Neue Deutsche Wochenschau 11/1950 11.04.1950

Sacherschließung

01. Lübeck: Restaurierung der Kunstschätze des Doms
Das Holstentor. Mittelalterliche Figuren des Lübecker Doms.
(33 m)

02. Rom: Papst Pius XII erteilt den Ostersegen
Masse von Gläubigen auf dem Petersplatz. Pius XII auf dem Balkon erteilt den Segen, total.
(24 m)

03. Oberammergau: Vorbereitung zu den Passionsspielen
Holzschnitzer schnitzen Festabzeichen für die Passionsspiele. Die Festabzeichen nach Fertigstellung. Toni Preisinger, Christusdarsteller 1950, zeigt Mitspielern die Abzeichen.
(23 m)

04. Chiemgau: Georigritt
Bauern reiten von Traunstein nach Ettendorf. Geschmückte Pferde und Wagen. Historische Kostüme. Priester weiht Reiter und Pferde vor Kapelle.
(26 m)

05. Holztrift in der Rembach-Klamm
Bergsteiger am Hang. Holzstämme werden in reißenden Gebirgsbächen zu Tal befördert.
(32 m)

06. Warschau: Marschall Rokossowski wird Kriegsminister
Rokossowski, ordensgeschmückt, halbnah. Der Verteidiger von Stalingrad grüßend vor Truppe als neuer polnischer Kriegsminister.
(13 m)

07. Buenos Aires: Tag der Reiter
Männer zu Pferde in den Straßen von Buenos Aires. Gauchos treiben Pferde und fangen sie mit Lassos. Rodeo.
(33 m)

08. USA: Jersey Joe Walcott im Training
Walcott bei Waldlauf. Trainingskampf mit Schutzmaske.
(24 m)

09. Hannover: Steher-Radrennen
Radfahrer hinter den Motorrädern im Rennen. Sieger fährt durch das Ziel Klatschen. Sieger mit Blumenstrauß, halbnah.
(35 m)

10. Wien: Sandbahnrennen
Motorradfahrer auf der Bahn. Fahrt durch Kurven. Sieger wird beglückwünscht. Rennen der Seitenwagenmaschinen. Sieger erhält Siegerkranz.
(29 m)

11. Hamburg: Trabrennen gegen römischen Kampfwagen des Zirkus Williams
Hans Frömming begrüßt Fahrer in römischer Tracht auf Kampfwagen. Start des Rennens. Die Traber überholen schnell die galoppierenden Pferde der römischen Wagen. Rennen der Kampfwagen auf der Bahn in Farmsen.
(27 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Pius XII. ; Preisinger, Anton ; Rokossowski ; Frömming, Hans ; Walcott, Jersey Joe

Orte

Lübeck ; Japan ; Oberammergau ; Warschau ; Rom ; Chiemgau ; Buenos Aires ; Wien ; USA ; Hannover ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Boxen ; Forstwirtschaft ; Motorsport ; Radsport ; Religiöse Veranstaltungen ; Trabrennen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Militärische Veranstaltungen ; Volksfeste ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 11/1950

Produktionsland:
Bundesrepublik Deutschland

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.04.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Lübecker Dom
Kamera: Juppe

Ostersegen in Rom
Kamera: Schuller

Oberammergau
Kamera: Gerzer

Georgiritt im Chiemgau
Kamera: Gerzer

Holztrift i.d.Rembach-Klamm
Kamera: Grund

Rokossowski in Warschau
Herkunft: Gaumont

Argentinien
Herkunft: Emelco

Walcott im Training
Herkunft: Metro

Steher Rennen
Kamera: Juppe

Motorradrennen in Wien
Herkunft: Austria

Römische Kampfwagen
Kamera: Stoll

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 888/1973
    31.07.1973

  • UFA-Wochenschau 318/1962
    31.08.1962

  • UFA-Wochenschau 243/1961
    21.03.1961

  • UFA-Wochenschau 235/1961
    24.01.1961

  • UFA-Wochenschau 255/1961
    14.06.1961

  • Welt im Film 315/1951
    15.06.1951

  • UFA-Dabei 932/1974
    04.06.1974

  • UFA-Wochenschau 112/1958
    17.09.1958

  • UFA-Dabei 800/1971
    23.11.1971

  • Deutschlandspiegel 73/1960
    27.10.1960