Neue Deutsche Wochenschau 28/1950 08.08.1950

Sacherschließung

01. Frankfurt/Höchst: Produktion von Penicillin
Der amerikanische Hohe Kommissar John McCloy am Rednerpult bei Eröffnung des Werkes, halbnah. Unter den Zuhörern Bürgermeister Kolb, halbnah. McCloy geht durch Werk. Werksaufnahmen des Herstellungsprozesses des Penicillin.
(33 m)

02. Krieg in Korea
Truppen beim Vormarsch. Häuserkämpfe. Beschuß von Nachschub der Nordkoreaner aus Flugzeug gefilmt.
(24 m)

03. Duisburg: Tag der Heimat - Vertriebenenkundgebungschild:
Frei doch treu. Junge Leute mit Fahnen und Wimpeln. Transparent Gebt uns die Heimat wieder. Gesichter von Vertriebenen, groß. Waldemar Kraft am Rednerpult, halbnah.
(22 m)

04. Belgien: Demonstration gegen König Leopold
Demonstranten und Polizei bei Straßenkämpfen. Berittene Polizei treibt Demonstranten zurück. Polizisten und Pferde werden mit Möbeln beworfen.
(29 m)

05. Paris: Hutmode
Vorführung von Hüten und Kappen in Dachgarten von Paris
(23 m)

06. Bayern: Ochsenrennen
Start der Ochsengespanne. Ochsengespann fährt in Publikum. Ochsensieger mit Kranz.
(23 m)

07. Hannover: Deutsche Rudermeisterschaften auf dem Maschsee
Rennen der Vierer mit Steuermann: Sieger Ruderclub Hannover. Achter: Vorjahressieger Rüsselsheim liegt in Führung. Im Endspurt siegt der Kölner Ruderverein von 1877. Sieger erhält Siegerkranz.
(38 m)

08. Stuttgart: Deutsche Leichtathletikmeisterschaften
Starter Miller, groß, gibt Startschuß. 80 m Hürden Frauen, Hammerwerfen, Speerwerfen Männer, Kugelstoßen Männer. Hand mit Stoppuhr, groß. Endphase des 400 m Laufs Männer. Hupertz, Rot Weiß Koblenz, siegt in 47,4 sec. Stabhochsprung. Sieger springt 3,90 m.
(40 m)

09. Hamburg: Gladiatoren Rennen in Farmsen
Pferde im Rennen. Pferd galoppiert. Vor dem Ziel geht Walter Heitmann mit Permit in Führung und siegt. Walter Heitmann und Permit mit Siegerkranz nach dem Rennen, groß.
(38 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Kolb ; Kraft, Waldemar ; McCloy, John ; Heitmann, Walter ; Hupertz ; Miller, Henry

Orte

Belgien ; Frankfurt ; Korea ; Paris ; Duisburg ; Bayern ; Stuttgart ; Hannover ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Industrie ; Industrielle Veranstaltungen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Polizei ; Rudern ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Trabrennen ; Korea-Krieg ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Vertriebene ; Wettbewerbe ; Zuhörer ; Mode ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 28/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.08.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Penicillin
Kamera: Grund

Korea

Kraft in Duisburg
Kamera: Kramer

Königskrise in Belgien
Herkunft: Pathé Journal

Pariser Hutmodelle
Herkunft: Pathé Journal

Ochsenrennen im Bayrischen Wald
Kamera: Gerzer

Ruderregatta auf dem Maschsee
Kamera: Haux, Juppe

Leichtathletikmeisterschaft
Kamera: Grund

Gladiatorennen in Farmsen
Kamera: Stoll

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 219/1954
    07.04.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 758/1964
    04.08.1964

  • Stresemann - Tonfilm-Interview 1925
    01.01.1925

  • Die Geschichte der deutschen Teilung
    1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 497/1959
    07.08.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 107/1952
    12.02.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 257/1954
    31.12.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 116/1952
    15.04.1952

  • Deutschlandspiegel 284/1978
    1978

  • UFA-Wochenschau 587/1967
    24.10.1967