Neue Deutsche Wochenschau 14/1950 02.05.1950

Sacherschließung

01. Der 1. Mai in Ost- und Westberlin
Ostberlin: Maiumzug, weißgekleidete Mädchen schwenken rote Fahnen. Auf der Tribüne Ulbricht, Pieck und Grothewohl, total. Vopos am Brandenburger Tor. Westberlin: Kundgebung auf dem Platz der Republik vor der Ruine des Reichstagsgebäudes. Jakob Kaiser, Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, spricht (Gleichberechtigung unter den Völkern). O-Ton: "Auch wir, die Deutschen, wollen echte Freiheit, wir wollen echte Gleichberechtigung. Das demütigende Bewußtsein der Zweit- oder gar der Drittrangigkeit muß vom deutschen Volk genommen werden. Die Parole, die dem Kommunismus Halt gebietet heißt Freiheit, heißt Gerechtigkeit, heißt Gleichheit und heißt Würde für alle Völker." Schwenk über Massenversammlung. Klatschen, halbnah.
(51 m)

02. Bonn: Elly Heuss Knapp gibt Pressekonferenz zum Muttertag
Journalisten. Elly Heuss Knapp spricht, halbnah. (Müttergenesungswerk). Bilder aus Müttergenesungsheimen, Frauen in Liegestühlen und beim Spazierengehen. O-Ton: "Wir haben nämlich vom Deutschen Müttergenesungswerk gesprochen und davon, dass am 14. Mai der Muttertag gefeiert wird. Und dass wir diesmal den Muttertag wirklich für dieses Müttergenesungswerk in Anspruch nehmen. Das Müttergenesungswerk holt die Frauen heraus aus ihrem wirklich furchtbar schweren Alltag, und wir haben erlebt, dass sie sich in ganz kurzer Zeit erholt haben und wieder frisch und weniger nervös und weniger abgearbeitet zu ihrer Familie zurück gekommen sind."
(21 m)

03. Chicago: Lagerhausbrand
Brennendes Lagerhaus. Dichter Rauch und Löscharbeiten.
(12 m)

04. Rom: Reitergräfin Helene von Hohenau in Rom
Nach Ritt über die Alpen reitet die Gräfin auf Araberstute durch Rom.
(13 m)

05. Windsor: Verleihung des Hosenbandordens
Umzug der Träger des Hosenbandordens, an der Spitze König Georg und Königin Elisabeth. Lord Halifax, Prinzessin Margaret Rose und Marschall Montgomery:
(24 m)

06. Berlin: Bärendrillinge im Zoo
Die Bärenmutter mit ihren Jungen. Bärenkinder spielen miteinander
(17 m)

07. Wembley: Cup final Arsenal - Liverpool 2:0
Spielszenen. Arsenal schießt 1:0 in die lange Ecke. Ball im Tor. Anstoß zur 2. Halbzeit. Liverpool stürmt. Spielszenen vor dem Arsenal-Tor. Arsenal schießt im Gegenzug 2:0. König Georg überreicht Spielführer von Arsenal den Pokal.

08. Hamburg: Reit- und Fahrturnier
Verschiedene Reiter auf dem Parcours. Zuschauer mit Zylinder.
(37 m)

09. Hannover: Motorradrennen in der Eilenriede
Start der Seitenwagenmaschinen bis 600 ccm. Rennen. Fahrt durch Kurven. Sieger Böhm-Fuchs. Georg Meier, groß, und Heiner Fleischmann, groß. Start der 500 ccm Solomaschinen. Rennen. Zuschauerin hält sich die Ohren zu. Meier führt im Rennen vor Fleischmann. In den letzten Runden überholt Heiner Fleischmann und fährt als Sieger durchs Ziel.
(66 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Elizabeth von England ; Georg VI. von England ; Grotewohl, Otto ; Lord Halifax ; Heuss-Knapp, Elli ; Hohenau von, Helene ; Kaiser, Jakob ; Margaret von England ; Montgomery, Bernhard ; Pieck, Wilhelm ; Ulbricht, Walter ; Fuchs, Anke

Orte

Ostberlin ; Chikago ; Berlin ; Windsor ; Bonn ; Westberlin ; Wembley ; Hamburg ; Hannover ; Rom

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Feuer ; Fußball ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zuhörer ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 14/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.05.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

1. Mai in Berlin
Kamera: Onasch, Gerzer

Frau Heuss zum Muttertag
Kamera: Stoll

Großfeuer in Chikago
Herkunft: Metro

Hosenbandorden
Herkunft: Pathe News

Reitergräfin in Rom
Kamera: Schuller

Bärenbabies aus Berlin
Kamera: Onasch

Reit- und Fahrturnier in Flottbek
Kamera: Stoll, Grund, Juppe

Motorradrennen in Eilenriede
Kamera: Stoll, Grund, Wolfes

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 321/1962
    21.09.1962

  • Das Erfurter Gespräch - Treffen Brandt-Stoph in Erfurt
    1970

  • Welt im Bild 197/1956
    04.04.1956

  • UFA-Dabei 730/1970
    21.07.1970

  • Deutschlandspiegel 421/1989
    1989

  • Neue Deutsche Wochenschau 202/1953
    09.12.1953

  • UFA-Dabei 1074/1977
    22.02.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 644/1962
    01.06.1962

  • UFA-Wochenschau 478/1965
    21.09.1965

  • UFA-Wochenschau 85/1958
    12.03.1958