Neue Deutsche Wochenschau 100/1951 29.12.1951

Sacherschließung

Werner Finck mit Sektflasche und Sektglas spricht:
"52 Wochen, meine Damen und Herren, liegen hinter uns - 52 liegen vor uns. Inzwischen ist so allerhand gedreht worden. Wollen wir's noch mal passieren lassen." In Sektglas spiegeln sich Radrennfahrer auf der Bahn. Straßenbahnhaltestelle. Leute hasten (unterdrehte Aufnahmen) Flugzeugstaffel mit Kondensstreifen. Theaterplakat Faust und die Irre von Chaillot mit Hermine Körner.

01. Paris: Schlüsselübergabe an Trygve Lie der UN-Vollversammlung - NDW 92
02. Paarlauf Baran/Falk - Weltmeister - NDW 96
03. Boxen Hein ten Hoff - Tiger Jones - NDW 66
04. Fußball Schweiz - Deutschland - NDW 64

Schimpansin Kathrinchen klatscht und hält sich Augen zu

05. Stürze beim Grand National - NDW 63
06. Finanzminister Schäffer, groß
07. Jongleur Rudi Horn - NDW 80
08. Weltrekord im Dauerklavierspielen. Klavierspieler wird rasiert
09. Weltjugendtreffen DDR - NDW 81
10. Jugendtreffen auf der Loreley
11. Herrenmoden, Westen, Jackett mit kurzer Hose
12. Adenauer in Paris, Rom und London - NDW 74, 96, 97
13. Unterzeichnung des Schumanplanes - NDW 65
14. Innenminister Lehr beim Bundesgrenzschutz - NDW 74
15. Prinzessin Elizabeth nimmt Parade ab - NDW 72
16. Verstaatlichung der anglo-iranischen Ölgesellschaft - NDW 75
17. Kanalschwimmer - NDW 82
18. Wahlsieg Churchills - NDW 92
19. Bademoden - NDW 95
20. Hochzeit König Faruk-Narriman - NDW 68
21. Hochzeit Ernst August von Hannover-Ortrud von Schleswig Holstein - NDW 84
23. Zirkusbilder - NDW 25
24. Franco empfängt US-Botschafter - NDW 59
25. Haile Selassie empfängt italienischen Botschafter - NDW 90
26. Haile Selassie zeichnet Korea Kämpfer aus - NDW 93
27. Abberufung Mac Arthur - NDW 64
28. Zirkusartisten fliegen aus Kanone - NDW 78
29. Wetterballon der US-Marine
30. Waffenstillstandsverhandlungen in Korea - NDW 72

Werner Finck mit Sektflasche und Sektglas spricht:
O-Ton: "Meine Damen und Herren" Als Vertreter der radikalen Mitte stelle ich den Antrag, die Geschicke der Völker nur solchen Männern anzuvertrauen, deren jahrzehntelange Erfahrung uns die Gewähr dafür bietet, dass sie fähig sind, eine Katastrophe mit allen Mitteln vorzubereiten ... zu verhindern. In diesem Sinne, meine Damen und Herren, wünsche ich Ihnen ein Frohes Neues Jahr, und dass alles Unangenehme so schnell verschwinden möge, wie jetzt ich." Werner Finck schenkt Sektglas voll. Sektglas bildfüllend, und geht rückwärts aus Bild.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Churchill, Winston ; Elisabeth II. von England ; Braunschweig-Lüneburg von, Ernst August ; Faruk von Ägypten ; Selassie, Haile ; Horn, Rudy ; Lehr ; Lie, Trygve ; MacArthur, Douglas ; Narriman ; Ortrud ; Schäffer, Fritz ; Schuman, Robert ; Falk, Ria ; Jones, Gene ; Hoff ten, Hein ; Finck, Werner ; Franco, Carmen

Orte

Hamburg ; USA ; München ; Berlin ; Kairo ; Addis Abeba ; Bad Neuenahr ; Rom

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Musikalische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Tiere (außer Hunde) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Meterologie ; Mode ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 100/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.12.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
empty

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 408/1957
    22.11.1957

  • UFA-Wochenschau 538/1966
    15.11.1966

  • Deutschlandspiegel 337/1982
    1982

  • Im Flugzeug über Travemünde
    1918

  • Die Zeit unter der Lupe 878/1966
    22.11.1966

  • UFA-Wochenschau 450/1965
    09.03.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 43/1950
    21.11.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 522/1960
    29.01.1960

  • Deutschlandspiegel 91/1962
    26.04.1962

  • Deutschlandspiegel 110/1963
    28.11.1963