Neue Deutsche Wochenschau 63/1951 10.04.1951

Sacherschließung

01. Bonn: Diplomatenempfang bei Heuss
Wagen fährt vor der Villa Hammerschmidt vor. Diener öffnet Wagenschlag. Der Apostolische Nuntius Monsignore Aloysius Muench steigt aus. Wagen fährt vor. Begrüßung des schwedischen Gesandten. Ankunft des niederländischen, des italienischen und indischen Botschafters. Diplomaten betreten die Villa Hammerschmidt. Grüßender Polizist, groß. Heuss im Gespräch mit den Diplomaten.
(32 m)

02. Madrid: 12. Jahrestag der Beendigung des Bürgerkrieges
Truppen paradieren vor Franco, Aufnahme von oben. Paradierende Soldaten. Franco, grüßend, halbnah. Vorbeimarsch von Francos Leibgarde, marokkanische Truppen, Fallschirmjäger, Kadetten, Kamelreiter.
(30 m)

03. Windsor: Fahnenweihe
Übergabe von Fahne an Garderegiment, mit Bärenfellmützen. Prinz Charles, halbnah. Parade von König Georg, Königin Elisabeth und Prinz Charles.
(15 m)

04. Bonn: Jean Monnet, Planungskommissar Frankreichs, in Bonn
Staatssekretär von Hallstein begrüßt Monnet auf dem Bahnhof. Von Hallstein und Monnet gehend. Mercedes fährt ab.
(10 m)

05. Hamburg: Besuch von Finanzminister Schäffer
Schäffer, Brauer und Schiller bei Hafenrundfahrt. Gesprengte Werftanlage.
(15 m)

06. Münster: Ballonaufstieg
Fesselballon mit der Aufschrift Kornbrand. Taufe des Ballons mit einer Flasche Korn. Aufstieg.
(21 m)

07. Berlin: Wahl des Mister Berlin
Männer in Badehosen mit Nummern in der Hand gehend. Frauen bei der Wahl des schönsten Berliners heben Nummern hoch. Mr. Berlin, halbnah.
(15 m)

08. Düsseldorf: Wahl der Miss Rheinland
Bewerberinnen in Badeanzügen gehen mit Nummern in der Hand hintereinander. Siegerin im Abendkleid mit Blumen erhält Schärpe umgelegt.
(20 m)

09. Chinesische Artisten
Geschicklichkeitsspiele mit Band und Tellern, Diabolo. Balance mit Flammenstab. Unbewaffneter Kämpfer gegen 2 Gegner mit Stöcken. Bodenakrobatik.
(30 m)

10. Mainz: Deutsche Fechtmeisterschaften
Endkampf im Florett: Eisenecker/ Frankfurt siegt über Wahl/ München. Johanna Hagedorn/ Düsseldorf siegt über Helmi Hoehle/ Offenbach.
(26 m)

11. Aintree: Grand National 1951
Start des Massenfeldes. Sprung über das 1. Hindernis mit Massenstürzen. Wiederholung des Sprunges. Pferde überschlagen sich. Reiterlose Pferde im Rennen. Weitere Sprünge mit Stürzen. Nur noch 7 Reiter sind im Rennen. 2 weitere Reiter stürzen. Sturz. Endkampf von zwei Pferden Royal Tan und Nickel Coin. Die Stute Nickel Coin geht als Sieger durchs Ziel. ZL
(75 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brauer, Max ; Prinz Charles ; Elizabeth von England ; Georg VI. von England ; Hallstein, Walter ; Heuss, Theodor ; Monnet, Jean ; Muench, Aloysius ; Schäffer, Fritz ; Schiller, Karl ; Eisenecker ; Hagedorn, Johanna ; Hoehle, Helmi ; Wahl, Kurt ; Franco, Carmen

Orte

München ; Bonn ; Windsor ; Münster ; Madrid ; Paris ; Hamburg ; Berlin ; Düsseldorf ; Mainz ; Aintree

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Fechten ; Paraden ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Staatliche Besuche (innen) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militärische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 63/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.04.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Diplomaten-Empfang bei Heuss
Kamera: Grund

Parade in Madrid vor Franco
Herkunft: No-Do

Fahnenübergabe in England
Herkunft: Pathe News

Monnet in Bonn
Kamera: Grund

Bundesfinanzminister Schäffer i. Hbg.
Kamera: Stoll

Erster deutscher Ballonaufstieg
Kamera: Starke

Mr. Berlin
Kamera: Onasch

Miss Rheinland
Kamera: Grund

Chinesische Kleinkunst
Herkunft: Statni

Deutsche Fechtmeisterschaft
Kamera: Grund

Grand National 1951
Herkunft: Pathe News

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 410/1957
    06.12.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 894/1967
    14.03.1967

  • Welt im Bild 159/1955
    13.07.1955

  • Welt im Bild 37/1953
    08.03.1953

  • UFA-Wochenschau 151/1959
    16.06.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 517/1959
    25.12.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 790/1965
    16.03.1965

  • UFA-Wochenschau 503/1966
    15.03.1966

  • Welt im Film 367/1952
    14.06.1952

  • UFA-Wochenschau 67/1957
    06.11.1957