Neue Deutsche Wochenschau 88/1951 02.10.1951

Sacherschließung

01. München: Herbstmode Schulze Varell
Spiegel. Spiegelbild von Mannequin. Mannequin mit flacher Kappe öffnet Mantel, Kleid mit seitlichem Plisseeinsatz. Mannequin führt Kostüm vor mit Schal über den Schultern, wadenlang, schlanker Taille und Gürtel. Kleid mit weiter Cape-Jacke, vorn kurz, hinten länger. Wollkleid mit Cape, Schalkragen. Mannequin mit Cocktail- Kostüm zieht Kostümjacke aus, Brokatbluse. Tüllabendkleid ohne Träger. Seidenabendkleid mit Plisseecape. Dunkles trägerloses Abendkleid mit Tüllstola.
(39 m)

02. Woche des Buches - NDW besucht Schriftsteller privat
Wolfenbüttel. Häuserinschrift Hier lebte, schrieb und dichtete Lessing 1777-1781. Portal von Bibliothek. Dr. Erhart Kästner steht vor Bücherreihen und liest. Großaufnahme Dr. Erhart Kästner. Sein Buch: Zeltbuch von Tumilad. Kästner schreibt an Schreibmaschine. Kurt Marek (Pseudonym C. W. Ceram) sitzt an Tisch mit Pfeife und schreibt. Sein Buch: Götter, Gräber und Gelehrte. Thomas Mann betritt Rednertribüne. Großaufnahme. Zuhörer klatschen. Sein Buch: Der Erwählte. Ernst von Salomon sitzt an Bord von Schiff, schält Kartoffeln und liest. Junger Mann hinter ihm nimmt Buch hoch und liest. Das Buch: Der Fragebogen. Ernst Petsoldt sitzt in Sessel und liest und raucht Zigarette mit Zigarettenspitze. Sein Buch: Korporal Mombour.
(41 m)

03. London: König Georg VI. erkrankt
König Georg und Königin Elisabeth, halbnah. Leute stehen vor dem Buckingham Palast. Auf der Erde stehen Kameras, Blitzlichtapparaturen. Prinzessin Margaret gehend nach Unterbrechung ihres Urlaubs in Schottland. Herzog von Windsor, halbnah, bei Ankunft zum Besuch seines Bruders. Zeitungsseite mit dem Bild des Königs. Wache vor dem Buckingham Palast. Wagen mit Königin-Mutter Mary fährt vor. Bericht über das Befinden es Königs wird am Gitter des Palastes ausgehängt.
(21 m)

04. München: Festzug der Tiere
Leute führen Hunde in Festzug. Schäferhunde springen über Gatter. Blindenhunde im Festzug. 2 Rehpinscher laufen an der Leine. Spitz wird in Wagen gefahren. Foxterrier auf Wagen. Weiße Pudel und Spitzenfamilie in Wagen. Frau mit Gepard in Wagen. Bärenführer mit Bär (Mann in Bärenfell)
(20 m)

05. Ferngesteuerte US-Rakete Matador
Rakete auf Abschußrampe. Abschuß. Rakete fliegt mit Feuerschweif hinter sich. Düsenjäger bei Beobachtungsflug der Rakete.
(17 m)

06. Schwalbentransport nach dem Süden
Pakete mit Luftlöchern. Schwalbe pickt Loch in Karton und sieht heraus. Schwalbe wird mit Pipette gefüttert. Vögel in Käfigen. Aufschrift auf Karton Ich möchte nach Afrika und heisse Ursi. Vogelkäfige werden in Flugzeug verladen. Scandinavian Airlines Propeller Flugzeug rollt an.
(21 m)

07. Berlin: Lieselotte Köster und Jockel Stahl tanzen Parodie "Vater und Sohn"
Tanzvorführung auf dem Kurfürstendamm.
(23 m)

08. Berlin: Polizei-Sportfest
Aufmarsch von Polizisten im Olympiastadion. Mit Zuschauern voll besetzte Tribünen, total. "Das Gewehr über". Parade von Polizisten auf Motorrädern. Ernst Reuter auf Tribüne, total. Massenvorführung von Bodengymnastik. Zuschauer mit kleiner Tochter mit Zöpfen, groß. Besatzungssoldaten, Franzosen, Engländer, Amerikaner. Kunstfahren auf Motorrädern. 2 Jungen klatschen. Fahrt durch brennenden Reifen.
(27 m)

09. Berlin: Motorbootrennen auf dem Wannsee
Motorboote bei Rennen und Kurvenfahren.
(19 m)

10. Düsseldorf: Motocross
Start der Motorräder. Fahrt über Stock und Stein über Wiesen, Äcker und Schlaglöcher. Junges Mädchen klatscht, groß.
(28 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Elizabeth von England ; Georg VI. von England ; Kästner, Erhart ; Köster, Lieselotte ; Mann, Thomas ; Marek, Kurt ; Margaret von England ; Mary von England ; Petsold, Ernst ; Reuter, Ernst ; Salomon von, Ernst ; Stahl, Jockel ; Herzog von Windsor

Orte

Berlin ; Wolfenbüttel ; Köln ; London ; München ; USA ; Düsseldorf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Buch, Bücher ; Kameraleute, Kameramänner ; Motorbootrennen ; Motorsport ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Polizei ; Presse, Pressekonferenzen ; Raketen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Krankheit ; Medizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Besatzung ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 88/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.10.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Modischer Herbst
Kamera: Koch

Woche des Buches

König Georg erkrankt

Matador

Festzug der Tiere
Kamera: Koch

Vogelzug
Kamera: Koch

Vater und Sohn

Polizei-Sportfest

Motorboot-Rennen

Motor-Cross
Herkunft: Pathé Journal

Schlußtitel

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Der Staatsbesuch in Paris
    1961

  • Welt im Film 82/1946
    20.12.1946

  • Deutschlandspiegel 279/1977
    1977

  • UFA-Wochenschau 476/1965
    07.09.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 992/1969
    28.01.1969

  • UFA-Wochenschau 342/1963
    12.02.1963

  • Deutschlandspiegel 24/1956
    04.10.1956

  • Welt im Film 71/1946
    04.10.1946

  • Deutschlandspiegel 65/1960
    25.02.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 269/1955
    25.03.1955