Sacherschließung
01. Dublin: Deutscher Botschafter Dr. Katzenberger
Dr. Katzenberger überreicht sein Beglaubigungsschreiben an den irischen Präsidenten Sean O'Kelly. Gespräch Katzenberger-O'Kelly, halbnah. Katzenberger schreitet die Front der Ehrenformation ab.
(22 m)
02. Tripolis: Gartenfest des Ministerpräsidenten
Würdenträger von Libyen bei der Ankunft. Gäste im Garten des Palastes.
(20 m)
03. Lourdes: Gebet für den Weltfrieden
Priester segnet Brote, die an Pilger verteilt werden. Prozession. Kranke und Gebrechliche am Straßenrand. Fackelprozession bei Nacht.
(23 m)
04. Wolfskehlen: Erdölbrand
Hohe brennende Stichflamme.
(13 m)
05. Ostberlin: Weltjugendfestspiele
Reisebusse. Straßenschild Stalinallee. Stalindenkmal. Umzug mit Standbildern. Stalin. Fahnen. Die Friedenstaube.
(50 m)
06. London: Prinzessin Elisabeth nimmt Parade ab
König Georg und Königin Elisabeth vor der Fahrt in den Urlaub, halbnah. In Wagen die Kinder Prinz Charles und Prinzessin Anne. Prinzessin Elisabeth gibt Offizier die Hand und nimmt Vorbeimarsch von Fliegerkadetten ab. Prinz Philip übergibt Fahne an Regiment. Vorbeimarsch.
(17 m)
07. Baden Baden: Wahl der Miss Germany
Bewerberinnen mit Nummern im Badeanzug auf dem Laufsteg. Susanne Erichsen übergibt der Siegerin Vera Marks Schärpe.
(19 m)
08. Berlin: Seelöwen bei Kranzler
Seelöwen gehen auf dem Kurfürstendamm und werden bei Kranzler mit Fischen gefüttert.
(14 m)
09. Zirkus Krone: Jongleur Rudy Horn
Rudy Horn fährt auf Einrad und balanciert Tassen auf dem Kopf. Er wirft mit Fuß Untertassen und Tassen zu Turm auf seinem Kopf. Kaffeelöffel wird in oberste Tasse geworfen.
(27 m)
10. Paris: Fischerstechen
Boote fahren gegeneinander. Männer mit langen Lanzen versuchen sich gegenseitig ins Wasser zu werfen.
(18 m)
11. Hamburg: Springderby
Reiter auf dem Parcours. Zuschauer, halbnah. Mann sieht durch Fernglas. Fritz Thiedemann auf Original Holsatia stürzt am Großen Wall. Pferd verweigert. Fritz Thiedemann auf Meteor siegt. Zuschauer klatschen.
(31 m)
12. München: Schimpansen im Tierpark Hellabrunn
Schimpanse auf Dreirad. Spiel mit Schüssel.
(22 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Dt. Gesandter in Irland
Herkunft: Irland
Tripolis
Kamera: Wolfes
Lourdes
Herkunft: Pathé Journal
Erdgasbrand
Kamera: Koch
Weltjugendfestspiele
Kamera: Pahl
Engl. Königsfamilie auf Urlaub
Herkunft: Pathe News
Miss Germany
Kamera: Koch
Seelöwen bei Kranzler
Kamera: Onasch
Rudi Horn, Artist
Kamera: Starke
Fischerstechen
Herkunft: Metro
Dtsch. Springderby
Kamera: Starke, Luppa
Affentheater
Kamera: Koch
Herkunft: Siehe Elefantenbad
Schlußmarke
Sprechertext
Staatsempfang in Dublin
In Palais des Präsidenten der Republik Irland, in Dublin, wurde als erster diplomatischer Vertreter nach den Kriege Gesandter, Geheimrat Dr. Katzenberger, mit feierlichem Zeremoniell empfangen. Im Audienzsaal das Palais übergab der deutsche Diplomat sein Beglaubigungsschreiben an den irischen Präsidenten Sean O'Kelly. Der Präsident unterhielt sich im Anschluß an den Staatsakt eine halbe Stunde mit den deutschen Gästen und betonte dabei die traditionelle Freundschaft zwischen Irland und Deutschland. Den Gepflogenheiten des Protokolls entsprechend, schritt Gesandter Katzenberger die Front einer Ehrenkompanie ab. Bei zahlreichen Regierungen wurden in den letzten Wochen deutsche Gesandtschaften oder Botschaften errichtet.
Gartenfest in Tripolis
In Tripolis gab Ministerpräsident Muzzaffer anläßlich der Fertigstellung der libyschen Verfassung einen Staatsempfang, zu dem Gäste aus allen Teilen des neuen föderalistischen Staates gekommen waren. Ministerpräsident Muzzaffer empfing die Gäste im Garten des königlichen Palastes, der ehemaligen Residenz des italienischen Stadthalters Italo Balbo. Auch europäische Gäste waren dabei. Einige der Scheiks waren von weit entlegenen Wüstenoasen gekommen. Das weisse Schloß und die prächtigen Gartenanlagen wurden vor dem Krieg für viele Millionen italienische Lire erbaut.
Pax Christi
In Lourdes - dem südfranzösischen Wallfahrtsort - beteten in diesem Jahre Gläubige aus aller Welt - in einer Bewegung "Pax Christi" zusammengeschlossen für den Frieden der Erde. Sie brachten ein Brotopfer vor einem Käfig mit Tauben dar, dem alten christlichen Symbol des Friedens. Das gesegnete Brot wurde an die Pilger verteilt, die sich, nach Nationen gegliedert, zu einer grossen Prozession vereinigten. Die Straßen, durch die sich die Prozession bewegte, waren von heilungssuchenden Kranken umsäumt. Bis in die späte Nacht hinein wurde unter dem Glanz von vielen tausend Fackeln die Prozession fortgesetzt. Lourdes war festlich illuminiert wie nie zuvor.
Die Fackel von Wolfskehlen
In Wolfskehlen, in der Nähe von Darmstadt, geriet eine Erdölbohrstelle in Brand. Mehrere Tage lang schoß eine etwa 70 meter hohe Stichflamme steil zum Himmel. In einem Radius von 300 Metern entwickelten sich Temperaturen bis zu 600 Celsius. Für Spekulanten gab es nichts zu tun; das Erdöl in Hessen gehört dem Staat. - Es brodelt unter der Erde.
Unter Stalin-Bildern
Es brodelt aber auch über der Erde. In Ostberlin wurden sogenannte Weltjugend Festspiele durchgeführt. Ein politisches Karnevalstreiben der Jugend, dessen gefährliche Bedeutung im Westen nicht bagatellisiert werden sollte. Die Götzen der bolschewistischen Weltrevolution marschierten auf riesigen Pappkartons in den Reihen der jugendlichen Rekruten mit. 14 tagelang ging auf die Bevölkerung Berlins ein Crescendo von Propaganda nieder - eine Propaganda-Parade des Ostens.
Bericht aus London
Während sich in London das britische Königspaar mit seinen Enkelkindern vom Buckingham Palast nach Schottland in den Urlaub begab, übernahm die Thronfolgerin, Prinzessin Elisabeth mit einer Parade der Fliegerkadetten die königlichen Pflichten; es war eine Parade nach westlichem Muster. Am gleichen Tage übergab ihr Gatte, der Herzog von Edinbourgh einer Marine-Einheit die Regimentsfahne. Mitglieder des hohen britischen Adels und der Regierung wohnten dem königlichen Schauspiel bei.
"Miss"-Wahl in Baden-Baden
Ein königliches Schauspiel gab es zum Wochenende auch in Baden-Baden: Die Wahl der deutschen Schönheitskönigin. Siegerin wurde die Abiturientin Vera Marks, 18 Jahre alt, bisherige "Miss Bodensee" aus Frankfurt. Nicht sehr entzückt, die Dame von der Jury. Und das ist Nr. 4:die Siegerin Nr. 8 "Miss Hessen" - mit guten Chancen. Ein reizender Gast, und noch einmal eine Parade. Unter den Zuschauern - wie gewöhnlich - in der ersten Reihe die Salonlöwen. Susanne Erichsen dekoriert ihre Nachfolgerin mit ihren Hofdamen.
Seelöwen-Frühstück
Auf dem Kurfürstendamm in Berlin - ganz ungewöhnlich - dressierte Seelöwen. Ihr Dompteur nahm sie zu einem Katerfrühstück bei Kranzler mit. Das freute die sensationsgewohnten Berliner sehr. Gewöhnlich nimmt man zwar an diesen Tischen seinen Aperitiv etwas manierlicher zu sich. Aber Seelöwen sind Meisterjongleure, wenn sie Fische kriegen.
Hoch die Tassen
Und Rudy Horn kann meisterhaft jonglieren, wenn er dazu eine Rollbahn, ein Einrad und ... ein Dutzend Kaffee-Tassen hat. Das Porzellan ist echt und nicht präpariert. Der 18-jährige Rudy Horn ist der einzige Artist der Welt, der das kann. Und noch ein kleines Kunststück mit dem Mokka-Löffel: Ein Weltmeister der Balance.
Fischerstechen in Paris
Städtische Meister der Balance sind die Fischerstecher auf dem Villette-Kanal im 19. Bezirk von Paris. Der Witz bei dieser Sache ist es, wie man sieht dem anderen einen Stoss zu geben und dabei selbst hineinzufliegen. So ist es richtig. Da fallen die Guten in die Fluten. Forsch muß man sein - dann fällt sich's besser ins Gewässer.
Deutsches Spring-Derby
23. Spring-Derby in Hamburg-Flottbek. - Höhepunkt im deutschen Turniersport. Nicht weniger als 70 Teilnehmer gingen über den Parcours, der mit seinen 16 klobigen Hindernissen der schwierigste in Deutschland ist. Mehr als 10000 Zuschauer verfolgten mit großer Spannung die Konkurrenz der besten Pferde und der schneidigsten Reiter. Der gefürchtete Birkenoxer. Eine Sensation: Fritz Thiedemann auf der favorisierten "Original Holsatia" stürzt am grossen Wall. Der 13-jährige Gerd Hinrichsen auf "Cosima". Die Stute Baden kam mit 4 Fehlern über den Kurs. Aber mit einem fehlerlosen Meisterritt auf "Meteor" sicherte sich wie im Vorjahre Fritz Thiedemann den Sieg.
So eine Affenhitze ...
Eine affige Geschichte ohne Worte aus Münchens Zoo Hellabrunn. Das Sitzbad Das Schlußlicht Der Trommler Das Bad in Dosen Die guten Tage hören nimmer auf.
Personen im Film
Prinz Charles ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Erichsen, Susanne ; Georg VI. von England ; Horn, Rudy ; Katzenberger ; Marks, Vera ; O'Kelly ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Thiedemann, Fritz ; Philipps, Mark
Orte
Rio de Janeiro ; Ostberlin ; London ; Wolfskehlen ; Dublin ; Paris ; Baden-Baden ; Tripolis ; Lourdes ; München ; Hamburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Embleme ; Erziehung, Jugend ; Feuer ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Militär ; Urlaub ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Volksfeste ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zirkus ; Zoo, Wildpark ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau