Sacherschließung
01. Strassburg: Tagung des Europarates
Churchill steigt aus Auto. Schwenk Robert Schuman, Winston Churchill, Paul Reynaud, Graf Sforza/ Italien. Fahnen der 15 Europaratländer an Masten. Versammlungssaal, total. Henry Spaak/ Belgien, groß, der zum Präsidenten der Versammlung gewählt wird. Dr. Pünder im Gespräch mit Churchill. Carlo Schmid, halbnah. (Aufstellung einer europäischen Armee)
(28 m)
02. Krieg in Korea
General Mac Arthur steigt aus Flugzeug. Soldaten laden Geschütz. Geschützfeuer. Wagen fahren durch Ortschaft. Brennende Häuser.
(25 m)
03. Bayern: Leistungsschau für Schäferhunde
Schäferhunde werden an Leinen geführt. Schäferhund klettert hohe Leiter hinauf und hinunter. Hund überspringt Wand. Hunde überspringen Hürden. Hund steht auf Pferd, 2. Hund springt unter seinen Beinen hindurch über Pferd. Sprung durch brennenden Reifen und über brennende Hürden.
(24 m)
04. Künstlicher Elefant
Inneneinrichtung des motorgetriebenen Elefanten. Kinder reiten auf künstlichen Elefant.
(19 m)
05. Frankreich: Fußball mit Stier
Fußballspieler werden von Stier gejagt.
(22 m)
06. Paris: Kostümfest bei Jaques Fath
Vorführung von Tanz mit Jaques Fath und Frau.
(18 m)
07. Hamburg: Zauberer Kalanag
Kalanag fährt mit verbundenen Augen am Steuer von Auto durch Verkehr. Kalanag knotet Seil und zieht Knoten wieder auf.
(19 m)
08. Hamburg: Fußball HSV - Deutsch amerikanischer Fußballbund 9:3
Flugzeug rollt aus. Mitglieder des deutsch amerikanischen Fußballbundes steigen aus Flugzeug und werden begrüßt. Zuschauer auf dem HSV-Platz, total. Spielszenen. HSV schießt Tor.
(56 m)
09. Hamburg: Internationale Tennismeisterschaften
Endspiel im Herren Einzel: Gottfried von Cramm - Jaroslav Drobny. Drobny siegt und erhält Pokal.
(41 m)
10. Hannover: Start zur Deutschlandrundfahrt der Radsportler
Radsportler beim Start und auf der Strecke. Fahrt durch Ortschaften. Leute am Straßenrand. Fahrt durch das Ziel. Sieger der 1. Etappe de Corte/ Belgien.
(29 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Europarat in Straßburg
Herkunft: Pathé Journal
Korea
Deutsche Schäferhunde
Kamera: Hafner
Künstlicher Elefant
Herkunft: Pathe News
Toroball
Herkunft: Pathé Journal
Kostümfest bei Jaques Fath
Herkunft: Pathé Journal
Kalanag in Hamburg
Kamera: Stoll, Juppe
Fußball: USA - HSV
Kamera: Stoll, Juppe
Tennismeisterschaft in Hamburg
Kamera: Stoll, Juppe
Deutschlandrundfahrt
Kamera: Grund
Schlußmarke
Sprechertext
Europarat in Strassburg
In Strassburg wurden die Flaggen von 15 Ländern des freien Europa gehisst. Unter den Vertretern von 300 Millionen Europäern befand sich zum ersten Male eine deutsche Delegation.
Robert Schuman, Winston Churchill, Paul Reynaud und Graf Sforza, Italien.
Die Beratende Versammlung forderte die Aufstellung einer vereinigten europäischen Armee unter einem europäischen Verteidigungsminister. Diese Armee soll mit den Vereinigten Staaten und Kanada zusammen handeln.
Zum Präsidenten der Versammlung wurde der Belgier Henry Spaak gewählt.
Dr. Pünder im Gespräch mit Winston Churchill. Professor Carlo Schmidt.
Korea
General Mac Arthur in Korea.
Im Fernen Osten prallen Offensive und Gegenoffensive hart aufeinander. Bis September wollen die Nordkoreaner die Amerikaner vom Festland verdrängen. Gleichfalls bis September wollen die Amerikaner die alten Stellungen zurückgewonnen haben.
Hinter den amerikanischen Linien kämpft ein unsichtbarer und unhörbarer Feind: Koreanische Guerillas, rote Partisanen. Zivilisten, die tagsüber als Bauern leben und des nachts wie die Tiger kämpfen.
Seit über zwei Monaten ist Krieg in Korea.
Deutsche Schäferhunde
Im Oberbayrischen Kolbermoor führte eine erste Mannschaft Deutscher Schäferhunde ihre Künste und Dressuren vor.
Die Artisten unter ihnen zeigten erstaunliche Leistungen und erhielten dafür Beifall und Anerkennung wie richtige Stars in grossen Varietés.
Kurz belichtet:
Ein künstlicher Jumbo
Es will uns seine Kunst beweisen Ein Elefant aus Stahl und Eisen.
Den Motor überdeckt die Haut, Er ist sehr praktisch aufgebaut.
Der Jumbo läuft, - kann "Männchen" machen, und rast davon mit 40 Sachen.
Tor[...]ball
Im französischen Kurort Vichy kämpften zur Abwechslung einmal die Fußballkönige Frankreichs gegen einen Stier.
Um ihn in Form zu bringen trugen die Franzosen, wie anno 1870, rote Hosen.
Nach der Pause war die erste Mannschaft ramponiert und eine zweite zog die roten Hosen an.
Kostümfest bei Fath
In Paris lud Jacques Fath, der Modekönig von Frankreich, seine Konkurrenz zu einem Gartenfest der Cowboys und Cowgirls ein.
Das Ehepaar Fath führte alle Tänze an.
Simsalabim
Zauberer Kalanag zeigt seine Kunststücke
"Simsalabim", sagte der alte Zauberer Kalanag, begoss sein zweites Gesicht mit Wasser aus Indien und fuhr, man soll es nicht für möglich halten, mit schwarz verbundenen Augen im dichtesten Verkehr durch die Strassen Hamburgs. Die Polizei staunte, der Presse und uns blieb die Spucke weg.
Fußballbotschafter aus USA
Eine Reise des guten Willens brachte die Mannschaft des Deutsch-Amerikanischen Fußballverbandes zum Gegenbesuch beim HSV nach Hamburg. Tausende bereiteten den Gästen in Fuhlsbüttel einen herzlichen Empfang.
August Steurer, der Ehrenpräsident des Deutsch-Amerikanischen Fußballverbandes.
Mehr als 20.000 Zuschauer kamen zum Rothenbaum, zum ersten deutsch-amerikanischen Freundschaftsspiel nach dem Kriege.
Bald nach Spielbeginn fielen die ersten Tore für den HSV.
Der ausgezeichnete Torwart Goldstein hat alle Hände voll zu tun, kann jedoch den Torsegen des HSV nicht verhindern.
Das Spiel endete mit 9 : 3 Toren für den HSV.
In diesem Spiel war nicht die Torziffer entscheidend, sondern die Bekräftigung der Freundschaftsbande zwischen Deutschland und Amerika.
Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland
- Freie Reportage -
Mit 6 : 3, 6 : 4, 6 : 4 bleibt Drobny Sieger über von Cramm.
Start der Deutschlandrundfahrt 1950
Mit einem wahren Volksfest, mit Ballonreklame und Sonderpostamt, wurde am Maschsee in Hannover das 60 Mann starke Teilnehmerfeld auf die Reise geschickt. - Das erste Ziel war Bielefeld. - In 17 Tagesetappen treffen zum ersten Male nach 11-jähriger Unterbrechung Berufsstrassenfahrer aus der Schweiz, aus Italien, Frankreich, Belgien und Holland auf stärkste deutsche Konkurrenz. Den Giganten der Landstrasse steht ein schwerer Kampf bevor. - Durch den Westerwald, Taunus, Schwarzwald, das Allgäu und Oberbayern führt der Kurs. - Menschen und Maschinen werdender größten Zerreißprobe unterworfen. - Begeisterte Zuschauer säumen kilometerweit die Strassen. - An 31. August wird die Deutschlandrundfahrt, die deutsche "Tour de France", dem besten Berufsstrassenfahrer den Lorbeer zuerkennen.
Sieger der ersten Etappe, der Belgier de Corte.
Personen im Film
Churchill, Winston ; Fath, Jaques ; Kalanag ; MacArthur, Douglas ; Pünder ; Reynauld, Paul ; Sforza ; Spaak, Paul Henry ; Schmid, Carlo ; Schuman, Robert ; Corte de, Roger ; Cramm von, Gottfried ; Drobny, Jaroslav
Orte
Strassburg ; Korea ; Kanada ; Paris ; Hamburg ; Frankreich ; Hannover
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Fahnen ; Fußball ; Radsport ; Scherz ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tennis ; Korea-Krieg ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Magie, Magier ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zauberer, Zauberei ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau