Neue Deutsche Wochenschau 9/1950 28.03.1950

Sacherschließung

Story 1 und 2: 22 Meter

01. Bundespresse- und Informationsamt
Bundespressechef Brand geht im Garten im Gespräch mit seinem Stellvertreter Dr. Böx.
(22 m)

02. Stuttgart: Dr. Ferdinand Porsche aus Österreich nach Deutschland zurückgekehrt
Dr. Porsche neben seinem Sohn neben einem Porsche-Wagen.

03. Kardinal Spellmann in Spanien
Kardinal Spellmann geht auf Gangway von Schiff. Leute klatschen. Spellmann grüßend in Menschenmasse.
(40 m)

04. Indien: Flüchtlinge aus Pakistan
Inder auf der Straße. Inder fliehen aus den bedrohten Gebieten.
(20 m)

05. Nordafrika: Inspektionsreise des französischen Ministers für überseeische Besitzungen Letourneau
Letourneau umringt von Eingeborenen. Bau von Hütten. Vorführung von Tänzen. Letourneau weiht Brücke über dem Niger ein. Besichtigung von Staudamm im Sudan. Festlicher Umzug von Reitern.
(42 m)

06. München: Erfinder- und Neuheitenmesse
Zeitschriften Roboter Quick. Treppengleitender Kinderwagen. Fahrrad mit Vorderradfederung fährt Treppe hinunter. Selbsttätige Autoluftpumpe. Waschpulver liefert schrankfertige Wäsche.
(60 m)

07. Fischfang mit Radar-Atom-Automat
Hupe zeigt Größe von Fischen an. Fische springen aus Wasser an Angelgerät.
(22 m)

08. Florida: Unterwasserstudio
Delphine und Fische in Aquarium
(10 m)

09. Lippenstift Automat
Junges Paar küßt sich. Festigkeit von Lippenstift wird geprüft. Frau malt Lippen. Liebespaar küßt sich, Eheleute küssen sich, Schwiegermutter-Kuß. Verschiedener Ausschlag an Kussometer.
(28 m)

10. USA: Fliegende Untertasse
Modell einer fliegenden Untertasse fliegt im Kreis.
(15 m)

11. Liverpool: Grand National:
Star. Königin Elisabeth mit Fernglas vor König Georg auf Tribüne. Hindernissprung über Hindernis, ZL, Stürze. Reiterlose Pferde im Rennen - Zieleinlauf. 2 Pferde führen. Ein Pferd stürzt am letzten Hindernis. Favorit Freebooter geht als Sieger durchs Ziel.
(81 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Böx ; Brand, Günter ; Elizabeth von England ; Falkenhausen von, Ludwig ; Georg VI. von England ; Letourneau ; Porsche, Ferdinand ; Spellmann, Francis

Orte

München ; Indien ; Stuttgart ; Bonn ; USA ; Nordafrika ; Spanien ; Liverpool ; Brüssel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Flüchtlinge ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Scherz ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 9/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.03.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Brand, Böx und Porsche
Kamera: Grund

Spellmann
Herkunft: No-Do

Indien
Herkunft: Gaumont

Kongo
Herkunft: Gaumont

Erfindermesse
Kamera: Gerzer

Waschmittel
Kamera: Onasch

Fischfang
Kamera: Onasch

Unterwasserkamera Florida

Lippenstift Automat
Herkunft: Austria

Fliegende Untertassen
Herkunft: Metro

Grand National

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 129/1947
    14.11.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 488/1959
    05.06.1959

  • UFA-Wochenschau 491/1965
    21.12.1965

  • UFA-Wochenschau 275/1961
    31.10.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 202/1953
    09.12.1953

  • UFA-Dabei 1062/1976
    30.11.1976

  • Die Zeit unter der Lupe 934/1967
    18.12.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 504/1959
    25.09.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 65/1951
    24.04.1951

  • UFA-Wochenschau 458/1965
    04.05.1965