Neue Deutsche Wochenschau 16/1950 16.05.1950

Sacherschließung

01. Oberammergau: Passionsspiele 1950
Kleine Häuser des Ortes und Kirche. Die Aufführung: Einzug Jesu und der Jünger in Jerusalem. Jesus reitet auf Esel. Vertreibung der Hohen Priester und Händler aus dem Tempel. O-Ton: "Das Reich Gottes wird von Euch genommen, und es wird einem Volke gegeben werden, welches dessen Früchte bringt. Jeder Stein aber, der auf ihn fällt, wird sich an ihm zerstoßen, und auf wen er fällt, den wird er zermalmen." Volk jubelt "Hosianna".
(54 m)

02. Moderne Kunst
Kurt Lehmann vor seiner Plastik "Die Hockende". Professor Baumeister, Stuttgart, entwirft Stoff- und Dekorationsmuster. Baumeister zeichnet Entwurf, Großaufnahme.
(36 m)

03. London: Außenministerkonferenz
Außenminister Schumann im Gespräch mit Dean Acheson. Ernest Bevin an Verhandlungstisch. (Eingliederung Deutschlands in die westeuropäische Gemeinschaft, Revidierung des Besatzungsstatus, Beendigung des Kriegszustandes).
(16 m)

04. Spanien: Volksfest zur Erinnerung an die Niederwerfung der Mauren
Festlicher Umzug in historischen Kostümen. Kampf der Christen gegen die Mauren.
(34 m)

05. Hamburg: Kamelbaby bei Hagenbeck
Kauendes Kamel, groß. 2 Tage altes Kamelbaby auf wackelnden Beinen. Kleines Kamel neben der Mutter. Trinken.
(19 m)

06. Bangkok: Hochzeit Bhumipol-Sirikit
Hochzeitszug. Bhumipol wird in Sänfte getragen. Bhumipol und Sirikit auf Balkon winkend, total.
(16 m)

07. Mit dem U-Boot in die Arktis
Vereiste Aufbauten des U-Bootes bei Fahrt in der Arktis. Robben auf Eisschollen.
(14 m)

08. New York: HSV in den USA
Einzug der Mannschaft des HSV in Stadion. Deutsche Trachtengruppen beim Einmarsch. Spiel gegen eine Auswahl des deutsch-amerikanischen Fußballbundes. HSV siegt mit 4:1.
(34 m)

09. Berlin: Boxen Conny Rux gegen Lloyd Marshall in der Waldbühne
35 Zuschauer in der Waldbühne, Schwenk. Der Boxring. 1. Runde: Schlagwechsel Rux-Marshall. Als Ringrichter Max Schmeling: Rux greift an und schlägt Marshall die Augenbraue auf, der nun sichtbehindert kontert. 2. Runde: Marshall stellt sich verspätet zum Kampf. Rux boxt überlegen. Auf Anraten des Ringrichters gibt Marshall nach der 2. Runde auf. Sieger durch technischen k.o.: Conny Rux.
(70 m)

10. USA: Kentucky Derby
Kameramänner auf Dach von Tribüne. Start mit Startmaschine. Rennen. Es siegt Middleground.
(29 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Acheson, Dean ; Baumeister ; Bevin, Ernest ; Bhumipol von Thailand ; Lehmann, Kurt ; Sirikit ; Schuman, Robert ; Marshall, Lloyd ; Rux, Conny ; Schmeling, Max

Orte

Bangkok ; Heidelberg ; Arktis ; Oberammergau ; London ; Spanien ; USA ; Berlin ; New York

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Fußball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Kunst ; Kunstwerke ; Volksfeste ; Außenpolitische Veranstaltungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 16/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.05.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Passionsspiele in Oberammergau
Kamera: Stoll, Gerzer

Lehmann-Baumeister (Moderne Kunst)
Kamera: Brandes, Stoll

Außenminister-Konferenz in London
Herkunft: Pathe News

Spanien-Volksfest
Herkunft: No-Do

Kamel bei Hagenbeck
Kamera: Juppe

Hochzeit in Siam
Herkunft: Pathé Journal

U-Boot in der Arktis
Herkunft: Pathe News

HSV in Amerika
Herkunft: Metro

Boxen: Rux-Marshall
Kamera: Onasch

Kentucky Derby
Herkunft: Metro

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 353/1963
    03.05.1963

  • Welt im Film 219/1949
    08.08.1949

  • Deutschlandspiegel 521/1998
    1998

  • UFA-Wochenschau 535/1966
    25.10.1966

  • UFA-Dabei 768/1971
    13.04.1971

  • Welt im Film 85/1947
    10.01.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 215/1954
    10.03.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 867/1966
    06.09.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 365/1957
    25.01.1957

  • UFA-Dabei 823/1972
    02.05.1972