Neue Deutsche Wochenschau 45/1950 05.12.1950

Sacherschließung

01. Weihnachten vor der Tür
Kinder öffnen Tür von Adventshaus. Schlafender Junge, schlafendes Mädchen. Puppenwerkstatt. Schaukelpferd. Herstellung von Lebkuchenherzen und Gebäck. Schokoladenweihnachtsmänner.
(45 m)

02. Westberlin: Wahl des Senats
Verteilen von Wahlzetteln. Plakate werden geklebt. SED-Propaganda, der Wahl fernzubleiben. Wahlplakate. Leute in Wahllokal. Ernst Reuter bei Stimmabgabe. Sechstagefahrer geben ihre Stimme auf der Bahn ab. Auszählen der Stimmzettel. Wahlergebnisse.
(30 m)

03. Der 1000. DKW
Montage des 700 ccm DKW Meisterklasse. Aufsetzen der Karosserie. Motor. Anbringen der Räder. Geschmückter 1000. DKW fährt vom Fließband.
(33 m)

04. Rotchina vor dem Sicherheitsrat
Wischinski begrüßt General Wu, den Chef der rotchinesischen UN-Kommission. General Wu beschuldigt die USA der Aggression in Korea bei Sitzung des Weltsicherheitsrates.
(16 m)

05. New York: Unwetterkatastrophe
Überschwemmte Straßen. Leute halten sich fest bei Sturm. Dampf dringt aus zerbrochenen Rohren. Sturm im Hafen. Treibende Schiffstrümmer.
(21 m)

06. Paris: Staatsbesuch des dänischen Königs Frederik und Königin Ingrid
König Frederik und Königin Ingrid gehen Treppe hinauf bei Ankunft zu Galavorstellung in der Oper in Begleitung von Staatspräsident Auriol und Frau.
(19 m)

07. Hannover: Steher-Rad-Rennen
Start in der Messesporthalle. Steher auf der Bahn. Überholen.
(30 m)

08. Düsseldorf: Conny Rux schlägt Eric Jensen/ Dänemark k.o.
Gongschlag. Heftiger Schlagwechsel. Rux boxt überlegen. Ada Tschechowa als Zuschauerin, groß. Jensen muß zu Boden und kniet in der Mitte des Rings. Ringrichter zählt. Als Zuschauer Peter Müller, groß. Jensen stellt sich wieder zum Kampf, fällt aber wieder zu Boden und wird ausgezählt.
(24 m)

09. Paris: Sugar Ray Robinson schlägt Jean Stock k.o.
Gongschlag. Robinson schlägt Stock bereits in der 1 Runde zu Boden, dieser stellt sich wieder zum Kampf, aber Robinson schlägt pausenlos auf ihn ein Stock hängt in den Seilen und wird taumelnd ausgezählt.
(25 m)

10. Nürnberg: Fußball 1. FC Nürnberg - Spvg. Fürth 2:2
Angriff der Fürther wird abgewehrt. Nürnberg schießt 1:0. Gegenangriff von Fürth Handabwehr. Fürth verwandelt Elfmeter zum 1:1. Nürnberg schießt 2:1. Kurt vor dem Abpfiff gleicht Fürth aus.
(31 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Auriol, Vincent ; Frederik von Dänemark ; Ingrid von Dänemark ; Reuter, Ernst ; Tschechowa, Ada ; General Wu ; Wischinski ; Jensen, Erik ; Müller, Peter ; Robinson, Sugar Ray ; Rux, Conny ; Stock, Jean

Orte

Burep ; New York ; Rheinland ; Paris ; Westberlin ; Düsseldorf ; Nürnberg ; Hannover ; Berlin ; Lake Success

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Industrie ; Katastrophen ; Kinder ; Fußball ; Radsport ; Schiffahrt ; Schlafen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; UNO ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Wahlen ; Weihnachten ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 45/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.12.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Alles für Weihnachten (Spielz./Kuchen)
Kamera: Koch, Juppe

Berlin im Wahlkampf
Kamera: Onasch

D K W
Kamera: Grund

Rotchina vor dem Sicherheitsrat
Herkunft: Metro

Sturmfluten in New York
Herkunft: Metro

Dänemarks König in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Goldenes Rad von Hannover
Kamera: Stoll, Juppe

Boxen: Conny Rux-Eric Jensen, k.o.
Kamera: Grund

Boxen: Ray Robinson -Stock, i. Paris
Herkunft: Pathé Journal

Fußball: Nürnberg - Fürth
Kamera: Hafner, Koch

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 170/1955
    29.09.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 642/1962
    18.05.1962

  • Deutschlandspiegel 466/1993
    1993

  • Welt im Bild 100/1954
    26.05.1954

  • Welt im Bild 132/1955
    05.01.1955

  • Deutschlandspiegel 177/1969
    26.06.1969

  • Deutschlandspiegel 463/1993
    1993

  • UFA-Dabei 756/1971
    19.01.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 806/1965
    06.07.1965

  • UFA-Wochenschau 481/1965
    10.10.1965