Neue Deutsche Wochenschau 39/1950 24.10.1950

Sacherschließung

01. Goslar: CDU Parteitag
Es spricht Dr. Adenauer (Bedrohung durch Sowjetrußland - Gestaltung Europas). Klatschen. O-Ton: "Meine Damen und Herren! Sie und die Öffentlichkeit sollen nicht den Eindruck haben, als wenn ich pessimistisch in die Zukunft sehe. Nach meiner Überzeugung haben wir wirklich allen Grund zu der Annahme, dass es keinen Krieg geben wird, wenn Sowjetrußland eine Macht gegenübersteht, die ihm gewachsen ist. Sowjetrußland hat keine Veranlassung, seine Existenz in einem neuen Krieg aufs Spiel zu setzen. Aber wenn man ihm weitere Eroberungen leicht macht, wenn es die Möglichkeit sieht, die Eroberungen ohne eigenes Risiko zu machen, dann allerdings besteht die große Gefahr, dass sich aus einem, von Sowjetrußland vielleicht zunächst als gefahrlos angesehenes Unternehmen, ein neuer Weltkrieg entwickelt." "Deutschland hat wieder eine Aufgabe. Es will seine ganze Kraft einsetzen für die Gestaltung Europas, für die Sicherung des Friedens. Das ist die schönste Aufgabe, die einem Volke überhaupt gestellt werden kann. Wir werden versuchen, sie zu lösen."
(55 m)

02. Freiheitsglocke in Berlin
Die Freiheitsglocke wird in Bremerhaven von Schiff verladen und auf Schienen nach Berlin transportiert. Glocke wird durch Berlin gefahren und zum Glockenturm des Schöneberger Rathauses hochgezogen General Clay spricht bei Einweihung der Glocke. Menschenmasse, total. Läutende Glocke, groß. O-Ton: "Freedom exists and comes about only as it is in the hearts of every of us."
(35 m)

03. London: Taufe von Prinzessin Anne
Sitzend Prinzessin Elisabeth mit Anne auf dem Arm zwischen Königinmutter Mary und Königin Elisabeth, dahinter stehend König Georg und Prinz Philip. Prinz Charles auf dem Schoß von Königin Elisabeth. Hofphotographen. Prinzessin Elisabeth und Anne, schlafend, groß.
(18 m)

04. London: Autosalon
Jaguar, Motorhaube des Zephir 6 wird gehoben. Mayflower, Morris, Nash Airflight, Rolls Royce.
(16 m)

05. Kanada: Rentiere
Rentierherde laufend. Tiere werden in Gatter getrieben, untersucht und geimpft.
(16 m)

06. Hamburg: Bananen aus Kolumbien
Verladen von Bananen aus Kolumbien im Hamburger Hafen.
(14 m)

07. Menschlich gesehen: Max Schmeling
Max Schmeling und Anni Ondra kommen aus ihrem Haus und gehen zum Karpfenteich. Pelztierfarm. Nerze in Käfigen. Füttern von Nerz. Max Schmeling und Anni Ondra in der Hühnerfarm. Max Schmeling beim Verladen von Kisten. Anni Ondra bringt Eier.
(43 m)

08. Düsseldorf: Fortuna Düsseldorf - Schalke 04 2:3
Spielszenen. Torschuß 2:0 für Schalke. Torschuß für Fortuna. Torwart hält. Abwehr vor Tor. Torschuß für Schalke zum 3:2.
(45 m)

09. München: Sandbahnrennen
Start der Beiwagenklasse. Kurvenfahren. Die Solomaschinen im Rennen. Kurven. Sturz.
(26 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Prinz Charles ; Clay, Lucius D. ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; Mary von England ; Ondra, Anni ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schmeling, Max ; Philipps, Mark

Orte

London ; Hamburg ; Goslar ; Düsseldorf ; München ; Berlin ; Hollenstedt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fußball ; Motorsport ; Photographen ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 39/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.10.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

CDU -Parteitag in Goslar(Adenauer)
Kamera: Stoll

Friedensglocke in Bremerhaven+Berlin
Kamera: Onasch

Taufe Prinz. Anne
Herkunft: Pathe News

Autoausstellung in London
Herkunft: Pathe News

Rentiere in Kanada
Herkunft: Metro

Bananendampfer aus Columbien
Kamera: Juppe

Menschl. ges. M. Schmeling + Frau
Kamera: Stoll

Fußball: Fortuna Düsseldorf-Schalke 04
Kamera: Grund, Pankau, Juppe

Straßenbahnrennen in München
Kamera: Hafner

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 265/1950
    29.06.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 207/1954
    12.01.1954

  • Deutschlandspiegel 203/1971
    28.07.1971

  • UFA-Wochenschau 106/1958
    05.08.1958

  • Das Deutsche Gespräch
    1960

  • UFA-Wochenschau 245/1961
    04.04.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 1009/1969
    27.05.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 543/1960
    24.06.1960

  • UFA-Wochenschau 376/1963
    11.10.1963

  • Bilder aus der Schlacht im Westen. V. Teil
    1918