Neue Deutsche Wochenschau 78/1951 24.07.1951

Sacherschließung

01. Lorelei: Treffen der Europäischen Jugend
Jugendliche in Zeltlager. Fahnen aus vielen Ländern. Kundgebung unter freiem Himmel. Dr. Hermann Ehlers spricht. Volkstanz. Schlepper fährt am Loreleifelsen vorbei.
(30 m)

02. Brüssel: Baudouin I. König der Belgier
Wagen fährt vor. Baudouin steigt aus und betritt das Parlamentsgebäude. Abgeordnete erheben sich. Baudouin spricht den Eid (O-Ton fehlt). Baudouin im Fond von offenem Wagen, grüßend. Menschen am Straßenrand. Baudouin auf Balkon des Palastes.
(30 m)

03. Marschall Phillippe Petain +
Kriegsbilder. Petain neben König Alfons von Spanien. Petain während der deutschen Besetzung mit deutschen Soldaten. Prozeß gegen Petain nach dem Krieg.
(22 m)

04. USA: Überschwemmungskatastrophe
Truman in Flugzeug überfliegt das Katastrophengebiet. Überschwemmte Straßen. Häuser und Autos im Wasser. Menschen waten durch Wasser. Überschwemmte Straßen in Kansas City.
(18 m)

05. Berlin Wachsen und Blühen der Victoria Regia
Riesenblätter der Pflanze. Kind sitzt auf Blatt. Blütenblätter entfalten sich (Zeitraffer)
(20 m)

06. Bayern: Freundschaft zwischen Rehkitzchen und Dackel
Zwei Rehkitze und Dackeljunge in Hundehütte. Dackelkinder saugen. Rehkitze und Dackel beim gemeinsamen Fressen und Spielen.
(15 m)

07. Zirkus Bouglione
Franz Althoff mit Elefantendressur. Elefanten heben Artistinnen hoch. Kopfballance-Artisten. Partner dreht sich auf Kopf von Untermann. 2 Artisten werden aus Kanone geschossen. Rückkopierung und Wiederholung in ZL.
(43 m)

08. Deutschland-Radrundfahrt
Radfahrer auf der Strecke. Fahrt über die Rheinbrücke bei Düsseldorf nach Bonn. Erschöpfter Sieger der Etappe.
(18 m)

09. Stuttgart: Leichtathletik Wettkampf Deutschland - USA
400 m Lauf: Georges Rhoden/ Jamaika siegt vor Haas/ Nürnberg. 100 m Lauf: Golliday siegt vor dem deutschen Meister Zandt/ Stuttgart. 110 m Hürden: Dick Attlesey/ USA, siegt in 14 Sekunden. Sieger im Diskus Doyle/ USA mit 48,56 m. Jensen/ USA siegt im Stabhochsprung mit 4,20 m.
(34 m)

10. Ascot: Pferderennen
Start und Rennen. Pferde in der Kurve. Endkampf. Der Favorit Colonist geht in Führung, wird aber von 2 Pferden überholt. Kopf an Kopf Rennen. Supreme Court siegt mit ¾ Länge.
(25 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Attlesee, Dick ; Alfons von Spanien ; Althoff, Franz ; Baudouin I. von Belgien ; Ehlers, Hermann ; Pétain, Philippe ; Truman, Harry ; Doyle ; Golliday ; Haas, Karl Friedrich ; Jensen, Ole ; Rhoden, Georges ; Zandt, Werner

Orte

Lorelei ; Frankreich ; USA ; Brüssel ; Berlin ; Paris ; Rhein ; Stuttgart ; Düsseldorf ; Ascot

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Pflanzen ; Radsport ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krönungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verbrechen ; Wasser ; Zirkus ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 78/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.07.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Treffen an der Lorelei
Kamera: Starke

Königskrönung in Belgien
Herkunft: Pathé Journal

Marschall Petain
Herkunft: Pathé Journal

Überschwemmung in Kansas
Herkunft: Metro

Victoria regia
Kamera: Onasch

Dackel -Reh Freundschaft
Kamera: Kipp

Zirkus Bouglione
Kamera: Stoll

Deutschlandfahrt

Leichtathletik in Stuttgart
Kamera: Grund, Koch

Ascott-Rennen

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Hinter der Westfront
    1917

  • UFA-Wochenschau 220/1960
    11.10.1960

  • Messter-Woche 28 1916
    1916

  • UFA-Wochenschau 95/1958
    21.05.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 240/1954
    03.09.1954

  • Deutschlandspiegel 274/1977
    1977

  • Deutschlandspiegel 15/1956
    04.01.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 3/1950
    14.02.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 514/1959
    04.12.1959

  • Berliner Impressionen
    1973