Sacherschließung
Story 1 und 2: 22 Meter
01. Bundespresse- und Informationsamt
Bundespressechef Brand geht im Garten im Gespräch mit seinem Stellvertreter Dr. Böx.
(22 m)
02. Stuttgart: Dr. Ferdinand Porsche aus Österreich nach Deutschland zurückgekehrt
Dr. Porsche neben seinem Sohn neben einem Porsche-Wagen.
03. Kardinal Spellmann in Spanien
Kardinal Spellmann geht auf Gangway von Schiff. Leute klatschen. Spellmann grüßend in Menschenmasse.
(40 m)
04. Indien: Flüchtlinge aus Pakistan
Inder auf der Straße. Inder fliehen aus den bedrohten Gebieten.
(20 m)
05. Nordafrika: Inspektionsreise des französischen Ministers für überseeische Besitzungen Letourneau
Letourneau umringt von Eingeborenen. Bau von Hütten. Vorführung von Tänzen. Letourneau weiht Brücke über dem Niger ein. Besichtigung von Staudamm im Sudan. Festlicher Umzug von Reitern.
(42 m)
06. München: Erfinder- und Neuheitenmesse
Zeitschriften Roboter Quick. Treppengleitender Kinderwagen. Fahrrad mit Vorderradfederung fährt Treppe hinunter. Selbsttätige Autoluftpumpe. Waschpulver liefert schrankfertige Wäsche.
(60 m)
07. Fischfang mit Radar-Atom-Automat
Hupe zeigt Größe von Fischen an. Fische springen aus Wasser an Angelgerät.
(22 m)
08. Florida: Unterwasserstudio
Delphine und Fische in Aquarium
(10 m)
09. Lippenstift Automat
Junges Paar küßt sich. Festigkeit von Lippenstift wird geprüft. Frau malt Lippen. Liebespaar küßt sich, Eheleute küssen sich, Schwiegermutter-Kuß. Verschiedener Ausschlag an Kussometer.
(28 m)
10. USA: Fliegende Untertasse
Modell einer fliegenden Untertasse fliegt im Kreis.
(15 m)
11. Liverpool: Grand National:
Star. Königin Elisabeth mit Fernglas vor König Georg auf Tribüne. Hindernissprung über Hindernis, ZL, Stürze. Reiterlose Pferde im Rennen - Zieleinlauf. 2 Pferde führen. Ein Pferd stürzt am letzten Hindernis. Favorit Freebooter geht als Sieger durchs Ziel.
(81 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Brand, Böx und Porsche
Kamera: Grund
Spellmann
Herkunft: No-Do
Indien
Herkunft: Gaumont
Kongo
Herkunft: Gaumont
Erfindermesse
Kamera: Gerzer
Waschmittel
Kamera: Onasch
Fischfang
Kamera: Onasch
Unterwasserkamera Florida
Lippenstift Automat
Herkunft: Austria
Fliegende Untertassen
Herkunft: Metro
Grand National
Schlussmarke
Sprechertext
Köpfe vom Tage
Die Neue Deutsche Wochenschau besuchte in Bonn das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, mit dessen Leitung ein bewahrter Beamter der früheren Preussischen Regierung, Brand, beauftragt wurde. - Links Bundespressechef Brand im Gespräch mit seinem Stellvertreter Dr. Böx. - Dr. Ferdinand Porsche kehrte aus Österreich nach Deutschland zurück. - Der geniale Schöpfer des Volkswagens wird in seiner Stuttgarter Fabrik diesen schnellen Reisewagen mit einer Spitzengeschwindigkeit von 140 Stundenkilometern bauen. - Prof. Porsche mit seinem Sohn.
Indische Flüchtlinge
Nicht nur auf Deutschland lastet das Flüchtlingsproblem. In dem jungen indischen Staat sind es die Flüchtlinge aus Pakistan, die der Regierung ernste Sorgen bereiten. Die Lösung der politischen Fragen wird durch die religiöse Zerrissenheit und die Unterschiede der Kasten noch schwieriger. - Angst und Schrecken sind in die Hütten und in die Paläste eingekehrt. Voller Unruhe versammeln sich immer wieder die Menschen auf den Strassen und Plätzen. - Aus Furcht vor einem neuen Blutbad fliehen die Eingeborenen auf allen verfügbaren Schiffen aus den bedrohten Gebieten.
Politische Reisen
Kardinal Spellman in Spanien:
Der Erzbischof von New York, Kardinal Spellman, stattete im Auftrage des Papstes auf der Rückreise von Rom nach Amerika Franco-Spanien einen Besuch ab. - Der amerikanische Kirchenfürst wurde überall von der katholischen Bevölkerung mit großem Jubel empfangen. - Der Kardinal besuchte eine Reihe von Küstenstädten und nahm an vielen kirchlichen Veranstaltungen teil, vermied es jedoch, die Hauptstadt des Landes - Madrid - zu berühren.
Minister-Besuch am Niger:
Der Minister für die überseeischen französischen Besitzungen, Monsieur Letourneau, unternahm eine Inspektionsreise durch Nordafrika. - Moderner Wohnungsbau im "Schwarzen Erdteil". - Der Minister wurde überall von den Eingeborenen mit grossem Tamtam und zeremoniellen Tänzen begrüßt. - Einweihung einer neuen Brücke über den Niger. - Hier besichtigt der Minister den Riesenstaudamm bei Sansanding, der die notwendige Bewässerung für die Reiskulturen im Sudan ermöglicht. - In Niamey veranstalteten die Eingeborenen einen festlichen Umzug, der an die Zeiten der Entdeckungsreisen erinnerte.
Erfindungen für Jedermann
Erfindermesse
Die Erfinder- und Neuheitenmesse in München begrüßt die Besucher durch einen Verkaufsautomaten: den Zeitschriften-Roboter. - Im übrigen steht die Messe vorwiegend im Zeichen der Familie: Technik im Dienste von Vater, Mutter und Sohn., - Für die Mama der treppengleitende Kinderwagen - Für den Sohn das Fahrrad mit Vorderradfederung: vom 4. Stock direkt auf die Strasse.
Und für Papas Plattfuss (am Auto) eine Luftpumpe, vom Motor aus anstelle der Zündkerze betrieben.
Waschmittel
60000 Erfindungen sind beim Patentamt schon angemeldet, 400000 stehen vor der Anmeldung. Die Hausfrau wird reich bedacht. Im Labor von Dr. Trocknass ist ein Waschpulver entwickelt worden, das einen völlig trockenen Waschtag ermöglicht. Allerdings braucht man dazu Gummihandschuhe. - Ein geringer Zusatz von Bügel-Essenz genügt und - der Erfinder des Pulvers hobt die Wäsche schrankfertig aus dem Wasser.
Fischfang
Fischfang durch die moderne Technik leicht gemacht: Ein Radar-Atom-Automat mit Peilantenne zeigt durch den Ton einer Hupe die Grössenordnung der Fische an. Eine Meß-Uhr ermöglichst genaue Kontrolle. Das Suchgerät dient gleichzeitig als Angel auf elektromagnetischer Grundlage.
Delphine
Die damit zu erwartende Ausrottung des Welt-Fischbestandes hat im Unterwasserstudio Florida zu einer Registrierpflicht aller Fische nach Art und Größe geführt.
Lippenstift-Automat
Kußfestigkeit wird für Zwecke der modernen Kosmetik maschinell gemessen. - Das Kussometer. - Lippenstifte unter Wissenschaftlicher Kontrolle. Der Liebeskuß hinterläßt die deutlichsten Spuren. Starker Ausschlag auf dem Kussometer! Eheliche Küsse sind weniger intensiv. Schwiegermütterliche werden nur schwach registriert.
Fliegende Untertassen
Das Modell einer fliegenden Untertasse hat ein amerikanischer Erfinder konstruiert und führt damit wohl erstmalig dies geheimnisvollste Phänomen unserer Tage wirklich sichtbar vor--
Miss Apollo
Düsseldorf hat wieder sein Apollo-Theater! Neu aufgebaut und modern ausgestattet. - Generaldirektor Genandt - mit Sorgenfalten auf der Stirn - auf der Suche nach dem schönsten Fräulein Nummer. - Durch ein Inserat soll die künftige Miss Apollo gefunden werden. - Hunderte meldeten sich. Viele fühlten sich berufen, aber nur wenige wurden ausgewählt und passierten Revue vor einer gestrengen Jury. - Trotz Badeanzug will sich keine eine Blöße geben. - Übrig blieb ein glückliches Kleeblatt. Erkennen Sie die endgültige "Miss Apollo"?
Grand National Steeple Chase
Das längste und schwierigste Hindernisrennen der Welt. Die Grand National Steeple-Chase in Liverpool. 49 Pferde am Start gehen über den 7216 m Kurs. 30 Hindernisse sind zu bewältigen. Unter den Zuschauern die Königliche Familie. Cloncarring Nr.6 und Freebooter Nr.5 im Endkampf. Cloncarring stürzt. Überlegener Sieger der Favorit Freebooter!
Personen im Film
Böx ; Brand, Günter ; Elizabeth von England ; Falkenhausen von, Ludwig ; Georg VI. von England ; Letourneau ; Porsche, Ferdinand ; Spellmann, Francis
Orte
München ; Indien ; Stuttgart ; Bonn ; USA ; Nordafrika ; Spanien ; Liverpool ; Brüssel
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Flüchtlinge ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Scherz ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau