Neue Deutsche Wochenschau 12/1950 18.04.1950

Sacherschließung

01. Abwrackung des Hotelschiffs St. Louis
Die St. Louis fährt auf der Elbe zur Abwrackwerft.
(18 m)

02. Helgoland: Einstellung der Bombardierung
Die Felsen der Insel Helgoland. Bombenkrater auf der Insel. Sie legen an Grabkreuzen Blumen nieder. Tiefe Bombenkrater und Häuserreste.
(34 m)

03. Adenauer in Berlin
Adenauer geht winkend durch Halle des Turbinenwerks der AEG. Adenauer und Reuter winken von Tribüne. Adenauer spricht. Reuter spricht. O-Ton: "Meine lieben Berliner Ich bin tief beeindruckt durch das, was ich heute hier sehe. Ich hatte gehört von dem Zustand dieser Halle. Ich weiß, ungefähr wenigstens, wie es in Berlin aussieht, aber ich sage Ihnen, dieses Bild hier jetzt, dieses Bild schaffender Köpfe und schaffender Hände, erfüllt mich mit größtem Vertrauen für Berlins Zukunft und für unsere deutsche Zukunft. Wir müssen uns darüber klar sein, dass uns noch schwere Zeiten bevorstehen, aber, glauben Sie mir, wenn wir nur wollen, und wenn wir festhalten, dann werden wir es schaffen, dann werden sicher unsere Kinder wieder in einem glücklicheren Deutschland leben können." O-Ton: "Wir wissen ganz genau, uns wird nur geholfen, wenn wir selber die Hände anlegen. Das haben wir getan. Aber die Hilfe, die wir gebrauchen, die kommt, und seien Sie sicher, wir werden den Herrn Bundeskanzler und die Bundesregierung nicht los lassen. (Adenauer greift Reuters Hand - Klatschen) Ich werde zu ihm gehen und das Bibelwort zitieren - ich lasse Dich nicht, Du segnest mich denn!
(67 m)

04. Mainz: Einweihung der Rheinbrücke Mainz-Kastel
Heuss und der französische Hohe Kommissar Francois Poncet gehen in Begleitung über die Brücke. Die fahnengeschmückte Brücke. Mädchen überreichen Blumen. Durchschneiden von Band bei Eröffnungsfeier.
(26 m)

05. USA: Staatsbesuch des chilenischen Präsidenten Gabriel Gonzalez Videla
Flugzeug rollt aus. Ehrenformation präsentiert. Videla kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Truman begrüßt. Videla und Truman in Auto stehend, mit den Hüten den Leuten zuwinkend. Fahrt durch die Stadt. Videla winkt stehend aus Auto.
(24 m)

06. USA: Westpoint-Kadetten turnen
Turnier am Barren und Trampolin.
(23 m)

07. Honolulu: Ester Williams in Honolulu
Esther Williams steigt in Kanu und fährt damit durch die Brandung.
(22 m)

08. Buenos Aires: Viehschau
Pferde und Bullen werden bei Viehschau vorgeführt.
(27 m)

09. London: Eisbärbaby im Zoo
Der Wärter mit dem kleinen Eisbär auf dem Arm. Eisbärin trägt Baby.
(25 m)

10. Paris: Demonstration gegen Veröffentlichung der Memoiren des Mussolini Befreiers Skorzeni
Aufgebrachte Massen laufen auf der Straße. Aus Häusern werden Stühle getragen. Polizisten mit Gummiknüppeln. Handgemenge.
(57 m)

11. Rad-Straßenrennen Paris-Roubaix
Radfahrer auf der Strecke. Ziel. Staubverschmierter Sieger.
(20 m)

12. Pau: Autorennen
Rennwagen auf der Straße. Kurvenreiche Strecke. Es siegt Fangio/ Argentinien vor Villoresi/ Italien.
(22 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; François-Ponçet, André ; Heuss, Theodor ; Reuter, Ernst ; Truman, Harry ; Videla, Gabriel Gonzales ; Williams, Esther ; Fangio, Juan ; Villoresi

Orte

Mainz ; Paris ; Honolulu ; Washington ; Helgoland ; Buenos Aires ; Hamburg ; USA ; Berlin ; Pau ; Paris-Roubaix

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Demonstrationen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Filmschaffen ; Motorsport ; Polizei ; Radsport ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Turnen ; Landschaften ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Landwirtschaft ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 12/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.04.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Abschied der St. Louis
Kamera: Juppe

Helgoland
Kamera: Meier

Adenauer in Berlin
Kamera: Onasch

Einweihung der Mainzer Brücke
Kamera: Grund, Stoll

Chilenischer Präsident in Washington
Herkunft: Metro

Westpoint-sportl. Training
Herkunft: Metro

Esther Williams in Honolulu
Herkunft: Metro

Viehschau in Argentinien
Herkunft: Gaumont

Bärenbaby im Londoner Zoo
Herkunft: Pathe News

Demonstration in Paris
Herkunft: Pathé Journal

6-Tage-Rennen am Funkturm
Kamera: Onasch, Juppe

Autorennen in Paris
Herkunft: Gaumont

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 334/1956
    22.06.1956

  • UFA-Wochenschau 144/1959
    28.04.1959

  • Deutschlandspiegel 463/1993
    1993

  • Neue Deutsche Wochenschau 88/1951
    02.10.1951

  • Welt im Film 213/1949
    24.06.1949

  • Deutschlandspiegel 476/1994
    1994

  • Neue Deutsche Wochenschau 49/1951
    02.01.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 668/1962
    16.11.1962

  • UFA-Dabei 785/1971
    10.08.1971

  • UFA-Dabei 811/1972
    08.02.1972