Sacherschließung
01. Bonn: Luzerner Trachtengruppe bei Heuss
Heuss und Elly Heuss Knapp auf der Treppe der Villa Hammerschmidt. Luzerner Sänger singen und jodeln. Schweizer Fahnenschwenker.
(30 m)
02. Trier: Fronleichnamsprozession
Prozession zieht durch die Stadt. Messeknaben schwenken Weihrauch. Katholische Schwestern. Glocken in kleinem Glockenturm werden geläutet. Priester erteilt den Segen.
(30 m)
03. Berliner Tiergarten
Die Siegessäule, groß. Abmontierte Figuren, Ritter und Soldaten. Sowjetisches Ehrenmal mit Panzern. Schild: Hier werden Arbeiten im Berliner Notprogramm mit Marshallplanhilfe ausgeführt. Frauen schippen Erde in Karren. Neuanpflanzungen. Die Siegessäule.
(30 m)
04. Utah: Sprengversuch mit Dynamit
Photographen. Sprengung von Dynamit. Sprengwolke.
(19 m)
05. USA: Schafherde am Coulee-Staudamm
Riesenschafherde zieht über die Brücke des Coulee-Staudammes.
06. Düsseldorf: Ausstellung "Druck und Papier"
Altmodischer Handsetzkasten. Moderne Setzmaschinen. Reinigung der Bleibuchstaben mit Blasebalg. Alte Druckpresse. Erhard bei der Besichtigung moderner Offsetmaschine. Heftmaschine. Stanzmaschine.
(27 m)
07. Hamburg: Landwirtschaftsausstellung
Moderne landwirtschaftliche Maschinen. Mähdreschbinder. Traktoren. Berieselungsanlage. Mutterschwein mit Jungen. Melkmaschine. Vorführung von Zuchtbullen und Pferden.
(25 m)
08. Dülmener Wildpferde
Wildpferde galoppieren und werden in Arena getrieben. Einfangen von jungen Hengsten für Versteigerung. Zeichen wird eingebrannt.
(38 m)
09. Duisburg: Endspiel um die Deutsche Hockeymeisterschaft HC Raffelberg - Uhlenhorst Mühlheim 1:0
Mühlheim stürmt und schießt ungültiges Tor. Raffelberg schießt 1:0. Spielszenen. Lachende Zuschauerin, groß. Zuschauer laufen nach dem Spiel auf das Feld. Lorbeerkranz für den Sieger.
(34 m)
10. St. Louis: Affenzirkus
Schimpansen fahren in Karussell, laufen auf Stelzen, turnen an Trapez und Reck, fahren Auto.
(23 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Luzerner Sänger bei Heuss
Kamera: Stoll
Prozession in Trier
Kamera: Grund
Berliner Tiergarten
Kamera: Onasch
Riesenexplosion in Utah
Herkunft: Metro
Schafe am Coulee-Damm
Herkunft: Metro
Ausstellung Druck und Papier
Kamera: Grund
Landwirtschaftsausstellung
Kamera: Stoll
Wildpferdfang in Westfalen
Kamera: Starke
Deutsche Hockeymeisterschaft 1951
Kamera: Grund, Starke
Affenzirkus
Herkunft: Metro
Schlußmarke
Sprechertext
Bericht aus Bonn
Vor der Villa Hammerschmidt in Berlin wurde gejodelt. Luzerner Sänger brachten dem Bundespräsidenten ein Ständchen. Dann zeigte ein Schweizer Fahnenschwenker seine alpenländischen Künste.
Hochfest in Trier
In allen katholischen Städten und Ländern wurde wie in Trier an einem der letzten Maitage Fronleichnam als eines der grössten katholischen Feste gefeiert. Seit Jahrhunderten wird "Vronlichnam", der Leib des Herrn, in feierlicher Prozession, an der sich die gesamte Bevölkerung, Verbände, Kongregationen und Studenten beteiligen, durch die Strassen der Städte getragen, um vor dem Portal de Kirchen und Dome von den höchsten katholischen Würdenträgern den sakramentalen Segen zu empfangen. Und die katholische Kirche neigt sich in Demut vor Gott.
Berliner Tiergarten 1951
Die Siegessäule, Wahrzeichen des Berliner Tiergartens, blieb zurück. Nur die Ritter und Soldaten der Siegesallee wurden zum Nachdenken beiseite gestellt, aber dafür durch ein kriegerisches Denkmal sowjetischer Herkunft ersetzt. Da der Tiergarten zu Westberlin gehört, wird er mit westlicher Hilfe wieder Aufgeforstet. Die Bombenkrater werden in mühevoller Arbeit planiert, Wege und Pfade gezogen, Brücken gebaut und Zehntausend von jungen Bäumen gepflanzt. In einer Reihe von Jahren soll der Berliner Tiergarten wieder e in richtiger Wald sein. Vielleicht ist dann sogar das einstmals prachtvolle Diplomatenviertel wieder von Diplomaten bewohnt. Vielleicht haben die noch verbliebenen allegorischen Gestalten der deutschen Geschichte wieder ihre alte Bedeutung erhalten. Und Vielleicht und hoffentlich vorbindet links und rechts der Siegessäule die grosse Strasse vom Brandenburger zum Charlottenburger Tor wieder die beiden Teile unserer unteilbaren Hauptstadt Berlin.
Riesenexplosion in Utah
In Utah sprengte die amerikanische Armee zu Versuchszwecken 300 t hochexplosives Dynamit als geballte Ladung in die Luft. Militärexperten und Kameramänner verfolgten in einer Entfernung von 5 km den spannenden Vorgang. Die amerikanischen Reporter sagen mit nicht geringem Stolz, das sei die grösste Nichtatomexplosion gewesen, die jemals in der Welt gesehen wurde.
Natur und Technik
In reizvoller Weise begegneten sich am Coulec-Staudamm in USA Natur und Technik; eine riesige Schafherde auf dem gewaltigen Stauwerk am Columbia-Fluss. Die amerikanischen Reporter sagten dazu, es sei die grösste Schafherde Gewesen, die Jemals am Columbia-River gesehen wurde. Druck und Papier.
Die Druck und Papiermesse in Düsseldorf vermittelt einen Überblick über die Fortschritte in der schwarzen Kunst. Früher gab es nur den Setzkasten, heute schaffen vollautomatische Setzmaschinen Tageszeitungen in wenigen Stunden. Früher wurden die Bleibuchstaben mit einem Blasebalg mühsam gereinigt, jetzt besorgt das ein Typogreif-Staubsauger. Früher musste die Druckerschwärze Bei jedem Vorgang mit einer Gummiwalze aufgetragen werden, jetzt besorgt das die Druckpresse selbst und wirft, wie sich hier Wirtschaftsminister Erhard zeigen lässt, automatisch die Bogen aus.
Heftmaschinen modernster Konstruktion gestatten hohe Auflagen für Bücher und Zeitschriften. Und auch sonst sah man neueste Geräte und Maschinen der Papierindustrie.
Grüne Woche in Hamburg
Auf der grossen Ausstellung der deutschen Landwirtschaft in Hamburg wurden modernste landwirtschaftliche Geräte aller Bauarten gezeigt. Mähdreschbinder und andere Erntemaschinen, Traktoren und Schlepper für jeden Verwendungszweck. Oder auslegbare Berieselungsanlagen, Spitzenleistungen Bäuerlicher Tierzucht. Eine Melkmaschine in Tätigkeit. Die Hochleistungszuchtbullen, Prachtvolle Exemplare erster Pferderassen, wurden vorgeführt.
Wildpferdfang in Westfalen
Einmal in Jahre werden bei Dülmen im Merfelder Bruch die berühmten Wildpferde Des Münsterlandes zusammengetrieben. Tausende erleben dieses einmalige Schauspiel in einer Arena, durch deren weites Rund die Wildlinge wie eine wilde Jagd fegen. Niemals haben diese Pferde einen Stall betreten sie kennen weder Zaum noch Zügel und leben in völliger Freiheit und unabhängig von den Menschen. 30 kleine, zottelige Hengstjährlinge werden zur Versteigerung ausgesondert. Und das ist keine leichte Sache. Auf der lingen Sattellage wird die Krone mit einem verschlungenen "C" eingebrannt; das ist der Brand des Herzogs von Croy, auf dessen Ländereien die Wildlinge seit 100 Jahren Asylrecht geniessen.
Deutsche Hockey Meisterschaft 1951
Im Endspiel um die deutsche Hockeymeisterschaft 1951 standen sich im Duisburger Stadion der Club Raffelberg und Uhlenhorst Mülheim gegenüber. Mehr als 10.000 Zuschauer sahen ein temporeiches und technisch hochstehend Treffen, das der in weiss spielende Vorjahrsmeister Uhlenhorst Mülheim mit zügigen Angriffen begann. Ein ungünstiges Tor für Uhlenhorst. Dann aber Setzt sich die junge Mannschaft von Raffelberg mehr und mehr durch, und Nach 3 Minuten fällt durch Suhren das einzige Tor des Tages. Auch in Der zweiten Halbzeit gelang es Uhlenhorst nicht, den knappen Vorsprung aufzuheben. In der 13. Nachkriegsbegegnung konnte Raffelberg den alten Deutschen Meisters erringen. Ein Lorbeerkranz für den Spielführer der besten deutschen Hockeymannschaft.
Affentheater
Und noch einmal Sport, Affensport der grossen ostafrikanischen Affenliga. Krückensamba. - Zwei, die Ihrem Affen Zucker geben. Hoppla, ein Kleiner Hecht zur grossen kür am grossen Reck. Die reine Willkür wie man sieht. Da ist einem die Luft ausgegangen. - Affenschande.
Personen im Film
Erhard, Ludwig ; Heuss, Theodor ; Heuss-Knapp, Elli
Orte
Düsseldorf ; Hamburg ; Bonn ; Berlin ; Trier ; Utah ; Duisburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Büsten ; Denkmäler ; Glocken ; Musikalische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Trachten ; Marshall-Plan ; Maschinen, Technik, Industrie ; Hockey ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau