01. Weihnachten vor der Tür
Kinder öffnen Tür von Adventshaus. Schlafender Junge, schlafendes Mädchen. Puppenwerkstatt. Schaukelpferd. Herstellung von Lebkuchenherzen und Gebäck. Schokoladenweihnachtsmänner.
(45 m)
02. Westberlin: Wahl des Senats
Verteilen von Wahlzetteln. Plakate werden geklebt. SED-Propaganda, der Wahl fernzubleiben. Wahlplakate. Leute in Wahllokal. Ernst Reuter bei Stimmabgabe. Sechstagefahrer geben ihre Stimme auf der Bahn ab. Auszählen der Stimmzettel. Wahlergebnisse.
(30 m)
03. Der 1000. DKW
Montage des 700 ccm DKW Meisterklasse. Aufsetzen der Karosserie. Motor. Anbringen der Räder. Geschmückter 1000. DKW fährt vom Fließband.
(33 m)
04. Rotchina vor dem Sicherheitsrat
Wischinski begrüßt General Wu, den Chef der rotchinesischen UN-Kommission. General Wu beschuldigt die USA der Aggression in Korea bei Sitzung des Weltsicherheitsrates.
(16 m)
05. New York: Unwetterkatastrophe
Überschwemmte Straßen. Leute halten sich fest bei Sturm. Dampf dringt aus zerbrochenen Rohren. Sturm im Hafen. Treibende Schiffstrümmer.
(21 m)
06. Paris: Staatsbesuch des dänischen Königs Frederik und Königin Ingrid
König Frederik und Königin Ingrid gehen Treppe hinauf bei Ankunft zu Galavorstellung in der Oper in Begleitung von Staatspräsident Auriol und Frau.
(19 m)
07. Hannover: Steher-Rad-Rennen
Start in der Messesporthalle. Steher auf der Bahn. Überholen.
(30 m)
08. Düsseldorf: Conny Rux schlägt Eric Jensen/ Dänemark k.o.
Gongschlag. Heftiger Schlagwechsel. Rux boxt überlegen. Ada Tschechowa als Zuschauerin, groß. Jensen muß zu Boden und kniet in der Mitte des Rings. Ringrichter zählt. Als Zuschauer Peter Müller, groß. Jensen stellt sich wieder zum Kampf, fällt aber wieder zu Boden und wird ausgezählt.
(24 m)
09. Paris: Sugar Ray Robinson schlägt Jean Stock k.o.
Gongschlag. Robinson schlägt Stock bereits in der 1 Runde zu Boden, dieser stellt sich wieder zum Kampf, aber Robinson schlägt pausenlos auf ihn ein Stock hängt in den Seilen und wird taumelnd ausgezählt.
(25 m)
10. Nürnberg: Fußball 1. FC Nürnberg - Spvg. Fürth 2:2
Angriff der Fürther wird abgewehrt. Nürnberg schießt 1:0. Gegenangriff von Fürth Handabwehr. Fürth verwandelt Elfmeter zum 1:1. Nürnberg schießt 2:1. Kurt vor dem Abpfiff gleicht Fürth aus.
(31 m)
Titelmarke
Alles für Weihnachten (Spielz./Kuchen)
Kamera: Koch, Juppe
Berlin im Wahlkampf
Kamera: Onasch
D K W
Kamera: Grund
Rotchina vor dem Sicherheitsrat
Herkunft: Metro
Sturmfluten in New York
Herkunft: Metro
Dänemarks König in Paris
Herkunft: Pathé Journal
Goldenes Rad von Hannover
Kamera: Stoll, Juppe
Boxen: Conny Rux-Eric Jensen, k.o.
Kamera: Grund
Boxen: Ray Robinson -Stock, i. Paris
Herkunft: Pathé Journal
Fußball: Nürnberg - Fürth
Kamera: Hafner, Koch
Schlußmarke
Weihnachten vor der Tür
Wenn wir nicht mehr daran glaubten, dann wurde unsere ganzer Jugendhimmel einstürzen, der Glaube an die einzige Nacht in Jahr, in der die Herzen aller Menschen durch die wunderbare Bereitschaft der Kinder vereint werden. Es ist eine barmherzige Nacht der friedlichen Träume, der erfüllbaren und unerfüllbaren Wünsche, der einsamen Hoffnung und des unerreichbaren Friedens. Doch so unerreichbar sind die schönen Dinge dieses Lebens nicht, von denen man träumt, so schwer ist es nicht, sie zu erlangen; sie könnten so wirklich, so nahe sein wie diese Puppen in ihren bunten Röckchen, die den Kindern eine grosse, wunderbare Welt bedeuten, wie die Schaukelpferde und Stofftiere, wie die Weihnachtssterne und Herzen, wie die Nürnberger Lebkuchen, die in breiten Serien durch die Maschine laufen, verzuckert und versüsst werden, eine scheinbar unwirkliche Welt, auf die wir uns trotzdem vorbereiten, weil es unser aller Fest des Jahres sein soll.
Berlin im Wahlkampf
In Berlin-West wählten über 90%. "Wer nicht wählt, wählt Pieck" war die Parole. 1,7 Millionen wahlberechtigte Westberliner gaben ihre Stimmen ab, ungeachtet der SED-Parolen, der Abstimmung fernzubleiben. Mit Spruchbändern, Plakaten und Lautsprecherwagen versuchten die Kommunisten von Ostberlin her, die Wahlen in den Westsektoren zu beeinflussen. Ihre Mühen waren umsonst, ihre Kosten nutzlos. Oberbürgermeister Reuter, der hier seine Stimme abgibt, stellte fest, daß eine Partei allein die neue Regierung nicht bilden werde. Selbst beim Sechstagerennen wurde gewählt. Berlin wird in Zukunft nicht mehr vom Magistrat, sondern von einem Senat regiert werden. Die FDP erhielt 32, die CDU 34 und die SPD 61 Sitze im neuen Stadtparlament.
"Das kleine Wunder"
Die Auto-Union brachte nach 10-jähriger Produktionspause einen neuen Kleinwagen auf den Markt. In diesen Tagen lief der 1000. DKW der 100 ccm Meisterklasse im neuen Düsseldorfer Werk vom Band. Bei einer Leistung von über 100 Stundenkilometern liegt der Verbrauch bei 61/4 ltr Benzin. Auf dem ehemaligen Rheinmetall-Borsig-Gelände entstand in wenigen Monaten das neue Werk der Auto-Union mit einer 10.000 qm grossen Montagehalle, während die Zweitaktmotoren in einer Drei-Minuten-Serienfolge in Ingolstadt gebaut werden. Der tausendste Wagen war eine schwarze Limousine.
Rotchina vor dem Sicherheitsrat
Bei seiner Ankunft in Lake Success begrüßte Andrej Wyschinski, der sowjetische Außenminister, General Wu, den Chef der rotchinesischen Uno-Delegation im Hauptquartier der Vereinten Nationen. Während die Rotchinesen zu Tausenden in Korea eindringen, erklärte General Wu in einer Sitzung unter dem Vorsitz von Trygve Lie, er sei nach Lake Success gekommen, um die Vereinigten Staaten der Agression gegen Formosa anzuklagen
Sturmfluten bedrohten New York
In den Strassenschluchten, New Yorks tobte der schwerste Sturm, der seit Jahrzehnten den Nordostteil der Vereinigten Staaten heimsuchte. Er erreichte teilweise eine Geschwindigkeit von 150 Stundenkilometern. In Manhattan wurde der Dampf aus gebrochnen Leitungsrohren mit Tornadogewalt durch die Strassen gepeitscht. Die Küste und der Hafen der Millionenstadt bieten ein Bild grauenhafter Verwüstung.
Dänemarks König in Paris
Das dänische Königspaar kam zu einem Staatsbesuch nach Paris. Am zweiten Abend ihres Aufenthaltes in der französischen Hauptstadt besuchten König Friedrich und Königin Ingrid von Dänemark eine Galavorstellung in der Pariser Oper. Sie wurden begleitet von dem Staatspräsidenten der französischen Republik, Auriol, und seiner Gattin.
Goldenes Rad von Hannover
Das erste Steher-Rennen auf der neuen Bahn im Messesportpalast Hannover. Nach der erregenden Atmosphäre des Sechstagerennens donnern dieses Mal die Motoren über die Bahn. Der deutsche Kittsteiner, Zweiter in der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, mit der Nr.4 im Kampf gegen 3 Ausländer, Lesueur/Frankreich, Verschüren/Belgien und Chaillot/wieder Frankreich. Im 65 km Tempo jagen die 4 Fahrer um die Bahn. 5000 Zuschauer gehen begeistert mit, sehen atemberaubende Kämpfe und ein tolles Tempo. Es gibt insgesamt 3 Läufe. Der spannendste ist der letzte, ihr. gewinnt der Belgier mit der Nr. 2. In Gesamtergebnis siegt Chaillot vor Kittsteiner/Deutschland. (Freie Reportage / Herbert Zimmermann)
Conny Rux wieder k.o. Sieger
Zwei grosse Boxkämpfe bestimmten das Ringgeschehen der letzten Woche. Hier in Düsseldorf Conny Rux, der Halbschwergewichtler aus Berlin gegen Halbschwergewichtler Jensen. Tapfer macht der Däne mit, aber Conny Rux nimmt Maß. Au, das hätte ins Auge gehen können! Jetzt hat Rux getroffen und zum ersten Mal muß der Däne zu Boden.- Heinz Neuhaus und Peter Müller beobachten das Kampfgeschehen. Aber der Däne stellt sich nochmals. Doch nach 4 Runden wird er entscheidend geschlagen. Conny Rux hat einen neuen grossen Erfolg errungen. (Freie Reportage / Herbert Zimmermann)
"Sugar" Ray Robinson in Paris
Und nun Paris! Der eleganteste Boxer der Welt, "Sugar" Ray Robinson, Weltmeister im Weltergewicht, gegen den Exweltmeister im Mittelgewicht Jean Stock. Der Exweltmeister hat ein großartiges Schlagrepertoire. Der Weisse hält gegen den Farbigen sehr gut stand, muß aber zum ersten Mal zu Boden in der ersten Runde. Er stellt sich tapfer dem Gegner erneut. Jetzt in den Seilen wieder von einem Nierenschlag getroffen, geht der Franzose zu Boden, in den Seilen hängt er. Robinson hat seinen ersten Kampf in Europa gewonnen. Wer wird der nächste Gegner sein? (Freie Reportage / Herbert Zimmermann)
1. F.C. Nürnberg - Sp. Vgg. Fürth
(Freie Reportage / Herbert Zimmermann)