Neue Deutsche Wochenschau 62/1951 03.04.1951

Sacherschließung

01. Ratzeburg: Lehrlings-Freisprechung
Handwerksmeister spricht bei der Freisprechung der Lehrlinge. O-Ton: "Als Kreishandwerksmeister wünsche ich, dass ihr eure Fertigkeiten und Kenntnisse vervollkommnet und eure Pflicht erfüllt, damit ihr heranwachst zur beruflichen und menschlichen Reife des Meistertums." Gesichter von Lehrlingen, Schornsteinfeger, Bäcker, Zimmermann. Gesellen singen und klatschen altes Handwerkslied. Festumzug der Zünfte. Müller, Maler, Schornsteinfeger, Zimmerleute.
(40 m)

02. Berlin: Kurfürstendamm
Straßenfeger auf dem Kurfürstendamm. Wechselstube DM-West - DM-Ost. Elegante Läden. Trümmerräumung. Trümmerfrau trinkt aus Flasche. Bardame trinkt aus Glas. Filmplakat Bitterer Reis. Zeitungskiosk mit Nacktphotos. Kriegsverletzter ohne Beine an Krücken. Filmplakat: Die Sünderin. Prostituierte auf dem Kurfürstendamm. Leuchtreklame bei Nacht: Graetz Radio, Mercedes, Marmorhaus.
(37 m)

03. Porträt: Menschlich gesehen: Herbert Klein
Schwimmer Herbert Klein bei Morgengymnastik. Seine Pokale. Klein in seiner Wohnung trinkt im Stehen Kaffee, zieht Anzugjackett an und tritt mit Fahrrad aus Wohnungstür. Klein bei Training im Hallenbad. Schmetterlingsstil. Klein fährt mit Fahrrad auf Straße und betritt Elektrofirma, wo er als Buchhalter arbeitet.
(37 m)

04. New York: Auriol in den USA
Die Skyline. Die Ile de France bei der Ankunft in New York. Feuerlöschboot. Auriol bei Ankunft. Festzug durch die Stadt. Auriol wird im Weißen Haus von Präsident Truman, Frau und Tochter begrüßt.
(21 m)

05. Wolfsburg: Rückkehr von Volkswagen aus Afrika
VW fährt in Wolfsburg ein. Arbeiter des Werks umringen VW. Professor Nordhoff beglückwünscht die 64-jährige Fahrerin nach Fahrt im VW durch Afrika und überreicht Blumen.
(20 m)

06. Hamburg: Kunstauktion
Auktionator spricht. O-Ton: "567 - das bedeutendste Stück neben der Robia Büste. Es liegt ein Angebot vor von 2000 Mark aus New York. 2000 Mark, 2100 - Herr Dr. Quandt. Bleibt in Deutschland." Versteigerungsstücke: Standfigur des Heiligen Andreas aus dem Kreis des Meisters von Dingelfing. Der Trauernde Johannes aus dem Riemenschneiderkreis. Rubens: Madame Goubeau.
(27 m)

07. England: Künstlicher Schnee
Sprungschanze wird mit importiertem Schnee aus Norwegen bedeckt. Skisprung und Landung im Heuhaufen.
(18 m)

08. Zirkus Krone: Die 8 Croneras - Trapeznummer
Trapezvorführung in der Zirkuskuppel. Falscher Handgriff, Artist fällt in das Netz.
(30 m)

09. Lincoln: Pferderennen
Start. Schimmel führt. Im Finish kämpfen 2 Pferde um den Sieg.
(25 m)

10. Fußball: 1. FC-Nürnberg - Spvg Fürth 0:1
Kampf um den Ball. 2 Spieler stürzen. Spieler gibt Ball an Torwart zurück. Abwehr des Fürther Torwarts. Nürnberg schießt knapp am Tor vorbei. Fürth schießt in der 50. Minute das 1:0. Kinder jubeln. Wütende Leute. Schiedsrichter geht mit Polizeischutz vom Platz.
(41 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Auriol, Vincent ; Nordhoff, Heinz ; Truman, Harry ; Klein, Herbert

Orte

Hamburg ; Berlin ; Ratzeburg ; Wolfsburg ; New York ; USA ; Nürnberg ; Lincoln ; England ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Handwerk ; Filmschaffen ; Fußball ; Nacht ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Schiffahrt ; Sex ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Nordamerika ; Trümmer ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Zirkus ; Berufe ; Auktionen ; Gastronomie ; Geldwesen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 62/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.04.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Lehrlingsfreisprechung in Ratzeburg
Kamera: Stoll

Kurfürstendamm
Kamera: Onasch

Menschlich gesehen: Herbert Klein
Kamera: Koch

Auriol in USA
Herkunft: Metro

Afrika - Volkswagen
Kamera: Luppa, Pankau

Kunstauktion im Hotel Atlantik
Kamera: Stoll

Schnee aus Norwegen
Herkunft: Pathe News

Unter der Zirkus Kuppel (Z. Krone)
Kamera: Koch

Lincoln - Flachrennen
Herkunft: Pathe News

Fußball Fürth - Nürnberg
Kamera: Hafner, Koch

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Messter-Woche (1921)
    1921

  • Welt im Bild 59/1953
    11.08.1953

  • Welt im Film 325/1951
    25.08.1951

  • Der Tiergarten in Hannover
    1918

  • UFA-Wochenschau 515/1966
    07.06.1966

  • UFA-Dabei 949/1974
    01.10.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 493/1959
    10.07.1959

  • UFA-Wochenschau 280/1961
    06.12.1961

  • UFA-Wochenschau 161/1959
    25.08.1959

  • UFA-Wochenschau 358/1963
    07.06.1963