Sacherschließung
01. Berlin: FDJ-Treffen
Menschen auf der Straße. Besatzungssoldaten. Fahnengeschmücktes Auto fährt. Umzug der FDJ. Fahnengruppe. Große Bilder von Stalin, Marx und Engels. Vorbeimarschierende Jugendliche klatschen mit Händen über dem Kopf. Mädchen mit Blumen. Kampftruppen. Uniformierte Mädchen.
(51 m)
02. Paris: Staatsbesuch Königin Juliana und Prinz Bernhard
Staatspräsident Auriol begrüßt Juliana und Bernhard auf dem Flugplatz. Juliana neben Auriol im offenen Wagen bei Fahrt durch die Stadt, begleitet von berittener Garde. Juliana und Bernhard legen am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder.
(27 m)
03. Rom: Spanischer Pilger
Spanische Pilger in der Peterskirche. Papst Pius, auf Sänfte getragen, segnet die Pilger.
(17 m)
04. Gelsenkirchen: Kundgebung für moralische Aufrüstung
Teilnehmer aus 24 Länder der Erde. Dr. Frank Buchmann, der Gründer der Bewegung, am Rednerpult.
(19 m)
05. Hamburg: Tiertransport für Hagenbeck
Schiff an der Brücke. Strauß sieht aus Kiste. Kleine Affen in Käfigen. 3 Geparde liegen an Deck. Erdferkel. Verladen der Tiere in Kisten an Land.
(39 m)
06. Seelöwendressur
Seelöwe springt ins Wasser und balanciert springend Puppe.
07. Ägypten: Kavallerie
Reiter auf Kamelen reiten durch die Stadt und durch die Wüste an den Pyramiden von Gizeh vorbei.
(16 m)
08. Rom: Studentenulk
Studenten fahren auf Motorrollern und ziehen hinter sich Bretter auf kleinen Rädern her, auf denen andere Studenten liegen.
(19 m)
09. Floersheim: Wasserskispringen
Wasserskispringer springen über Schanze. Zum Teil wird der Sprung durchgestanden, zum Teil Stürze.
(21 m)
10. England: Epsom Derby
Start und Rennen. Der Favorit Prinz Simon führt das Feld an, wird aber kurz vor dem Ziel von dem französischen Hengst Galcador geschlagen.
(28 m)
11. Boxen Hein ten Hoff - Joe Walcott - Sieger nach Punkten Joe Walcott
Schlagwechsel. Walcott landet Treffer, der ten Hoff das Nasenbein bricht. Mit hängenden Armen versucht er ten Hoff zum Angriff zu reizen, um ihn dann blitzschnell zu treffen. Unter den Zuschauern Besatzungssoldaten. In der 8. Runde treibt ten Hoff Walcott vor sich her, aber Walcott bleibt Punktsieger.
(50 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
FDJ-Treffen im Lustgarten
Kamera: Onasch
Juliane in Paris
Herkunft: Pathé Journal
Spanische Pilger
Caux - moralische Aufrüstung
Kamera: Voss, Juppe
Hagenbecks-Tierfangexpedition (Seelöwe)
Kamera: Juppe
Kamelreiter
Herkunft: Metro
Italienische Studenten
Kamera: Schuller
Wasserski in Flörsheim
Kamera: Grund, Engelhardt
Epsom-Derby
Herkunft: Pathe News
ten Hoff contra Walcott
Kamera: Stoll, Juppe
Schlußmarke
Sprechertext
Brennpunkt Berlin
Bildbericht vom F.D.J.-Treffen
Das großangekündigte FDJ-Treffen in Berlin ist ohne Sensation geblieben. Die in Bereitschaft liegenden Besatzungssoldaten Westberlins traten nicht in Aktion. Dafür wurde sehr viel marschiert, paradiert, demonstriert und, wie einst im Mai: Fahnen geschwenkt! Und die Helden der Sowjetunion marschierten auch dieses Mal in Gestalt gewaltiger Plakate im Geiste mit.
Diese Organisation wird "Freie Deutsche Jugend" genannt. Aber die jungen Leute im Alter von 14 - 24 Jahren und ihre kleinen Brüder, die "Jungen Pioniere" im Alter von 6 - 14 Jahren haben nicht mehr Freiheit, als die Hitler-Jugend sie hatte.
Die Grussform hat sich geändert! Man schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
Aber eines wollen wir nicht vergessen: 500.000 ostdeutsche Jugendliche sind in Not! Eine halbe Million junger Menschen ist in Gefahr erneut militarisiert zu werden, - und es sind Deutsche, genau wie wir!
Kurz belichtet:
Staatsbesuch in Paris
Königin Juliane von Holland besucht die französische Hauptstadt
Königin Juliane von Holland und Prinzgemahl Bernhard kamen zu einem Staatsbesuch nach Paris. Der Präsident der Republik, Auriol, begrüsste die königlichen Gäste, die mit allen Ehren in der französischen Hauptstadt empfangen wurden.
Das königliche Paar wurde in feierlichem Zuge über die Champs d'Elysees geleitet.
Der erste Besuch galt dem Grabmal des Unbekannten Soldaten ...
Das Heilige Jahr
Spanische Pilger in Rom
Der Pilgerstrom der katholischen Bevölkerung aus allen Weltteilen nach Rom setzt sich von Woche zu Woche fort. In diesen Tagen kamen allein aus Spanien 60000 Gläubige, die von Papst Pius in der Peterskirche gesegnet wurden.
Kundgebung für moralische Aufrüstung
24 Nationen in Gelsenkirchen/ Ansprache des Gründers der Caux-Bewegung
Während in Ost-Berlin die kommunistische Jugend für die Macht der Sowjet-Union demonstrierte, trafen sich in Gelsenkirchen Vertreter aus 24 Nationen, um in einer eindrucksvollen Kundgebung der moralischen Aufrüstung die Grundsätze der Ideologie von Caux zu propagieren. Dr. Frank Buchmann, der Gründer der Bewegung, erklärte, dass Unternehmer und Arbeiter einen Ausweg aus dem Klassenkampf finden müssten.
Deutsche Tierfangexpedition in Afrika
Hagenbecks Tierfänger kehrten mit 120 Exoten zurück
In Hamburg trafen für Hagenbecks Tierpark erste afrikanische Gäste ein. Strausse, Äffchen und Geparde liefen während der Überfahrt frei an Deck herum.
Das Löschen der lebendigen Fracht mitten im Strom macht Schwierigkeiten: Kisten haben bekanntlich keine Hälse, und Srausse sind neugierig.
Ferkel sind anspruchsvoll. Dieses seltene Erdferkel z.B. wird durch Beafsteak à la Meyer ernährt: Im Ernst, anstelle der gewohnten Termiten nimmt es nur Hackfleisch mit Ei!
Wunder der Dressur
Seelöwe beim Spiel
Mancher Salonlöwe könnte von diesem Seelöwen die schwierige Kunst der Balance erlernen. Ein geschmeidiger Körper lässt sich mit Bravour sogar einen Bären auf der Nase herumtanzen.
Ein Sprung - - ein Blick - - die Richtung ist gepeilt! Sicher steht das Püppchen auf der nassen Schnauze.
Zauber der Wüste
Ägyptens berühmte Kavallerie verlässt Kairo zu den Sommer-Manövern. Kein Motor läuft ohne Sprit, ein Kamel aber läuft 10 Tage - sogar ohne Wasser.
Im Sandsturm mußten die schönsten Maschinen versagen, Kamele sind häßlich, aber sie sind zweckmäßig.
Von den Pyramiden bei Gizeh blicken Jahrtausende auf sie herab: Kamel bleibt eben Kamel!
Italienischer Studentenulk
Die römischen Studenten veranstalten, wie alljährlich, zum Semesterschluß ein ausgelassenes Fest. Diesmal eine Art "Ski-Jöring im Sommer".
Hinter Motorrollern tragen die Akrobaten des Geistes die Haut ihres Körpers zum Markte.
Kiste ist Trumpf! - Bei uns die Seifenkiste, in Italien natürlich die Makkaronikiste.
Ohne Motor, ohne Brennstoff, nur mit Tempo schnell ans Ziel!
Regatta in Floersheim
Prämie der Wasserskispringer
Und noch einmal sommerlich abgewandelter Ski-Sport! In Floersheim war Höhepunkt der pfingstlichen Ruderregatta der Wasser-Ski-Sprung nach Amerikanischem Muster über die nasse Schanze. Ski-Springer müssen auch Freischwimmer sein. Was die Bretter nicht halten, muß der Körper ausbaden.
... unsere Zukunft liegt eben im Wasser.
Epsom-Derby 1950
Das größte Pferdesportereignis des Jahres/ Französischer Sieg vor einer Million Zuschauern
Epsom-Derby 1950! Das "Rennen aller Rennen" wurde in England, zum 171. Mal mit 25 Pferden am Start geritten. Heisser Favorit ist der Amerikaner "Prinz Simon", geritten vom Jockey in der weissen gepunkteten Seidenbluse. Es geht um 17.000 Pfund!
Meister-Jockey Gordon Richards reitet "Napoleon Bonaparte"! Sein 25. Derby, wird er es diesmal schaffen?
Doch da, ein "ferner liefen", der französische Hengst "Galcador" zieht nach vorn.
"Prinz Simon" aus U.S.A. gibt das Letzte her, schiebt sich wieder nach vorn ... aber um Halses Länge bleibt "Galcador" umjubelter Sieger.
Hein ten Hoffs grösser Kampf
Ehrenvolle Punktniederlage gegen Walcott
Hein ten Hoffs Kampf gegen Jersey Joe Walcott wurde für den amerikanischen Boxer ein knapper Punktsieg, für den deutschen Meister eine Bestätigung seiner Weltklasse und für die Veranstalter eine wohlverdiente Pleite!
Nach heftigen Schlagwechseln in der ersten Runde kann Walcott einen schweren Haken landen, der ten Hoff das Nasenbein bricht. Immer wieder versucht Walcott mit hängenden Armen ten Hoff in seinen Schlag zu ziehen, um dann überraschend seine Linke zu einem schweren Haken anzusetzen.
Der Amerikaner verfügt über enorme Schlagkraft, blitzschnelles Reaktionsvermögen und katzenartige Geschmeidigkeit.
In der 8. Runde gelingt es ten Hoff mit seiner Rechten durchzukommen und Walcott in die Ecke zu treiben.
In der 10. Runde ist Walcott wieder da, tänzelnd jagt er ten Hoff vor sich her, bis der Gong diesen, sensationellen Kampf beendet.
Sieger nach Punkten: Jersey Joe Walcott!
Personen im Film
Auriol, Vincent ; Bernhard von Holland ; Buchmann, Frank ; Engels, Friedrich ; Juliana von Holland ; Marx, Karl ; Pius XII. ; Stalin, Josef ; Hoff ten, Hein ; Walcott, Jersey Joe
Orte
Ägypten ; Berlin ; Ostberlin ; Paris ; Rom ; Hamburg ; Gelsenkirchen ; England ; Flörsheim
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Afrika ; Boxen ; DDR ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Scherz ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Kranzniederlegungen ; Militär ; Wasserski ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Besatzung ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau