01. London: Festival of Britain
König Georg und die königliche Familie steigen vor St. Paul aus Kutsche, total, und gehen zur Eröffnung der Ausstellung "Festival of Britain". Schwenk Prinz Philip. Prinzessin Elisabeth, Prinzessin Margaret. König Georg spricht zur Eröffnung. O-Ton: "I declare the 'Festival of Britain' opened and wish it an universal succes." König Georg und Königin Elisabeth besichtigen die Ausstellung. Königinmutter Mary sitzend, halbnah. Regenschauer.
(34 m)
02. Arbeitslose in Berlin
Arbeitslose gehen in Arbeitsamt zum Stempeln. Abfertigung an Schaltern. Stillstehende Maschine, leere Geleise, still liegende Schiffe im Binnenhafen.
(31 m)
03. Wiesbaden: Auszeichnung für Filmproduzenten Curt Oertel "Michelangelo"
Filmplakat Michelangelo. Bürgermeister überreicht Curt Oertel die "Goldene Plakette der Stadt Wiesbaden" für außerordentliche Leistungen im Filmschaffen.
(17 m)
04. Frankfurt: Wiederaufbau Goethehaus
Schwenk über das Goethehaus am Hirschgraben. Innenaufnahmen: Gemäldezimmer, Ofenecke, Bild der Familie, Studierzimmer, die Hanauer Uhr, Leier und Goethebüste.
(22 m)
05. Salzburg: Bergputzer
Bergputzer an Seilen klopfen loses Gestein von den Felswänden.
(19 m)
06. USA: Marineflieger üben Flugzeugabsturz ins Wasser
Von Gestellen fahren Kabinen ins Wasser. Marineflieger steigen unter Wasser aus. Besteigen von Schlauchboot.
(19 m)
07. München: Besuch beim Tierarzt
Mann trägt Schäferhund auf dem Arm. Hunde und Katzen im Wartezimmer. Kranker Hahn sitzt auf Schoß. Tierarzt verbindet Pfote von Foxterrier. Katze wird untersucht. Untersuchung von Kaninchen. Bein von Kuh wird behandelt. Röntgen von Pferdehuf. Pferdegebiß wird untersucht.
(33 m)
08. Wiesbaden: Internationales Tennisturnier
Damen Einzel: Margret du Pont/ USA spielt gegen Zehden/ Deutschland. Zuschauerköpfe gehen hin und her. Es siegt du Pont/ USA.
(21 m)
09. Silverstone: Autorennen
Rennwagen auf der Strecke. Sturz. Wagen überschlägt sich mehrmals und bleibt mit den Rädern nach oben liegen.
(21 m)
10. Nürnberg: Fußball 1. FC Nürnberg - Preussen Münster 1:2
Torwart hält. Gedränge vor dem Tor. Preussen Münster schießt 1:0. Lachende Zuschauer. Angriff von Preussen Münster. Torwart von Preussen Münster hält. Torschuß 2:0 für Preussen Münster. Zuschauer feuern an. Nürnberg schießt Elfmeter 2:1. Heftiges Gedränge vor dem Preussen-Tor in den letzten Minuten. Fußballbeine und laufender Ball.
(43 m)
Anfangsmarke
Festtage in London
Herkunft: Pathe News
Arbeitslose in Berlin
Kamera: Onasch
Curt Örtel
Kamera: Grund
Goethehaus
Kamera: Grund
Bergputzer in Salzburg
Kamera: Hafner
US-Marine-Ausbildungsgerät
Herkunft: Metro
Tierarzt
Kamera: Koch
Intern. Tennisturnier
Kamera: Starke, Grund
Silverstone - Rennen
Herkunft: Pathe News
Preussen Münster-1. FC. Nürnberg 2:1
Kamera: Hafner, Koch
Schlußmarke
Festtage in London
"Festival of Britain". - König Georg VI. eröffnete die britische Festwoche auf den Stufen der St. Pauls Kathedrale in London. Die Tore der Insel sind in den nächsten Monaten für Hunderttausende von Besuchern weit geöffnet, die mit allem, was England bedeutet, mit seiner Geschichte, seiner Landschaft, seiner Kultur und seinen modernen Errungenschaften bekanntgemacht werden sollen. Die königliche Familie.
England steht im Festrausch dieses nationalen Ereignisses. Der König, welcher der grossen Ausstellung seinen ersten Besuch abstattete. Königinmutter Queen Mary. Die Wahrzeichen der Ausstellung - ein Aluminium-Obelisk. Wie gewöhnlich regnete es in London am Tage der Eröffnung. Eine künstliche Sonne war der einzige Trost.
Zwischen Ost und West
Berlin ist unser deutsches Problem. Das grösste Problem Berlins aber ist die Arbeitslosigkeit. Täglich gehen diese Stufen fast 300.000 arbeitslose Berliner herauf und herab und suchen Arbeit. - Berliner, die in den vergangenen Jahren für uns die Freiheit verteidigten. Sie wollen nicht Unterstützung haben und Almosenempfänger sein, sie wollen arbeiten und ihr Geld selbst verdienen. Viele hundert Maschinensäle stehen leer, Konstruktionsbüros grosser Fabriken sind verwaist, Verkehrswege tot und der Binnenhafen Berlins ist ohne Leben. Daran wollen wir erinnern. - Es ist ein Bericht von heute. Die Berliner stehen in jeder Stunde auch für unsere Freiheit ein.
Europäische Festspiele
Einer der bedeutendsten deutschen Filme - Michelangelo - und sein Schöpfer Curt Oertel wurden in Wiesbaden zu Beginn der Internationalen Mai-Festspiele ausgezeichnet. Auch in Amerika erfuhr dieser Film eine hohe Ehrung. Oberbürgermeister Redelhammer überreichte Curt Oertel die goldene Plakette der Stadt Wiesbaden, mit der von nun an alljährlich ein deutscher Filmschaffender für ausserordentliche Leistungen ausgezeichnet werden soll.
Am Grossen Hirschgraben
Frankfurt am Main hat eines seiner schönsten Patrizierhäuser wiederhergestellt: das Goethe-Haus am Hirschgraben, das am 22. März 1942, dem Todestage des Dichters, bei einem Luftangriff zerstört wurde. Auf die historisch getreue Ausstattung wurde besonderer Wert gelegt: Das Gemäldezimmer des Vaters, das Staatszimmer mit der berühmten Ofenecke, ein Bildnis der Familie Goethe, das Studierzimmer mit einem Blick auf Frankfurts Paulskirche, die Hanauer Uhr, die Jahr, Monat, Tag und Stunde anzeigt, und Leier und Büste des grossen Frankfurter Bürgers.
Die Bergputzer von Salzburg
Halsbrecherische Frühjahrsarbeiten am Mönchsberg. Wenn diese Seile ausgelegt und behutsam über die Felsklippen herabgelassen werden, wenn die Bergputzer an den steilen Wänden des Salzburger Kapuziner und Mönchsbergs turnen, dann ist es wirklich Frühling in Österreich, dessen schöne Stadt an der Salzach sich auf den Festspielsommer vorbereitet. Es ist übrigens eine lebensgefährliche Arbeit, dieses Bergputzen, bei dem das verwitterte Gestein abgetastet und zu Tal gestossen wird, damit es dem Salzburgern nicht auf ihre grünen Hüte fällt.
In höchster Not
Noch eine gefährliche Sache - amerikanische Marineflieger üben Flugzeugabstürze Ins Wasser. Die Flieger sollen lernen, sich aus einer abgestürzten Maschine zu rotten. Allerdings ist damit nicht gesagt, dass soldatisches "Zu-Fuss-Gehen" die sicherste Sache von der Welt ist.
Beim Tierarzt
An der Münchner Universität gibt es eine besondere tierärztliche Hochschule, In deren ambulanter Station täglich Hochbetrieb herrscht. Zeti, Die sich freundliche Worte zu sagen haben. Der berühmte kranke Hahn, der auch selten fett war. Fox scheint leicht angeschlagen zu sein. "Der - die - das Nächste bitte!" Besonders aber widmet sich die Klinik zur Ausbildung junger Tierärzte der Gesundheitspflege der Nutztiere, der Rinder und der Pferde, gleich ob sie über kranke Hufe klagen oder mit dem Herzen zu tun haben. Vor allem aber sollen hier junge Tierärzte praktische Erfahrungen sammeln. Tiere können nicht reden. Und es ist natürlich vielfach schwer,festzustellen, wo die Krankheit sitzt.
Internationales Tennisturnier
Internationales Tennisturnier in Wiesbaden. Fraueneinzel zwischen Margret du Pont (USA) und Fräulein Zehden (Deutschland). Aufschlag Zehden. Rückhand du Pont. Margret du Pont - die Nylonkönigin - gewann Satz und Spiel.
Silverstone Rennen
Internationales Autorennen in Silverstone (Engl.) Rege Panell und Dunian Hamilton lieferten einen erbitterten Kampf und Jagten, verfolgt von Fangio und Alfa Romeo und dem Franzosen Louis Rosier Auf Talbolt, über die Bahn, Besonders Fangio begeisterte durch ebenso Verwegenes wie elegantes Fahren die Zuschauer. Die Nummer 1, Fangio. Der Sieger des Rennens - Rege Panell. Salvatori stürzt!
Un die Punkte
Vorrunde zur Deutschen Fussballmeisterschaft I Vor über 30.000 Zuschauern Begegneten sich in Nürnberg der hochfavorisierte 1. FC Nürnberg und Preussen-Münster. Preussen mit weissen Rückennummern. Obwohl die Preussen Überaus nervös begannen, erkannten sie bald, dass auch die Nürnberger Mannschaft Mängel hatte. Da ist der Linksaussen Lammers am Ball, lässt alle Gegner stehen und schiesst für Schaffner unhaltbar zu 1:0 ein. Durch diesen Erfolg sicherer geworden, greifen die Westfalen immer wieder gefährlich an. Einige Gegenangriffe der Nürnberger scheitern an der guten westdeutschen Abwehr. Da ist Münster erneut in Angriff. Der Ball kommt zu Gerritzen. Einen Rückzieher von Gerritzen kann Preissler zum 2:0 einköpfen. In der 54. Minute ein Elfmeter für Nürnberg, den Brenske sicher verwandelt. In den letzten Spielminuten versucht Nürnberg mit allen Mitteln, den Ausgleich zu erringen. Eine wahre Kanonade auf das Tor von Mirzowski. Immer wieder kann die westdeutsche Abwehr die Situation klären. Ganz Münster verteidigt und es bleibt beim 2:1 für Preussen-Münster. (freie Reportage Hermann Rockmann)