Neue Deutsche Wochenschau 61/1951 27.03.1951

Sacherschließung

01. Paris: Verkehrsstreik
Geschlossene U-Bahntore und Depots. Radfahrer auf der Straße. Fußgänger halten Autos an. Protestumzug. Protestkundgebung der Sorbonne Studenten auf dem "Platz der Oper". Straßenkämpfe mit der Polizei. Polizisten schlagen mit Gummiknüppeln. Verwundeter im Gesicht.
(26 m)

02. Baden-Baden: Galaabend im Kurhaus
Hilde Weissner gehend, an Arm von Herrn. Vorführung von Abendkleidern. Mannequins gehen an Arm von Herrn. Spieltisch. Sich drehende Roulettkugel. Gäste beim Spiel.
(43 m)

03. Nürnberg: Eisbärenbabies im Zoo
2 kleine Eisbären spielen miteinander im Käfig. Wärter als Eisbär verkleidet gibt kleinem Bären eine Tracht Prügel, gibt ihm die Flasche und fährt ihn in Kinderwagen. Kalenderblatt 1. April.
(32 m)

04. Dorfen: Kindergymnastik
Babies bei gymnastischen Übungen. Übungen in Schwimmbecken. Kinder beim Essen, groß, Marokkaner, Pole, Chinese, Franzose.
(22 m)

05. Bonn: Spielzeugspende von ehemaligen Kriegsteilnehmern der USA
ERP-Minister Blücher bedankt sich für die Spende aus den USA. Das Spielzeug wird an Waisenkinder verteilt.
(21 m)

06. Stockholm: Eisbaden
Mann springt von Sprungbrett in Eiswasser. Mann fährt mit Fahrrad in Eiswasser.
(14 m)

07. Japan: Vulkanausbruch des Monte Mihara
Glühende Lava. Lavafluß fließt den Berg hinunter ins Tal.
(15 m)

08. Hamburg: Boxen Hein ten Hoff besiegt Piet Wilde/ Belgien durch technischen k.o.
Wilde stürzt in der 1. Runde ohne Schlagaustausch zusammen. Ringrichter Pippow zählt. Wilde erhebt sich mühsam und steht auf schwankenden Beinen. Schlagwechsel, doch Wilde stürzt erneut zu Boden, versucht aufzustehen und fällt wieder. Gongschlag. Wilde kann wegen Lähmungserscheinungen in der 2. Runde nicht zum Kampf antreten. Ten Hoff im Bademantel als Sieger.
(34 m)

09. Hamburg: Turn-Städtekampf Hamburg - Berlin - Leipzig
Wolfram Herold/ Leipzig turnt am Barren. Boll/ Berlin turnt am Seitpferd. Stelter/ Hamburg turnt am Reck. Die Hamburger Turner erhalten als Sieger Lorbeerkranz. Bester Einzelturner Richard Stelter/ Hamburg mit Lorbeerkranz, groß.
(41 m)

10. Baden-Wien: Motorrad-Sandbahnrennen
Start der Solomaschinen. Sandfontänen hinter den Maschinen. Motorradfahrer stürzt. Theo Lingen als Zuschauer. Sieger erhält Siegerkranz. Rennen der Beiwagen. Sieger erhält Siegerkranz.
(21 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Boll ; Blücher, Franz ; Lingen, Theo ; Weißner, Hilde ; Herold, Wolfram ; Pippow ; Stelter, Richard ; Hoff ten, Hein ; Wilde, Piet

Orte

Paris ; Stockholm ; Baden-Baden ; Dorfen ; Bonn ; Nürnberg ; Japan ; Hamburg ; Baden ; Wien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Glücksspiel ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Scherz ; Spielwaren, Spielzeug ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Streik, Streiks ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Krankheit ; Medizin ; Urlaub ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Vulkan, Vulkane ; Winter ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zirkus ; Zoo, Wildpark ; Mode ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 61/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.03.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Streik in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Frühling in Baden-Baden
Kamera: Koch

Bären-Idyll zum 1. April
Kamera: Luppa, Koch

Kinder turnen sich gesund
Kamera: Koch

Spielzeugverteilung
Kamera: Grund

Schwimmspringer im Eis
Herkunft: Stockholm

Abschied vom Winter
Kamera: Onasch

Vulkanausbruch in Japan
Herkunft: Metro

ten Hoff-Piet Wilde
Kamera: Stoll

3 Städte-Kampf in Hamburg
Kamera: Stoll, Kipp

Motorrad - Rennen in Baden
Herkunft: Austria

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 140/1955
    02.03.1955

  • Welt im Film 278/1950
    01.10.1950

  • UFA-Wochenschau 272/1961
    10.10.1961

  • UFA-Dabei 962/1974
    17.12.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 411/1957
    13.12.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 830/1965
    21.12.1965

  • UFA-Dabei 1068/1977
    11.01.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 682/1963
    22.02.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 458/1958
    07.11.1958

  • Messter-Woche: Einzelsujets 1915-1918
    1914