Neue Deutsche Wochenschau 68/1951 15.05.1951

Sacherschließung

01. Rothenburg ob der Tauber: Festspiele
Festaufführung. O-Ton: "Dem sicheren Tode seid Ihr all verfallen, wenn einer jetzt die Buße nicht vollbringt, die ich verlange. Der Humpen hier ist bis zum Rand gefüllet, ein überfließend Maß voll edlen Weins. Ist wer von Euch im Stande, ihn zu leeren, in einem Zug, dann soll Euch Gnade sein." Mann trinkt aus dem großen Humpen nach geschichtlicher Begebenheit. Der Schäfertanz auf dem Marktplatz. Musiker bläst in Trompete. Schäfer mit Schaf. Historischer Umzug durch die Stadt. Fahnenschwenker.
(58 m)

02. Porträt - menschlich gesehen: Karl Ritter von Halt
Ritter von Halt sitzt an seinem Schreibtisch und arbeitet. Besuch im Atelier seines Sohnes, der malt und filmt. Ritter von Halt als Zuschauer bei Leichtathletiktraining. Ritter von Halt fährt auf Rücksitz von Vespa.
(27 m)

03. Nancy: Hochzeit Erzherzog Otto von Habsburg mit Prinzessin Regina von Sachsen Meiningen
Hochzeitszug durch die Stadt. Winkendes Brautpaar. Die kirchliche Trauung. Exkaiserin Zita, halbnah.
(16 m)

04. Kairo: Hochzeit König Faruk mit Narriman Sadek
Narriman im Brautkleid, Begleitet von Prinzessin Fawzia. Fahrt im auto zum Palast. König Faruk stehend, groß, erwartet seine Braut. Faruk und Narriman, Halbnah.
(13 m)

05. Dortmund: Bau der Westfalenhalle
Die Baustelle. Träger werden verschweißt. Kräne, das Stadion im Bau.
(22 m)

06. Hamburg: Giraffenbaby Trine bei Hagenbeck
Giraffenbaby und Eltern im Gehege. Kleine Giraffe trinkt an Mutter. Galoppieren durch Gehege.
(15 m)

07. Cuxhaven: Hochseeregatta "Rund um Helgoland"
Segelboote auf der Nordsee. Teileinstellungen der Boote. Vorbeifahrt an Feuerschiff Elbe 3.
(34 m)

08. Berlin: Straßenmeisterschaft der Rollschuhläufer
Rollschuhläufer am Start und beim Lauf durch die Straßen. Zuschauer am Rand der Straße.
(22 m)

09. USA: Kentucky - Derby
Start aus Startmaschine. Das galoppierende Feld von vorn. Pferde im Rennen, im Bogen. Count Turf gewinnt mit großem Abstand. Siegerpferd und Jockey.
(25 m)

10. Hockenheimring: Rennen der Formel 3 Rennwagen
Startfahne wird geschwenkt. Start und Rennen. Wagen dreht sich und hält. Sieger Helm Glöckler mit Siegerkranz im Wagen.
(29 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Faruk von Ägypten ; Fawzia von Ägypten ; Ritter von Halt, Karl ; Narriman ; Otto von Habsburg ; Regina von Sachsen und Meiningen ; Exkaiserin Zita ; Glöckler, Helm

Orte

Dortmund ; Rothenburg ob der Tauber ; Nancy ; Kairo ; Paris ; Hamburg ; Hockenheim ; Hockenheimring ; Berlin ; USA ; Cuxhaven

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Festspiele ; Motorsport ; Musikinstrumente ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rollkunstlauf ; Rückblicke ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Zoo, Wildpark ; Aufbau ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 68/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.05.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Rothenburg ob der Tauber
Kamera: Stoll

Menschl. geseh.: Ritter von Hall
Kamera: Koch

Habsburger Hochzeit
Herkunft: Pathé Journal

Ägyptische Hochzeit
Herkunft: Pathe News

Westfalen - Halle
Kamera: Grund

Giraffenbaby bei Hagenbeck
Kamera: Starke

Segelregatta Cuxhaven
Kamera: Starke, Meyer

Rollschuhrennen in Berlin
Herkunft: Onasch

Kentucky Derby
Herkunft: Metro

Hockenheimer Rennen
Kamera: Grund

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 213/1972
    31.05.1972

  • Welt im Film 291/1950
    29.12.1950

  • UFA-Wochenschau 307/1962
    15.06.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 523/1960
    05.02.1960

  • UFA-Wochenschau 431/1964
    27.10.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 417/1958
    24.01.1958

  • Welt im Film 17/1945
    07.09.1945

  • Welt im Film 243/1950
    24.01.1950

  • Welt im Bild 68/1953
    14.10.1953

  • Deutschlandspiegel 301/1979
    1979