Neue Deutsche Wochenschau 57/1951 27.02.1951

Sacherschließung

01. Köln: Beisetzung Dr. Hans Böckler (
Adenauer und Heuss bei der Ankunft zu der Trauerfeier. Francois Poncet bei Ankunft. Aufbahrung zwischen Blumen. Sarg wird aus Kirche getragen und in Wagen durch die Stadt gefahren. Trauerzug. Beisetzung auf dem Friedhof.
(37 m)

02. Berlin: Bergung von verunglücktem Kind aus Brunnenschacht
Mann wird in Schacht hinabgelassen. Auspumpen des Schachtes. Abtransport des Kindes nach Bergung. Die morschen Bohlen. Wünschelrutengänger sucht nach weiteren unbekannten Brunnenschächten.
(21 m)

03. 50 Jahre Wuppertaler Schwebebahn
Fahrende Schwebebahn. Straßenbahn fährt. Blick aus der fahrenden Schwebebahn.
(23 m)

04. Spanien: Volksfest
Männer bauen hohe menschliche Pyramide.
(19 m)

05. Biskaya: Sturmflut
Hohe Brandungswellen peitschen ans Ufer. Zerstörte Uferböschung.
(14 m)

06. USA: Faßspringen
Eisläufer springen über Fässer.
(9 m)

07. Motorrad in der Zirkuskoppel
Motorradfahrer fährt in Netz in der Zirkuskuppel. Boden des Netzes öffnet sich. Fahrt über dem Abgrund.
(21 m)

08. Bad Wiessee: Ski-Jöring
Skiläufer hinter Motorrädern bei Fahrt im Schnee. Sieger erhält Siegerkranz.
(24 m)

09. Garmisch: Deutsche Alpine Meisterschaften

Abfahrtslauf
Läufer beim Abfahrtslauf. Lia Leismüller, Siegerin im Abfahrtslauf im Gespräch mit Mirl Buchner, die wegen Verletzung ausschied.

Slalom
Läufer auf der Strecke. Lauf der Siegerin Hildesuse Gärtner. Sepp Gantner bei Lauf (Kombinationssieger)
(43 m)

10. Hamburg: Europameisterschaft im Freistil-Ringen
Ringer beim Freistilkampf. Gegenseitiges Anspringen. Werfen aus dem Ring. Aufgeregte Zuschauerstudien. Beide Ringer fallen aus dem Ring.
(60 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Buchner Fischer, Annemarie ; Adenauer, Konrad ; Böckler, Hans ; François-Ponçet, André ; Heuss, Theodor ; Gärtner, Hildesuse ; Gantner, Sepp ; Leismüller, Lia

Orte

Neuss ; Wuppertal ; Biskaya ; Köln ; Berlin ; Spanien ; Bad Wiessee ; Hamburg ; USA ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Katastrophen ; Faßspringen ; Ringen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unfälle ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Wasser ; Berufe ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 57/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.02.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Beisetzung Böckler, Dr. h. c.
Kamera: Grund

Gefahr im Brunnenschacht
Kamera: Onasch

Wuppertaler Schwebebahn
Kamera: Grund

Volksfest in Spanien
Herkunft: No-Do

Sturm an Spaniens Küste
Herkunft: No-Do

König der Todesfahrer
Kamera: Stoll, Kipp

Skijöring
Kamera: Gerzer

Alpine Meisterschaft
Kamera: Koch

Freistilringen
Kamera: Stoll, Kipp

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 847/1966
    19.04.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 1008/1969
    20.05.1969

  • UFA-Dabei 763/1971
    09.03.1971

  • Laßt uns wieder Zeit haben
    1961

  • Die Geschichte der deutschen Teilung
    1966

  • Deutschlandspiegel 45/1958
    03.07.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 967/1968
    06.08.1968

  • UFA-Wochenschau 125/1958
    16.12.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 993/1969
    04.02.1969

  • Welt im Film 182/1948
    19.11.1948