Neue Deutsche Wochenschau 17/1950 23.05.1950

Sacherschließung

01. Bergwerkkatastrophe auf Zeche Dahlbusch bei Gelsenkirchen
Zeitungsschlagzeile des Unglücks. Auf Förderturm weht Flagge auf halbmast. Rotes Kreuzauto fährt. Wartende Frauen.
(27 m)

02. Bremerhaven: Fischereischutzboot "Meerkatze"
Das fahrende Schiff. Funkraum mit Funksprechgerät und Echolot. Notruf von Fischerboot wird aufgefangen. Kursbestimmung. Verletzter Matrose wird an Bord genommen und in Operationsraum operiert.
(47 m)

03. Hamburg. SPD-Parteitag
Massenkundgebung. Dr. Kurt Schumacher spricht. O-Ton: "Dieses Westdeutschland wird das Kernstück eines geeinten Deutschland, wird der eigentliche Bewahrer der europäischen Demokratie, wird der Träger des offensiven Geistes der Freiheit gegenüber der sowjetischen Besatzungszone und dem System der Satellitenstaaten nur dann werden, wenn in diesem Lande der Letzte vom Schicksal hart und ungerecht behandelte Flüchtling, das letzte Kriegsopfer, das heute zu resignieren droht, das Gefühl hat: Ich lebe in einem Staat, dessen oberstes Grundgesetz die Verwirklichung des Maximums an sozialer Gerechtigkeit ist". Unter den Zuhörern: Carlo Schmid, Ollenhauser, Brauer, Luise Schröder, halbnah. Klatschen, bildfüllend.
(34 m)

04. Godesberg: Theodor Heuss empfängt den früheren französischen Ministerpräsidenten Paul Reynauld:
Wagen fährt vor Victorshöhe vor. Paul Reynauld betritt Gebäude. Heuss und Reynauld auf Terrasse, halbnah. (Eintritt Deutschlands in den Europarat, gemeinsame Verwaltung Kohle und Stahl).
(29 m)

05. Aachen: Verleihung des Karlspreises an Graf Coudenhove-Kalergi
Verleihung des Preises an Graf Coudenhove-Kalberg, als Vorkämpfer des Europagedankens durch den Oberbürgermeister der Stadt Aachen.
(29 m)

06. Größte Bogenbrücke Europas zwischen Solingen und Remscheid
Hohe Brücke spannt sich über das Tal der Wupper. Zug fährt. Monteure bei Ausbesserungsarbeiten in schwindelnder Höhe.
(26 m)

07. Traben Trarbach: Weinprobe
Stadtbild. Männer bei Weinprobe, groß. Weinberge. Wein als deutscher Export in Kisten verpackt.
(29 m)

08. Boxender Bär
In Käfig boxt Bär gegen Mann und besiegt ihn.
(22 m)

09. Alpenfahrt mit Schienenbus
Schienenbus fährt durch Alpenlandschaft.
(16 m)

10. Greinau: Freskenmalerei
Heinz Müller Pilgram bemalt Wände des Dorfes Greinau mit Bildern volkstümlicher Art. Geschmückte Häuserwände.
(31 m)

11. München: Wildwasserfahrt
Kanuten im Wildwasser. Zuschauer am Rand des Flusses. Boot schlägt um.
(32 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brauer, Max ; Coudenhove-Calergi ; Heuss, Theodor ; Müller-Pilgram, Heinz ; Ollenhauer, Erich ; Reynauld, Paul ; Schmid, Carlo ; Schröder, Luise

Orte

Solingen ; Aachen ; Alpen ; Gelsenkirchen ; Greinau ; Bremerhaven ; Traben-Trarbach ; Hamburg ; Godesberg ; Berlin ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Boxen ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Katastrophen ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Krankheit ; Kunst ; Kunstwerke ; Medizin ; Weinbau ; Zuhörer ; Berufe ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 17/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.05.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Grubenunglück in Gelsenkirchen
Kamera: Grund

Fischereischutzboot "Meerkatze"
Kamera: Juppe

SPD-Parteitag in Hamburg
Kamera: Stoll

Reynauld
Kamera: Grund

Goudenhoven (Europa-Kundgebung in Aachen)
Kamera: Grund

Solinger Brücke
Kamera: Grund

Traben-Trabach Weinprobe
Kamera: Grund

Boxender Bär
Herkunft: Metro

Schienen-Bus
Kamera: Gerzer

Fresko-Malerei in Greinau
Kamera: Gerzer

Kajak Slalom auf der Isar
Kamera: Gerzer

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 105/1954
    29.06.1954

  • Welt im Film 31/1945
    14.12.1945

  • Welt im Bild 131/1954
    29.12.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 39/1950
    24.10.1950

  • UFA-Wochenschau 84/1958
    05.03.1958

  • Welt im Film 267/1950
    12.07.1950

  • Deutschlandspiegel 284/1978
    1978

  • UFA-Dabei 979/1975
    29.04.1975

  • UFA-Dabei 939/1974
    23.07.1974

  • Welt im Film 59/1946
    08.07.1946