Neue Deutsche Wochenschau 50/1951 09.01.1951

Sacherschließung

01. Deutsche Kriegsgräber in Italien
Deutscher Reisebus der Kriegsgräberfürsorge bei Fahrt durch Innsbruck. Deutscher Soldatenfriedhof in Italien. Angehörige schmücken Gräber. Friedhof Cervia. Inschrift auf Stein: Diese Ruhestätte schufen Kriegsgefangene ihren gefallenen Kameraden. Story 2 und 3: 35 Meter
(35 m)

02. Bonn: Montgomery in der Bundesrepublik
Wagen fährt vor dem Gästehaus des britischen Hohen Kommissars vor. Britischer Soldat öffnet Wagenschlag. Montgomery steigt aus, halbnah. Sir Ivone Kirkpatrick bei Ankunft betritt mit Montgomery Haus. Adenauer bei Ankunft, halbnah.
(35 m)

03. Bonn: Neujahrsempfang des Diplomatischen Korps beim Bundespräsidenten
Die Villa Hammerschmidt. Diplomaten bei der Ankunft. Heuss im Gespräch mit Diplomaten bei Empfang.

04. Köln: Dr. Adenauer und Dr. Böckler Ehrenbürger
Oberbürgermeister Görlinger überreicht Adenauer die Ehrenbürgerurkunde. Dr. Hans Böckler trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein.
(10 m)

05. Cuxhaven: Rückkehr der Helgoland Besatzung
Männer gehen mit Fahne und hissen Europafahne in Cuxhaven.
(15 m)

06. Ford Taunus "De Luxe"
Dr. Straether, Verkehrsminister von NRW fährt den 1. Wagen vom Band. Geschmücktes Fahrzeug. Alter Ford 1904 neben neuem Modell 1951.
(17 m)

07. Wiesbaden: Hutmode
Mannequins führen Hüte vor. Kleine Kappe. Strohhut mit Schleier. Kappe mit Feder. Straßenhut. Abendhut.
(23 m)

08. England: Fahrradregenschutz
Radfahrer mit Gestell über sich als Regenschutz fahrend.
(10 m)

09. Besuch beim Tierarzt
Frau mit Papagei auf dem Arm im Wartezimmer voller Leute mit Tieren. Boxer bellt Katze auf Schoß von Frau an. Tierarzt bei Behandlung von Hund verbindet Pfote. Tierarzt gibt Katze Pille.
(36 m)

10. Füssing: Thermalbad im Freien
Leute baden im Winter im Freien in warmem Wasser von Thermalquelle.
(22 m)

11. Alkoholmesser
Mann steigt mit Schnapsflasche in VW. VW im Verkehr. Rasende Fahrt. Rasender Verkehr. Der Alkoholmesser. Mann bläst in Tüte. Flüssigkeit in Behälter verfärbt sich.
(39 m)

12. Toronto: Versuche mit flüssiger Luft
Professor in Hörsaal bei Versuchen mit flüssiger Luft. Stock zerfällt. Banane wird steinhart. Explosionen. Studenten gehen in Deckung.
(23 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Böckler, Hans ; Görlinger ; Heuss, Theodor ; Kirkpatrick, Ivonne ; Montgomery, Bernhard ; Straether

Orte

Bonn ; Cuxhaven ; Köln ; Füssing ; Italien ; Wiesbaden ; England ; Toronto

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Buch, Bücher ; Demonstrationen ; Ehrungen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Erfindungen ; Forschung ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Regen ; Scherz ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kriegsgefallene ; Kriegsgräber ; Urlaub ; Verkehr: allgemein ; Wissenschaft ; Mode ; Berufe ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 50/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.01.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Italienfahrt (Soldatengräber)
Kamera: Juppe

Diplomatenempfang bei Heuss in der Villa Hammerschmidt
Kamera: Grund

Ehrenurkunde Adenauer-Böckler
Kamera: Grund

Helgoland Abschied der Invasoren
Kamera: Krimmel

Neues Ford Modell Köln
Kamera: Grund

Wiesbadener Hutmesse
Kamera: Grund

Fahrradregenschutz
Herkunft: Pathe News

Besuch beim Tierarzt
Kamera: Wolfes

Freibad im Schnee (Füssen)
Kamera: Koch

Alkoholmesser
Kamera: Juppe
Herkunft: Schweiz

Physikprofessor
Herkunft: Metro

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 1013/1969
    24.06.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 304/1955
    25.11.1955

  • UFA-Dabei 995/1975
    19.08.1975

  • UFA-Dabei 1000/1975
    23.09.1975

  • Welt im Film 85/1947
    10.01.1947

  • Welt im Bild 160/1955
    20.07.1955

  • UFA-Dabei 824/1972
    08.05.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 723/1963
    03.12.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 532/1960
    08.04.1960

  • UFA-Wochenschau 579/1967
    29.08.1967