Neue Deutsche Wochenschau 91/1951 23.10.1951

Sacherschließung

01. Schloß Burg: Mahnmal des Ostens
Glocken aus den verlorenen Ostgebieten werden getragen und in Glockenturm befestigt. Schild: Glocke des Doms Königsberg - Glocken St. Jakobus Breslau. Heuss am Rednerpult spricht (O-Ton fehlt), halbnah. Glocken werden geläutet.
(48 m)

02. Reit im Winkl: Goldene Hochzeit
Das Goldene Hochzeitspaar wird von Dorfbewohnern beglückwünscht. Bauer bringt Ferkel als Geschenk. In langem Hochzeitszug mit Musik geht das Goldene Brautpaar zur Kirche.
(30 m)

03. London: Hochzeit des Marquis von Blandford mit Susan Hornby
Hochzeitsgäste bei der Ankunft vor der Kirche unter ihnen Winston Churchill. Schaulustige halten Spiegel hoch, um besser zu sehen. Susan Hornby, Tochter eines Verlegers, steigt aus Wagen in Brautkleid. Das Brautpaar geht unter den gekreuzten Säbeln der königlichen Garde. Königin Elisabeth und Prinzessin Margaret als Gäste, halbnah.
(20 m)

04. Wuppertal: Herzog von Windsor besucht sein Regiment Welsh Guards
Herzog von Windsor in seinem Auto auf der Autobahn, umgeben von Photographen und Kameramännern. Der Herzog von Windsor betritt Sportplatz, um bei Rugby-Spiel seines Regiments zuzusehen. Herzog von Windsor begrüßt die Spieler mit Handschlag.
(18 m)

05. New York: Diamanten
Kostbarer Schmuck, von Mannequins vorgeführt. Ketten, Diademe, Armbänder, Ohrringe, Broschen.
(15 m)

06. Pakistan: Beisetzung des ermordeten Ministerpräsidenten Liaquat Ali Khan
Aufbahrung des bei einem Attentat umgekommenen Liaquat Ali Khan. Leute defilieren an der Bahre vorbei.
(12 m)

07. Tokio: Demonstration japanischer Kriegsbeschädigter
Polizeiauto fährt. Kriegsbeschädigte demonstrieren mit Sitzstreik für bessere Versorgung. Polizisten im Handgemenge mit den Demonstranten.
(17 m)

08. USA: Auto-Sandbahnrennen mit schwerer Massenkarambolage
Autos bei Autorennen auf Sandbahn. Auto schleudert in Kurve an Barriere und fängt Feuer. Es bleibt brennend auf der Bahn liegen. Nachfolgende Wagen fahren auf. Massenkarambolage. Brennende Wagen mit dichten Rauchwolken.
(22 m)

09. Frankfurt: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Fechten
Degenfechten: Lerdon/ Frankfurt kämpft gegen Kretschmann/ Hamburg. Lerdon siegt. Fechter nehmen nach Kampf ihre Gesichtshauben ab und geben sich die Hand.
(15 m)

10. Dublin: Fußball-Länderspiel Irland - Deutschland 3:2
Staatspräsident John O'Kelly und der deutsche Botschafter Dr. Katzenberger begrüßen die Spieler vor dem Spiel. Fritz Walther am Ball. Seine Flanke wird vom Mitspieler verfehlt. Frischer Spieler am Ball. Der Ball fliegt durch Eigentor in das leere deutsche Tor. Deutscher Angriff, aber der irische Torwart hält. In der 39. Minute schießt Irland das 2:0. Morlock schießt in der 2. Halbzeit den Anschlußtreffer 2:1. Klatschende Zuschauer bildfüllend. Fritz Walther schießt den Ausgleich. Spieler umarmen sich.
(40 m)

11. München: Sandbahnrennen der Motorräder
500 ccm Solomaschinen: Motorradfahrer im Rennen. Sand stiebt in den Kurven auf. Sebastian Wiesent als Sieger mit Siegerkranz. 750 ccm Beiwagenmaschinen: Rennszenen. Klatschende Zuschauer. Sieger Faistenhammer/Mayr erhalten Siegerkranz.
(26 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Blandford von ; Churchill, Winston ; Elizabeth von England ; Heuss, Theodor ; Hornby, Susan ; Katzenberger ; Khan, Ali Liaquat ; Margaret von England ; O'Kelly ; Herzog von Windsor ; Faistenhammer ; Kretschmann ; Lerdon ; Mayr, Anneliese ; Morlock, Max ; Walter, Fritz ; Wiesent, Sebastian

Orte

Pakistan ; Tokio ; Reit im Winkl ; London ; Wuppertal ; Japan ; New York ; München ; Frankfurt ; Dublin ; USA ; Schloss Burg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Glocken ; Hochschulwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fechten ; Fußball ; Motorsport ; Photographen ; Polizei ; Schmuck ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kriegsbeschädigte, Kriegsversehrte ; Militärische Veranstaltungen ; Vertriebene ; Zuhörer ; Attentate ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 91/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.10.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Mahnmal des Ostens
Kamera: Grund

Goldene Hochzeit
Kamera: Koch

Hochzeit in London
Herkunft: Pathe News

Herzog von Windsor
Kamera: Grund

Diamantenschau
Herkunft: Metro

Liaqaut Ali Kahn +
Herkunft: Pathe News

Revolte in Japan
Herkunft: Telenews

Autorennen
Herkunft: Metro

Fechten
Kamera: Starke

Fußball: Irland - Deutschland
Kamera: Fleischmann

Sandbahnrennen
Kamera: Hafner, Koch

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 401/1957
    04.10.1957

  • UFA-Wochenschau 113/1958
    24.09.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 629/1962
    16.02.1962

  • UFA-Wochenschau 159/1959
    12.08.1959

  • Welt im Film 137/1948
    08.01.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 272/1955
    15.04.1955

  • Deutschlandspiegel 204/1971
    24.08.1971

  • UFA-Wochenschau 389/1964
    07.01.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 523/1960
    05.02.1960

  • Im Flugzeug über Travemünde
    1918