Neue Deutsche Wochenschau 15/1950 09.05.1950

Sacherschließung

01. 1,5 Millionen deutsche Kriegsgefangene in Rußland verschollen
Zeitungsausschnitte "Wo sind die deutschen Kriegsgefangenen" Alterspräsident Paul Löbe spricht. O-Ton: "In unserer Not rufen wir die Welt auf und appellieren an das Gewissen eines jeden Menschen: Helft diese unglücklichen Gefangenen zu befreien, damit bald für den letzten von ihnen die Stunde der Befreiung schlägt."
(20 m)

02. Woche des Buches 1950
Mutter sitzt in Sessel und liest, Kind blättert unter dem Tisch in Bilderbuch. Buchhandlungen und Bibliotheken, Buchauslagen. Der Schriftsteller Frank Thiess spricht im Hamburger Rathaus. Unter den Zuhörern Max Brauer, halbnah. O-Ton: "Wir wollen zu keiner Stunde vergessen, dass eine verratene und verführte Jugend mit vollem Rechte von uns erwartet, dass wir den furchtbaren Ernst der Stunde weder mit politischen Phrasen, noch mit geistreichen Spielereien verhüllen. Nur wenn wir Schriftsteller den Mut aufbringen, wie ein Arzt der Wahrheit ins Gesicht zu sehen, und den kranken Leib unseres Volkes bis auf die Knochen zu durchleuchten, nur dann dürfen wir als lebende Repräsentanten einer jahrtausende alten Kunst die Achtung verlangen, für die ich Sie dem Schrifttum gegenüber heute bat."
(42 m)

03. Hamburg: Ausstellung "Schöner wohnen, froher leben"
Einfache Zimmereinrichtungen. Tisch und Stühle. Küche. Betten übereinander. Klappbett mit Vorhang.
(42 m)

04. Bonn: Muttertag
Elly Heuss Knapp heftet Theodor Heuss ein Abzeichen zum Müttergenesungswerk an den Aufschlag des Rockes.
(6 m)

05. Berlin: Pressekonferenz mit Sonderbotschafter Averell Harriman
Harriman gibt Pressekonferenz (Hilfe für Berlin der USA) kein O-Ton.
(11 m)

06. Hans Stuck: Werkstatt für Rennwagen
Hans Stuck betritt Werkstatt, wo Rennwagen konstruiert wird. Modell des Wagens. Hans Stuck, groß.
(14 m)

07. Berlin: Pferdezwillinge
Stute mit 2 Fohlen. Fohlen galoppieren und trinken an Mutterstute.
(10 m)

08. London: Dior-Modenschau
Mannequins auf Laufsteg führen Tageskleider und Mäntel vor. Röcke haben Wadenlänge.
(19 m)

09. London: Stapellauf des Flugzeugträgers Ark Royal
Königin Elisabeth tauft den Flugzeugträger Ark Royal. Flugzeugträger läuft vom Stapel.
(20 m)

10. Algerien: Unterirdisches Kraftwerk
Das Atlasgebirge. Arbeiter beim Bau des Kraftwerkes unter Tage.
(22 m)

11. Hamburg: Ankunft Jersey Joe Walcott und Training Hein ten Hoff
Joe Walcott geht Flugzeugtreppe hinunter und erhält von Stewardess Blumenstrauß überreicht. Er spricht. O-Ton: "Well I am figthing here the 28. and I have heard, ten Hoff is a very good fighter. I seriously hope to go back to America as winner." Hein ten Hoff bei Trainingskampf mit Gesichtsschutz. Er spricht zum Kampf. O-Ton: "Ich weiß, dass es ein harter Kampf werden wird, und ich hoffe, dass sich Ihre und meine Wünsche erfüllen."
(36 m)

12. Wiesbaden: Internationales Tennisturnier
Im Herren Doppel spielen von Cramm-Buchholz gegen Harper-Beuthner. Zuschauer, halbnah. Von Cramm-Buchholz siegen.
(27 m)

13. Berlin: Sandbahnrennen
Seitenwagenmaschinen und Solomaschinen im Rennen. Sandfontänen sprühen auf. Trabrennbahn Mariendorf als Motorradrennbahn.
(33 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beuthner ; Böhm, Hermann ; Buchholz, Horst ; Adenauer, Konrad ; Brauer, Max ; Elizabeth von England ; Harriman, Averell ; Heuss, Theodor ; Heuss-Knapp, Elli ; Löbe, Paul ; Thiess, Frank ; Cramm von, Gottfried ; Fleischmann, Heiner ; Harper ; Meier, Georg ; Stuck, Hans ; Hoff ten, Hein ; Walcott, Jersey Joe

Orte

Hamburg ; Algerien ; Bonn ; Japan ; London ; Berlin ; Wiesbaden ; Hannover ; Frankfurt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Boxen ; Buch, Bücher ; Elektrizität ; Motorsport ; Presse, Pressekonferenzen ; Schiffahrt ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kulturelle Veranstaltungen ; Mode ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 15/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.05.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Alterspräsident Löbe
Kamera: Stoll

Woche des Buches
Kamera: Stoll, Kipp

Schöner wohnen (Hamburg)
Kamera: Juppe

Frau Heuss zum Muttertag
Kamera: Stoll

Harriman in Berlin
Kamera: Onasch

Hans Struck
Kamera: Gerzer

Zwillingsfohlen
Kamera: Onasch

Dior Modelle in London
Herkunft: Pathe News

Stapellauf der Arc Royal
Herkunft: Pathe News

Kraftwerke in Algier

Ankunft Walcott
Kamera: Stoll, Stoll

Tennis Auftakt in Wiesbaden
Kamera: Juppe

Aschenbahn
Kamera: Onasch

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 8/1950
    21.03.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 339/1956
    27.07.1956

  • El Mundo al Instante 1027/1983
    07.07.1983

  • Welt im Film 304/1951
    30.03.1951

  • UFA-Dabei 944/1974
    27.08.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 458/1958
    07.11.1958

  • UFA-Wochenschau 524/1966
    09.08.1966

  • UFA-Wochenschau 266/1961
    29.08.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 811/1965
    10.08.1965

  • Deutschlandspiegel 17/1956
    27.02.1956