Neue Deutsche Wochenschau 29/1950 15.08.1950

Sacherschließung

01. Strassburg: Tagung des Europarates
Churchill steigt aus Auto. Schwenk Robert Schuman, Winston Churchill, Paul Reynaud, Graf Sforza/ Italien. Fahnen der 15 Europaratländer an Masten. Versammlungssaal, total. Henry Spaak/ Belgien, groß, der zum Präsidenten der Versammlung gewählt wird. Dr. Pünder im Gespräch mit Churchill. Carlo Schmid, halbnah. (Aufstellung einer europäischen Armee)
(28 m)

02. Krieg in Korea
General Mac Arthur steigt aus Flugzeug. Soldaten laden Geschütz. Geschützfeuer. Wagen fahren durch Ortschaft. Brennende Häuser.
(25 m)

03. Bayern: Leistungsschau für Schäferhunde
Schäferhunde werden an Leinen geführt. Schäferhund klettert hohe Leiter hinauf und hinunter. Hund überspringt Wand. Hunde überspringen Hürden. Hund steht auf Pferd, 2. Hund springt unter seinen Beinen hindurch über Pferd. Sprung durch brennenden Reifen und über brennende Hürden.
(24 m)

04. Künstlicher Elefant
Inneneinrichtung des motorgetriebenen Elefanten. Kinder reiten auf künstlichen Elefant.
(19 m)

05. Frankreich: Fußball mit Stier
Fußballspieler werden von Stier gejagt.
(22 m)

06. Paris: Kostümfest bei Jaques Fath
Vorführung von Tanz mit Jaques Fath und Frau.
(18 m)

07. Hamburg: Zauberer Kalanag
Kalanag fährt mit verbundenen Augen am Steuer von Auto durch Verkehr. Kalanag knotet Seil und zieht Knoten wieder auf.
(19 m)

08. Hamburg: Fußball HSV - Deutsch amerikanischer Fußballbund 9:3
Flugzeug rollt aus. Mitglieder des deutsch amerikanischen Fußballbundes steigen aus Flugzeug und werden begrüßt. Zuschauer auf dem HSV-Platz, total. Spielszenen. HSV schießt Tor.
(56 m)

09. Hamburg: Internationale Tennismeisterschaften
Endspiel im Herren Einzel: Gottfried von Cramm - Jaroslav Drobny. Drobny siegt und erhält Pokal.
(41 m)

10. Hannover: Start zur Deutschlandrundfahrt der Radsportler
Radsportler beim Start und auf der Strecke. Fahrt durch Ortschaften. Leute am Straßenrand. Fahrt durch das Ziel. Sieger der 1. Etappe de Corte/ Belgien.
(29 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Churchill, Winston ; Fath, Jaques ; Kalanag ; MacArthur, Douglas ; Pünder ; Reynauld, Paul ; Sforza ; Spaak, Paul Henry ; Schmid, Carlo ; Schuman, Robert ; Corte de, Roger ; Cramm von, Gottfried ; Drobny, Jaroslav

Orte

Strassburg ; Korea ; Kanada ; Paris ; Hamburg ; Frankreich ; Hannover

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Fahnen ; Fußball ; Radsport ; Scherz ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tennis ; Korea-Krieg ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Magie, Magier ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zauberer, Zauberei ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 29/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.08.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Europarat in Straßburg
Herkunft: Pathé Journal

Korea

Deutsche Schäferhunde
Kamera: Hafner

Künstlicher Elefant
Herkunft: Pathe News

Toroball
Herkunft: Pathé Journal

Kostümfest bei Jaques Fath
Herkunft: Pathé Journal

Kalanag in Hamburg
Kamera: Stoll, Juppe

Fußball: USA - HSV
Kamera: Stoll, Juppe

Tennismeisterschaft in Hamburg
Kamera: Stoll, Juppe

Deutschlandrundfahrt
Kamera: Grund

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 406/1964
    05.05.1964

  • Deutschlandspiegel 310/1980
    1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 233/1954
    14.07.1954

  • UFA-Dabei 816/1972
    14.03.1972

  • UFA-Wochenschau 297/1962
    04.04.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 958/1968
    04.06.1968

  • Deutschlandspiegel 479/1994
    1994

  • UFA-Dabei 637/1968
    08.10.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 627/1962
    02.02.1962

  • UFA-Wochenschau 194/1960
    12.04.1960