Neue Deutsche Wochenschau 75/1951 03.07.1951

Sacherschließung

01. Krieg in Korea
Soldaten laufen durch Gelände. Geschützfeuer. UN-Delegierter der UdSSR Malik und Präsident Truman sprechen zum Waffenstillstand in Korea. O-Ton Malik: "The sowjet people further believe, that the most acute problem of the present day, the problem of the armed conflict in Korea, would also be settled." O-Ton Truman: "It must a reality wich fully end the aggression and astore peace and security to the area and to the govern people in Korea."
(22 m)

02. Iran: Verstaatlichung der Anglo-Iranischen Ölgesellschaft
Öl Anlagen der Ölgesellschaft. Mohammed Mossadeq und sein Kabinett bei Sitzung. Anti-britische Demonstration in Teheran.
(19 m)

03. Mackinac: Jahreskongreß der Caux-Bewegung
Teilnehmer aus aller Welt der Bewegung für moralische Aufrüstung. Dr. Frank Buchmann erhält Blumenstrauß. Dr. Pleister, NWDR und internationale Rundfunkleute. Dr. Paul Bausch überbringt Adenauers Wünsche. O-Ton: "Ich wünsche der Weltversammlung der Moralischen Aufrüstung aufrichtig und herzlich einen starken und aufrichtigen Erfolg." Frank Buchmann spricht. O-Ton: "Bitte geben Sie jedem Deutschen meine besten Grüße!"
(22 m)

04. Berlin: Geheimrat Professor Dr. Ernst Sauerbruch
Sauerbruch gehend, halbnah und in seinem Haus, groß.
(14 m)

05. Bayreuth: Vorbereitung für Festspiele
Renovierungsarbeiten im Festspielhaus. Herrichten von Kostümen, Putzen von Instrumenten und Notenständern. Wieland und Wolfgang Wagner am Regiepult. Der Drache, Requisit des "Nibelungenringes".
(16 m)

06. Japan: 2000 Jahre alte Lotosblume
Ausgrabung eines 2000 Jahre alten Bootes mit Samen einer Lotosblüte. Keimen der Lotosblüte.
(16 m)

07. Reit im Winkel: 50 Jahre Gebirgstrachtenverein
Umzug durch das Dorf in Trachten. Alte Postkutsche. Bayrische Trachten.
(20 m)

08. Hamburg: Deutsches Derby
Vorführung der Pferde. Minister Seebohm mit Fernglas, groß. Start und Rennen. Elegante Zuschauerin, groß. Die Pferde im Horner Bogen. Neckar geht in Führung. Einlauf. Susanne Erichsen als Zuschauerin, groß. Siegerpferd Neckar mit Otto Schmidt.
(41 m)

09. Berlin: Avus Rennen der Formel 2
Start und Rennen der Formel 2 Rennwagen. Fahrt durch Kurven, überhöht. Sieger Greifzu erhält Siegerkranz und Glückwunsch von Ernst Reuter.
(30 m)

10. Sonderdienst: Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft: 1. FC Kaiserslautern - PREUßEN Münster 2:1
Angriff von Preußen Münster. Zuschauerin winkt. Schuß an das Außennetz. Gute Torwartabwehr von Kaiserslautern. Zuschauerin klatscht, groß. Aufgeregte Zuschauerin. Preußen Münster schießt in der 2. Halbzeit das 1:0. Mann klatscht. ZL-Aufnahmen von Angriff Kaiserslautern. Othmar Walther schießt das 1:1. Zuschauerin wirft Arme hoch. Ecke für Kaiserslautern. Othmar Walther köpft ZL 2:1. Zuschauer laufen auf das Spielfeld. Dr. Peco Bauwens überreicht Fritz Walther Schale.
(60 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bauwens, Peco ; Bausch, Paul ; Buchmann, Frank ; Erichsen, Susanne ; Malik, Jakob ; Mossadeq, Mohammed ; Pleister ; Reuter, Ernst ; Sauerbruch, Ernst ; Seebohm ; Truman, Harry ; Wagner, Wolfgang ; Greifzu, Paul ; Schmidt, Otto ; Walter, Fritz ; Walter, Otmar

Orte

Japan ; Reit im Winkel ; Teheran ; Bayreuth ; Korea ; Iran ; Paris ; Berlin ; Mackinac ; Hamburg ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Demonstrationen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Festspiele ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Oel ; Pflanzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trachten ; Korea-Krieg ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Archäologie ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 75/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.07.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Korea
Herkunft: Metro

Malik und Truman
Herkunft: Metro

Iran
Herkunft: Telenews

Mackinac
Herkunft: Telenews

Prof. Sauerbruch
Kamera: Onasch

Vorbereitung in Bayreuth
Kamera: Koch

2000 Jahre Lotosblume
Herkunft: Nippon News

Chiemgau-Trachtenfest
Kamera: Hafner, Koch

Deutsches Derby
Kamera: Stoll, Starke, Grund

Avus - Rennen
Kamera: Onasch

Schlußmarke

Sonderdienst:

Fußball: Kaiserslautern-Preussen
Kamera: Grund, Onasch

Münster

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 770/1964
    27.10.1964

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 17/1950
    23.05.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 634/1962
    23.03.1962

  • El Mundo al Instante 1211/1990
    26.07.1990

  • UFA-Dabei 915/1974
    05.02.1974

  • Welt im Film 106/1947
    06.06.1947

  • Welt im Bild 119/1954
    06.10.1954

  • UFA-Dabei 610/1968
    02.04.1968

  • Welt im Bild 197/1956
    04.04.1956