; Heuss, Theodor ; Kolb ; Fleischmann, Heiner ; Neusel, Walter ; Rux, Conny ; Walter, Fritz ; Walter, Otmar

Orte

Frankfurt ; Stuttgart ; Italien ; USA ; Paris ; Berlin ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Frühling, Frühlingsbilder ; Fußball ; Pflanzen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Trabrennen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Meterologie ; Urlaub ; Wasser ; Landwirtschaft ; Mode ; Ausstellungen ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 8/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.03.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Frankfurter Messe
Kamera: Stoll, Grund

Italien, Landbesitzergreifung
Kamera: Schuller

Franz. Moden
Herkunft: Pathé Journal

Frühling
Kamera: Grund, Juppe

München Daglfink
Kamera: Gerzer

Fussball: Bayern-Südwest
Kamera: Brandes, Juppe

Boxen: Neusel-Rux
Kamera: Onasch

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Eine Königin in Deutschland
    1965

  • Die Zeit unter der Lupe 916/1967
    15.08.1967

  • Deutschlandspiegel 76/1961
    26.01.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 1006/1969
    06.05.1969

  • Phoebus-Opel-Woche 28 (seit 1926)
    1926

  • Welt im Film 315/1951
    15.06.1951

  • UFA-Wochenschau 399/1964
    17.03.1964

  • UFA-Dabei 800/1971
    23.11.1971

  • Deutschlandspiegel 455/1992
    1992

  • Staatsbesuch in Senegal
    1962