Neue Deutsche Wochenschau 94/1951
13.11.1951
Sacherschließung
01. Paris: Präsident Auriol eröffnet UNO-Vollversammlung
Mitglieder der UN-Vollversammlung steigen aus Wagen und gehen, begleitet von Diener mit Regenschirm über sie haltend zum Palais Chaillot. Im Verhandlungssaal Antony Eden, Robert Schuman und Dean Acheson, halbnah, stehend, mit zusammengelegten Händen. Eleanor Roosevelt sitzend, halbnah. Die Vertreter der UdSSR Malik und Wischinsky. Generalsekretär Trygve Lie. Staatspräsident Auriol hält die Eröffnungsansprache (Ankündigung von Treffen Truman, Pleven, Churchill, Stalin - kein O-Ton).
(23 m)
02. Aachen: Bundesgrenzschutz im Einsatz gegen Schmuggler
Zollgrenze. Schranke öffnet sich. Wagen fährt hindurch. Auf Waldstraße hält Bundesgrenzschutz-Soldat Schild hoch Halt. Wagen hält und wird durchsucht. Funkstreifen des Bundesgrenzschutz im Wald. Alarm. Schmuggler werfen nach Entdeckung Säcke fort und laufen durch Wald. Gefüllter Kaffeesack, Bundesgrenzschutzsoldaten steigen aus Wagen und legen Straßensperre. VW wird durchsucht. Sack liegt in Kofferhaube. Mann wird abgeführt.
(34 m)
03. Ankara: Militärparade am Gründungstag der türkischen Republik
Flugzeugstaffel bildet Buchstaben T C. Truppen paradieren vor Staatspräsident Celal Bayar, der mit Zylinder grüßend auf Tribüne steht, halbnah. Marinesoldaten bei Vorbeimarsch, Reitertruppen im Galopp. Die Tribüne des diplomatischen Korps. Geländefahrzeuge und Panzer. Flugzeug fliegt direkt über Fahrzeugen. Flugzeugstaffel.
(25 m)
04. London: Amtseinführung des neuen Lord Mayor
Der neue Lord Mayor mit Amtskette. Fahrt in Goldener Kutsche durch die Stadt. Commonwealth Mitglieder beglückwünschen den Lord Mayor. Londoner verliest Glückwunsch für den neuen Bürgermeister. Lord Mayor grüßt aus der Kutsche zu den Leuten.
(18 m)
05. Amerikanische Senatoren bei Heuss
Die Mitglieder des US-Kongresses vor der Villa Hammerschmidt. Heuss geht mit den Senatoren auf der Terrasse der Villa Hammerschmidt. Heuss im Gespräch mit Senator Francis Green.
06. Bonn: Heuss überreicht Silbernes Lorbeerblatt an deutsche Daviscup-Mannschaft
Die deutschen Tennisspieler bei Heuss, gehend, unter ihnen von Cramm und Buchholz. Heuss überreicht Gottfried von Cramm das Silberne Lorbeerblatt. Von Cramm, groß. Rolf Göpfert bei der Überreichung. Heuss zwischen von Cramm und Göpfert.
(19 m)
07. Köln: Treffen Gottfried von Cramm und Barbara Hutton
Gottfried von Cramm und Barbara Hutton sitzen in Hotel an Tisch im Gespräch. Barbara Hutton, lachend, groß. Verschlossenes Tor von Gut Wispenstein bei Braunschweig. Reporter vor dem Tor. Schwenk über das Gutshaus. Innenaufnahmen mit Postbergen auf Tisch, Bild von Barbara Hutton und Telegramm von Gottfried von Cramm: Besuch Barbara Hutton in Wispenstein auf unbestimmte Zeit verschoben.
(19 m)
08. Bayern: Blacky, der springende Hund
Schäferhund Blacky schwimmt mit Holz im Maul und steigt aus Wasser. Er steigt 12 m hohes Gerüst hoch zu Sprungbrett und springt ins Wasser. Rückkopierung. Blacky, groß, mit Holz.
(20 m)
09. Frankfurt: Kunstturnländerkampf Deutschland - Schweiz
Adalbert Dickhut bei Bodenturnkür. Bürgermeister Kolb als Zuschauer, groß. Jakob Kiefer turnt am Seitpferd. Sepp Stalder, Schweiz, turnt am Reck. Hände beim Umgreifen am Reck, groß. Abgang mit Salto. Sieg der deutschen Mannschaft.
(43 m)
10. Hamburg: Ankunft Sportsprecher Heribert Meisel
Pan American Clipper mit Propeller rollt auf Flugplatz aus. Heribert Meisel steigt aus Flugzeug, wird beglückwünscht und spricht. O-Ton: "Also, dass ihr da heroben in Hamburg so einen ausgesprochenen Salzburger Schmuddelregen habt, das hätt' ich nie für möglich gehalten. Grüß Euch alle Gott, und ich glaube, die Fußballfreunde haben es bei dem Regen ja besonders schwer da herum."
(12 m)
11. Hamburg: Fußball HSV - Holstein Kiel 4:0 (Sprecher: Heribert Meisel)
Eisläuferin überreicht den Spielführern (HSV-Spundflasche) Ball und küßt beide. Angriff Holstein Kiel aber Torwart hält. Kampf von 2 Spielern um den Ball. HSV- Verteidigung wehrt Angriff ab. Ältere Zuschauerin mit Zigarette, halbnah. Spundflasche am Holstein-Tor schießt ein Tor zum 2:0. Ältere Frau ruft und klatscht. Zuschauer mit Regenmantel und Hut faßt sich an Kopf. Kampf vor dem Holstein-Tor. Angriff wird abgewehrt. Frau mit Hut und Wolldecke über den Schultern. Mann mit runder Blechbrille. Spiel vor dem Holstein-Tor endet mit Torschuß 3:0. Zuschauerin mit Decke über den Schultern ruft neben ernstem Mann. Wieder Gedränge vor dem Holstein-Tor. Ball rollt in das leere Tor. 4:0.
(50 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Buchholz, Horst ; Acheson, Dean ; Auriol, Vincent ; Bayar, Celal ; Cramm von, Gottfried ; Eden, Anthony ; Green, Francis ; Heuss, Theodor ; Hutton, Barbara ; Kolb ; Lie, Trygve ; Malik, Jakob ; Meisel, Heribert ; Roosevelt, Franklin Delano ; Schuman, Robert ; Wischinski ; Dickhut, Adalbert ; Göpfert, Rolf ; Kiefer, Jakob ; Spundflasche ; Stalder, Josef
Orte
Aachen ; Ankara ; Paris ; Köln ; London ; Bonn ; BRD ; Frankfurt ; Hamburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Fußball ; Paraden ; Regen ; Rückblicke ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; UNO ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zoll ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 94/1951
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.11.1951
- Produktionsjahr:
- 1951
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Uno-Vollversammlung
Herkunft: Pathé Journal
Grenzschutz
Kamera: Grund
Türkische Parade
Kamera: Schumann
Bürgermeisterwahl
Herkunft: Pathe News
Senatoren in Bonn
Kamera: Starke
Cramm bei Heuss
Kamera: Grund
Barbara Hutton und von Cramm
Kamera: Grund, Hardenberg
Blacky, der springende Hund
Kamera: Koch
Kunstturnen Deutschl.-Schweiz
Kamera: Starke, Koch
Ankunft Heribert Meisel
Kamera: Stoll
Fußball: HSV - Holstein Kiel
Kamera: Stoll, Grund
Schlußmarke