Neue Deutsche Wochenschau 89/1951 09.10.1951

Sacherschließung

01. Berlin: Deutsche Industrie-Ausstellung
Adenauer am Rednerpult bei der Eröffnungsfeier in der Messehalle, total, spricht. O-Ton: "Ich versichere Ihnen, meine Damen und Herren, dass die Bundesregierung fest entschlossen ist, wirtschaftlich und politisch unter allen Umständen zu Berlin zu stehen." (Ton ohne Bild - Bundesregierung steht zu Berlin). Ernst Reuter am Rednerpult, total. O-Ton: "Wir freuen uns ganz besonders, dass der persönliche Berater des Präsidenten Truman Mr. Eric Johnson unter uns weilt." Eric Johnson, Berater Trumans, groß. Kameramann an Fernsehkamera (zum 1. Mal dabei). Gäste beim Rundgang durch die Ausstellungshallen. Bergwerksstollen mit Untertagesicherungen. Elektronengehirn, am Steuerpult Ludwig Erhard. Durchsichtiger Konzertflügel. Stand des NWDR Fernsehrundfunks. Fernseh- Bildröhre und Empfänger.
(49 m)

02. Tegernsee: Olaf Gulbransson
Gulbransson springt in Schwimmbecken und schwimmt. Seerosen auf Teich. Gulbransson, nur mit Schürze bekleidet, malt auf Veranda seines Bauernhauses. Einige seiner Gemälde und Zeichnungen.
(39 m)

03. Liverpool: Wahlkampf in England
Winston Churchill geht durch die dichte Menschenmenge bei Wahlversammlung. Churchill hält Wahlrede O-Ton (fehlt). Wahlplakate: Britain needs the right man at the helm.
(17 m)

04. Dortmund: Erfindermesse
Der Erfinder der V2 mit einer Postrakete. Drehbarer Kronleuchter, der Licht nach oben und unten wirft. Moderne Rettungsausrüstung. Mann wird an Halteriemen hochgehoben. Eierkocher, der Eier selbständig aus Wasser nimmt.
(20 m)

05. Kanada: Fallschirmspringende Rote-Kreuz-Schwestern
Fallschirmspringerinnen steigen in Flugzeug. Absprung und Landung.
(15 m)

06. Cowboy in Paris
Cowboy reitet durch die Stadt. Er zerteilt mit Lasso Zeitung von lesender Dame. Er zerteilt mit geworfenem Lasso Zigarette in Hand von Partnerin. Er wirft Lasso über Partnerin, fesselt sie und trägt sie über der Schulter fort.
(23 m)

07. Stuttgart:
Hunde werden vorgeführt. 3 Foxterrier, 3 Afghanen, Boxer, groß, Mops, groß. Weißer Pudel bellt, groß. 3 Langhaardackel. Pekinese, groß, weißer Spitz, 3 Foxterrier. Preisrichter. Sieger ungarischer Hirtenhund mit Siegerkranz.
(22 m)

08. Windhundrennen
Starter senkt Startfahne. Männer drehen an Mechanismus für künstlichen Hasen. Windhunde rennen hinter künstlichem Hasen her. Hunde rennen über die Ziellinie. Hundebesitzer mit Sieger auf dem Arm.
(23 m)

09. Dortmund: Borussia Dortmund - Allemania Aachen 4:1
Aachen im Angriff. Junger Zuschauer lachend, groß. Zuspiel der Dortmunder Stürmer. Torwart hält. Kopfball-Duell zwischen Spieler. Verteidiger verpaßt Ball 1:0 für Dortmund. Schreiende Zuschauer. Zuspiel der Dortmunder. 2:0 am herauslaufenden Torwart vorbei. Mann mit Schirmmütze klatscht. Mann mit Hut, groß. Dortmund spielt feldüberlegen. 3:0 für Dortmund, Torwart verfehlt Ball. Frau mit Hut und Gummiband unter dem Kinn, groß. Mann mit Zahnlücke und Bierflasche, groß. Mops bildfüllend. Gegentor für Aachen. Schimpanse Kathrinchen hält sich die Augen zu. Gesichter von Zuschauern mit Zahnlücken. 4:1 für Dortmund. Zuschauer reißt Arme über den Kopf, groß.
(46 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Churchill, Winston ; Erhard, Ludwig ; Gulbransson, Olaf ; Reuter, Ernst

Orte

Paris ; Berlin ; Dortmund ; Kanada ; Tegernsee ; Liverpool ; München ; Kalifornien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Kameraleute, Kameramänner ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Fußball ; Photographen ; Porträts ; Raketen ; Rundfunk, Fernsehen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Kunst ; Kunstwerke ; Wahlen ; Windhundrennen ; Architektur ; Ausstellungen ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 89/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.10.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Industrie - Ausstellung
Kamera: Onasch

Olaf Gulsbranson
Kamera: Koch

Churchill Wahlrede
Herkunft: Pathe News

Erfindermesse
Kamera: Grund

Springende Schwestern
Herkunft: Metro

Cowboy in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Rassehunde - Ausstellung
Kamera: Hafner, Koch

Windhund - Rennen
Kamera: Koch

Fußball: Bor. Dortmund - Aachen
Kamera: Grund, Starke

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 185/1953
    11.08.1953

  • Welt im Film 39/1946
    18.02.1946

  • Neue Deutsche Wochenschau 43/1950
    21.11.1950

  • UFA-Dabei 830/1972
    20.06.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 635/1962
    30.03.1962

  • UFA-Wochenschau 469/1965
    20.07.1965

  • UFA-Wochenschau 119/1958
    04.11.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 418/1958
    31.01.1958

  • Bundeswehr zwischen Auftrag und Gesellschaft
    1971

  • Welt im Bild 178/1955
    23.11.1955