Neue Deutsche Wochenschau 83/1951 28.08.1951

Sacherschließung

01. Schützenfest in Neuss
Der Dom von Neuss. Parade des Schützenvereins. Schütze mit vielen Orden im Umzug, grüßend. Schütze zu Pferd erhält Orden umgelegt. Junge Frau sieht aus Dachluke. Innenminister Dr. Lehr als Zuschauer grüßt mit Zylinder. Marschierende Schützen. Trommler in Spielmannszug paradieren. Fahnenschwenker marschiert. Marschierende Beine mit weißen Hosen, groß.
(36 m)

02. Würzburg: Wunderkind Ludger Maxein
8-jähriger Junge mit Lockenkopf und Spitzenkragen sitzt am Konzertflügel und spielt. Sein Gesicht beim Spiel, groß, seine Füße auf den Pedalen, seine Hände beim Spiel, groß.
(36 m)

03. Addis Abeba: Haile Selassie verabschiedet Truppen für Korea
Soldaten mit geschultertem Gewehr marschieren an Haile Selassie vorbei. Haile Selassie, grüßend, halbnah. Soldaten verabschieden sich von ihren Angehörigen. Junge weinende Frau bricht zusammen und wird gestützt. Soldaten mit Tornistern besteigen Eisenbahnwaggon.
(16 m)

04. Volksfest in Edingburgh
Aufmarsch von schottischer Dudelsackkapelle. Männer beim Tauziehen. Zuschauerinnen in Regenkleidung, halbnah. Männer mit Rock und nacktem Oberkörper beim Baumstammwerfen. Umzug mit schottischen Trommlern und Dudelsackpfeifern durch die Stadt (Aufnahme von oben).
(21 m)

05. Kalifornien: Bogenschießen
Gesicht von Bogenschütze vor Abschuß mit gespanntem Pfeil und Bogen, groß. Schießscheibe mit bunten Ringen. Bogenschützen vor Schießscheiben nebeneinander stehend. Mann mit Apfel auf dem Kopf steht vor Schießscheibe. Pfeil durchbohrt Apfel.
(11 m)

06. Wahl der Badekönigin von Südengland
Stehende Mädchenbeine. Junge Damen im Badeanzug mit Nummern in der Hand bei der Vorstellung gehend. Männeraugen hinter Brille, groß, sehen hin und her, groß. Siegerin auf Siegerpodest erhält Schärpe umgelegt.
(13 m)

07. Duhnen: Prieltaufe
Viele Badegäste gehen über das Watt. Neptun und seine Gehilfen bei der Taufe. Badegäste werden mit Seifenschaum im Gesicht eingeschmiert. Schaum wird mit großem Brett abgeschabt. Täuflinge werden in Wasser untergetaucht. Junge Frau trinkt aus Schnapsglas.
(21 m)

08. Segelfliegen in der Rhön
Männer beim Bau von Segelflugzeugen. Herstellen und Bespannen der Tragflächen. Treffen der Segelflieger auf der Wasserkuppe u.a. Hanna Reitsch, Wolf Hierth, der französische Weltmeister Guy Marchand. Hanna Reitsch In Segelflugzeug, halbnah. Start von Segelflugzeug und Flug in den Wolken. Zuschauer sehen nach oben. Landung von Segelflugzeug.
(28 m)

09. Hannover: Deutsche Wasserballmeisterschaft SFF Barmen -Wuppertaler (Wasserfreunde 4:3
Drahtschutz über Wasserball wird nach oben gezogen. Wasserballspiel. Schwimmer bei Zuspiel. Wurf auf das Tor. Zuschauer springen auf. Torwurf.
(33 m)

10. Duisburg: Handball-Länderkampf Deutschland - Schweden 16:8
Die Spielführer mit Blumensträußen. Zuschauertribüne. Platzwahl. Junge Zuschauerin mit Kamera, groß. Schwedischer Angriff. Wurf an die Latte. Torwurf für Deutschland. Schreiende Zuschauer, groß. Torwurf. Zuschauer wirft Arme hoch. Klatschende Zuschauerin. Rufende Zuschauerin mit Lockenkopf. Schwedischer Torwurf. Zuschauerin mit enttäuschtem Gesicht. Torwart gibt Ball ab. Torwurf. Klatschende Zuschauer bildfüllend.
(36 m)

11. Stuttgart: Motorradrennen auf der Solitüde
Seitenwagen: Motorräder mit Seitenwagen beim Start. Fahrt der Gespanne durch Kurve. Seitenwagenfahrer legen sich weit heraus oder über den Sattel des Fahrers. Krause-Huber auf BMW siegen. Krause und Huber mit Siegerkranz werden beglückwünscht. Solomaschinen: Start der Solomaschinen. Fahrt durch Kurven und auf der Strecke. Sieger wird der zweifache Weltmeister Joffe Duke auf Norton. Duke mit Siegerkranz, halbnah.
(30 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Selassie, Haile ; Lehr ; Maxsein, Ludger ; Duke, Joffe ; Hierth, Wolf ; Huber, Antje ; Kraus, Wiggerl ; Marchand, Guy ; Reitsch, Hanna

Orte

Neuss ; Duhnen ; Rom ; Würzburg ; Addis Abeba ; Südengland ; Edingburgh ; Hannover ; Stuttgart ; Rhön ; Duisburg ; Kalifornien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bogenschießen ; Handball ; Hände ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Schönheitswettbewerbe ; Segelfliegen, Fliegen, Freiballon ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Korea-Krieg ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Volksfeste ; Wasserball ; Zuhörer ; Augen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 83/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.08.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Neusser Schützenfest
Kamera: Grund

Ein Wunderkind
Kamera: Koch

Abessinier für Korea
Herkunft: Telenews

Fest in Edinburgh
Herkunft: Pathe News

Bogenschützen

Badenixen
Herkunft: Pathe News

Prieltaufe
Kamera: Starke

Segelfliegen
Kamera: Hafner, Koch, Koch

Wasserball
Kamera: Starke

Handball
Kamera: Grund

Solitude - Rennen
Kamera: Hafner, Koch

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 987/1968
    24.12.1968

  • Deutschlandspiegel 111/1963
    28.12.1963

  • UFA-Dabei 752/1970
    21.12.1970

  • UFA-Wochenschau 136/1959
    03.03.1959

  • UFA-Dabei 674/1969
    24.06.1969

  • Welt im Film 148/1948
    26.03.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 840/1966
    01.03.1966

  • Welt im Film 364/1952
    24.05.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 462/1958
    05.12.1958

  • Die Feierlichkeiten anlässlich des Begräbnisses von Kurt Eisner, München
    1919