Neue Deutsche Wochenschau 81/1951 14.08.1951

Sacherschließung

01. Korea-Verhandlungen um Demarkationslinie in Kaesong
Kameramänner und Photographen in Uniform filmen die Verhandlungspartner von Nordkorea (nebeneinander stehend) und die amerikanische Delegation (nebeneinander stehend).
(10 m)

02. Hamburg: Treffen der Jungsozialisten
Umzug mit Musikkapelle. Transparent Frieden und Freiheit durch Sozialismus. Jugendliche tanzen Volkstänze. Klatschende Jugendliche als Zuschauer bildfüllend.
(12 m)

03. Ostberlin: Abschluß der Weltjugendspiele
Viele Leute an Fenster von Haus, winkend. Jugendliche bei Aufmarsch, klatschen in die Hände. Auf Tribüne steht Pieck und winkt, total. Plakat in Aufmarsch: Zwei Hände ineinander verschlungen mit Aufschrift Ost West. Weibliche Jugendliche bei Aufmarsch. Großes Bild von Lenin wird getragen. Klatschende Jugendliche, kleines Plakat mit der Aufschrift Peace.
(15 m)

04. Hannover Münden: Aufbau der Werra-Brücke
Teilstück der neuen Brücke über dem Werratal. Arbeiter beim Verschrauben von Brückenteil. Großer Bauteil wird an Kran transportiert. Aufschrift Man.
(18 m)

05. USA: Todessturz am Niagara Fall
Die Niagara Fälle. William Hill kriecht in großes Gummifaß, um damit die Niagarafälle zu überqueren. Boot schleppt Gummifaß durch Wasser. Nach Sturz über die Fälle treibt das zerstörte Gummifaß im Wasser und wird abtransportiert.
(13 m)

06. München: Cowboy-Treffen
Mann reitet stehend auf zwei Pferden. Indianer mit Pfeil und Bogen schießt. Pfeil trifft Baumstamm. Indianer überwältigt Weißen. Indianer steht am Marterpfahl. Weißer wirft Messer rund um ihn. Indianer trommelt. Medizinmann tanzt. Kleines Indianermädchen, groß. Rauchen der Friedenspfeife. Indianer und Weiße trinken aus Bierkrügen.
(25 m)

07. Corbeville: Modefest bei Jaques Fath
Festbesucherin, gekleidet im Charleston Stil. Jaques Fath bei Auftritt als Maurice Chevalier mit Strohhut und als Charlie Chaplin.
(23 m)

08. Berlin: Pack die Badehose ein
Schulklasse. Lehrer steht an Tafel, kleine Jungen sitzen in den Bänken mit Schulbüchern vor sich. Kinder laufen mit Schultaschen aus der Schule. Leute gehen in Strandbad. Leute ziehen sich aus. Radfahrer fahren zum Strandbad. Mann radelt, vor ihn in Korb sitzt Kind. Leute laufen ins Wasser. Rettungsring mit Aufschrift Strandbad Wannsee. Junge Schwimmerin. Kleines nacktes Mädchen im Wasser. Zwei alte Frauen gehen in Kleidern mit den Füßen ins Wasser. Leute auf der Treppe, teils hinauf, teils hinunter gehend. Herr Cleinow sitzt an Tisch und liest Zeitung, sieht dann auf Wecker, der 5 Minuten nach acht anzeigt.
(22 m)

09. München: Elefantenbad im Tierpark Hellabrunn
Wärter spritzt Elefanten mit Schlauch. Elefanten im Wasser spritzen sich mit dem Rüssel Wasser über.
(16 m)

10. Hamburg: Internationales Tennisturnier
Finale Herren Doppel: Von Cramm/Göpfert/ Deutschland, spielen gegen Nielsen/Ulrich/ Dänemark. 3 Zuschauer, halbnah. Von Cramm beim Spiel, halbnah. Die Dänen siegen. Zuschauer klatschen, bildfüllend. Finale Herren Einzel: Lennart Bergelin/ Schweden, spielt gegen Davidson/ Schweden. Langer Ballwechsel. Die Spieler erlaufen sich die Bälle. Zuschauer klatschen, halbnah. Bergeling erhält als Sieger Pokal neben Davidson stehend, halbnah.
(33 m)

11. Mainz: Deutsche Ruder-Meisterschaften
Rennen der Achter: Boote im Rennen. Güterzug mit Zuschauern fährt Ufer entlang. Die Boote von Köln 1877 und der Rudergemeinschaft Flörsheim-Rüsselsheim führen. Die Ruderer, halbnah. Flörsheim siegt. Zuschauer klatschen. Die siegreiche Mannschaft in ihrem Boot am Anlegesteg. Georg von Opel erhält den Siegerpreis (Lorbeerblatt in Schmuckkassette).
(26 m)

12. Lüdenscheid: Deutsche Schwimmmeisterschaften
Totale des Schwimmbades im Freien. 100 m Delphin Männer: Starter pfeift. Start und Schwimmen. Herbert Klein auf Bahn 4 liegt in Führung. Wende von Herbert Klein. Zuschauer, halbnah. Zwei Frauen stehen auf, um besser sehen zu können. Herbert Klein siegt mit großem Vorsprung und schlägt als 1. an. Im Wasser, halbnah, mit Badehaube. 100 m Kraul: Start. Schwimmer. Es führen Hitziger, Berlin, und Ditzinger, Braunschweig. Endspurt. Hitziger siegt. Junge Zuschauerin, groß. Zeit des Siegers 1 Minute 1,2 Sekunden. Hitziger im Wasser wird beglückwünscht. Turmspringen Frauen: Springerinnen. Sprung der Siegerin Paula Hase-Tatarek. ZL. Paula Hase-Tatarek mit Blumenstrauß, halbnah, im Badeanzug mit Badekappe. Foxterrier als Zuschauer, groß. Kunstspringen Männer: Sprung des Siegers Hans Aderolt-Gronau ZL. Aderholt-Gronau, groß. Turmspringen Männer: Zuschauer mit Hut, groß. Günther Haase springt, ZL und siegt. Günther Haase wird von seiner Frau Paula Haase-Tatarek mit Kuß beglückwünscht, groß. Klatschende Zuschauer, halbnah.
(40 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Aderholt-Gronau ; Bergelin, Lennart ; Cleinow, Marcel ; Engels, Friedrich ; Fath, Jaques ; Hill, William ; Pieck, Wilhelm ; Cramm von, Gottfried ; Davidson ; Ditzinger, Werner ; Göpfert, Rolf ; Haase-Tatarek, Paula ; Hitziger ; Klein, Herbert ; Nielsen, Kurt ; Opel von, Georg ; Lenze, Ulrich

Orte

Hannoversch Münden ; Hannover ; Ostberlin ; Bayern ; Berlin ; Korea ; USA ; Paris ; Hamburg ; Corbevill ; München ; Lüdenscheid ; Mainz ; Corbeville

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; DDR ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Paraden ; Photographen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Rückblicke ; Rudern ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Sensationen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Korea-Krieg ; Urlaub ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Aufbau ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 81/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.08.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Korea
Herkunft: Metro

Jungsozialisten in Hamburg
Kamera: Hardenberg

FDJ in Berlin (Abschluß)
Kamera: Pahl

Werrabrücke
Kamera: Starke

Sturz am Niagarafall
Herkunft: Metro

Cowboyclub
Kamera: Hafner, Koch

Jaques Fath - Fest
Herkunft: Pathé Journal

Pack die Badehose ein!
Kamera: Starke, Pankau, Onasch

Elefantenbad
Kamera: Koch
Herkunft: Affentheater

Int. Tennisturnier
Kamera: Starke

Rudermeisterschaft
Kamera: Hafner, Koch

Schwimmeisterschaft
Kamera: Grund

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 206/1960
    06.07.1960

  • Welt im Bild 119/1954
    06.10.1954

  • Welt im Bild 178/1955
    23.11.1955

  • Welt im Film 273/1950
    23.08.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 930/1967
    20.11.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 21/1950
    20.06.1950

  • Welt im Film 279/1950
    09.10.1950

  • Welt im Bild 174/1955
    26.10.1955

  • Deutschlandspiegel 531/1998
    1998

  • UFA-Wochenschau 290/1962
    14.02.1962