Sacherschließung
01. Warendorf: Olympia-Ausscheidungs-Reitturnier
Fritz Thiedemann auf dem Parcours auf Original Holsatia. Zuschauer mit dunklem Zylinder, groß. Original Holsatia wirft Hindernis und wird mit 16 Fehlerpunkten 2. Hans Evers auf Baden auf dem Parcours. Er wird 3. Fritz Thiedemann reitet auf Meteor. ZL-Sprünge. Großaufnahme junge Zuschauern. Siegerehrung mit Fritz Thiedemann auf Meteor als Sieger. Fritz Thiedemann heftet Meteor Siegerschleife an Zaumzeug, groß.
02. Portrait: Menschlich gesehen: Bele Bachem
Atelier von Bele Bachem in München Schwabing mit Gemälden und Figuren der Künstlerin. Bele Bachem steht vor Staffelei und malt. Farbpalette, groß. Bele Bachem malt Modell. Die Tochter Bettina in Ballettkleid als Modell. Verschiedene Gemälde, groß. Bele Bachem bemalt Rosenthal-Vase. Bemalte Krüge und Vasen. Bele Bachem vor Porzellan-Regalen bei Rosenthal. Arbeit an Porzellanfiguren.
03. Düsseldorf: DGB-Kundgebung (Protest gegen Betriebsverfassungsgesetz)
DGB Kundgebung im Freien. Erich Bührig, DGB, spricht, seitlich, groß (kein O-Ton). Protestrede gegen das Betriebsverfassungsgesetz. Transparent: Starke Gewerkschaft Für Den Frieden.
04. Berlin: Tag der amerikanischen Armee
Parade der US-Truppen auf dem Tempelhofer Feld. Verschiedene Waffengattungen paradieren. Fahnenträger. Besatzungssoldat als Zuschauer, groß. Auf Ärmel der Uniform Germany. Panzereinheiten. Panzer, groß, bei Vorbeifahrt.
05. Korea: Revolte der Kriegsgefangenen
Der amerikanische General Francis Dodd, Kommandant von Koje, nach seiner Freilassung durch die Kriegsgefangenen, die ihn bei Inspektionsgang überwältigt hatten. Dodd steigt in Auto. Kriegsgefangene hinter Drahtverhau in Lager. US- Soldat patrouilliert als Wache vor dem Lager.
06. Newport: Probefahrt des Luxusdampfers United States
Die United States an der Anlagebrücke. Aufnahme von vorn, groß, bei Ausfahrt. Schiff mit dampfenden Schornsteinen. Schornstein, groß. Fahrende United States.
07. Schneeräumung auf der Glocknerstraße
Schneefräse sprüht Schnee zu Seite und schafft Straße frei. Das Fahrzeug, groß. Aus Rohren stiebt der Schnee zur Seite. Der Erbauer der Glocknerstraße Hofrat Wallack, halbnah. Hohe Schneewände seitlich der Straße.
08. Schimpanse Kathrin: 4. Abenteuer: Treffen mit Olga Tschechowa
Kathrin pflückt Flieder von Strauch (Titeluntergrund. Sie läuft mit Fliederstrauß und gibt ihn Olga Tschechova, die an Tisch sitzt. Großaufnahme Olga Tschechova. Kathrin sitzt vor Olga Tschechova auf Gartentisch und kramt in Handtasche. Olga Tschechova malt Kathrin die Lippen mit Lippenstift an. Kathrin betrachtet sich im Spiegel, umarmt Olga Tschechova und gibt Küßchen. Olga Tschechova mit Lippenstiftspuren im Gesicht. Olga Tschechova pudert ihr Gesicht. Kathrin nimmt Puderquaste aus Puderdose und pudert ihr Gesicht. Olga Tschechova öffnet Sektflasche, gießt Glas voll und gibt Kathrin zu trinken. Kathrin gibt Olga Tschechova Kuß.
09. Düsseldorf: Tennis-Davispokal Deutschland - Brasilien 3:0
Herren-Doppel: Gottfried von Cramm/ Göpfert spielen gegen Vieira/ Saller, Brasilien. Zuschauer klatschen bildfüllend und halbnah. Spielanzeige. Gewinnsatz von Cramm/ Göpfert. Aufschlag von Cramm, groß. Spieler bei Spielaktionen. Lachende und klatschende Zuschauer. Händedruck nach Spielende. Junge Frau mit Photoapparat knipst, bildfüllend. Klatschende Zuschauer.
10. Frankfurt: Deutscher Kunstturntag
Alfred Schwarzmann. Olympiasieger von 1936, turnt am Barren. Zuschauer, halbnah, unter ihnen Ritter von Halt. Helmut Bantz turnt am Reck. Er wird in der Gesamtwertung 2. Bodenübung von Adalbert Dickhut, der in der Gesamtwertung siegt. Ritter von Halt beglückwünscht den Sieger Adalbert Dickhut.
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Olympia-Ausscheidungsreitturnier in Warendorf
Kamera: Stoll, Koch
Menschl. gesehen: Bele Bachem
Kamera: Koch
DGB-Kundgebung in Düsseldorf
Kamera: Grund
US-Parade in Berlin
Kamera: Onasch
Koje-Gefangenenlager
Herkunft: Metro
Amerik. Luxusdampfer "United States"
Herkunft: Metro
Schneefräse auf der Glocknerstraße
Kamera: Hafner
Kathrin und Olga Tschechowa
Kamera: Grzimek
Davis Cup Deutschland-Brasilien in Düsseldorf
Kamera: Starke, Grund
Deutscher Kunstturnertag in Frankfurt
Kamera: Starke, Grund
Schlussmarke
Sprechertext
... reitet für Deutschland
Olympia-Ausscheidungsturnier der deutschen Reiter in Warendorf. Höhepunkt war das Jagdspringen der Klasse S, das erstmalig unter olympischen Bedingungen ausgetragen wurde. Fritz Thiedemann auf "Original Holsatia", die mit 16 Fehlern den zweiten Platz belegte. Dritter wurde Hans Evers auf "Baden" Die Zahl der deutschen Reiter und Pferde, die heute international konkurrenzfähig sind, ist noch sehr klein. Fritz Thiedemann auf "Meteor". Auch auf Schnelligkeit kam es an, denn 400 m mußten in 60 Sekunden zurückgelegt werden. Bis zu 1,60 m hoch waren die Hindernisse. Der Sieg fiel an Fritz Thiedemann auf "Meteor", den beständigsten deutschen Reiter auf den zuverlässigsten Pferd.
Menschlich gesehen: Bele Bachem
In München-Schwabing, im VI. Stock eines Mietshauses, lebt und arbeitet Bele Bachem, eine der eigenwilligsten und interessantesten Künstlerinnen Unserer Zeit. In Düsseldorf geboren, in Berlin gross geworden, nach München verschlagen, ist Bele Bachem die Malerin einer scheinbar unrealisierbaren Traumwelt aus dem Bereich von Artisten, Tänzerinnen, Wahrsagerinnen, Mädchen mit Tauben und nächtlichen Gesellschaften. Bettina, die Tochter, 6 Jahre alt, ist des am meisten bevorzugte Modell. Wie eine spukhafte Tänzerschar steigt es aus den Rahmen ihrer Bilder, Pierrots, Ballettösen, Menschen mit seltsamen Vogelgesichtern, eine mit Bedacht gewählte, aber skurril aufgebaute Welt. Es sieht alles wie Spiel aus, wie hingehaucht, und ist doch ernst erarbeitet. Bele Bachem modelliert auch und bemalt für die fränkisch. Manufaktur Rosenthal Vasen, Teller, Tassen, Kannen, Geschirre, und Porzellan auch hier der heitere und kuriose Stil dieser enimaligen Künstlerin. Ein Blick über die gefüllten Regale in Selb, auf denen sich Hirten und Nymphen Katzen und Tänzerinnen drängen, zeigt nur einen kleinen, aber den praktischen Teil der künstlerischen Ernte dieser kapriziösen, klugen, fleissigen und bezaubernden Frau.
DGB-Kundgebung in Düsseldorf
Überall im Bundesgebiet protestierten die Gewerkschaften gegen das Betriebsverfassungsgesetz. Erich Bührig vom DGB erklärte in Düsseldorf, daß diese Kundgebungen nur die "Ouvertüre weiterer Auseinandersetzungen" seien. Die Arbeitgeberverbände wollen dagegen die Verfassungswidrigkeit der veranlaßten Kampfmaßnahmen beweisen.
Auf den Tempelhofer Feld
Die in Deutschland stationierten amerikanischen Streitkräfte bedingen in allen Garnisonen, wie hier in Berlin, den Tag der amerikanischen Armee. 10000de sahen auf dem Tempelhofer Feld interessiert zu, als die Infanterie, Pioniere, Sanitätskompanien und Panzereinheiten aufmarschierten.
Die Revolte der Kriegsgefangenen
Der amerikanische General Francis Dodd, Kommandant auf Koje, wurde von den kommunistischen koreanischen Kriegsgefangenen wieder freigegeben, die den General bei einem Inspektionsgang überwältigt hatten. Die meuternden nordkoreanischen Gefangenen weigern sich noch immer, den Anordnungen der amerikanischen Militärbehörden Folge zu leisten.
Um das "Blaue Band"
Der neue amerikanische Luxusdampfer "United States" bei einer Probefahrt in Newport-News. Er kostete 72 Millionen Dollar, hat 1000 Mann Besatzung und Raum für 2000 Passagiere.
Auf der Alpenstrasse
Immer noch sind die Hochalpenstrassen von Schneemassen blockiert. Einsatz der Schneefräsen auf der Glocknerstrasse, damit die Bahn wenigstens im [...] befahrbar wird. Hofrat Wallack, der Erbauer der Glocknerstrasse.
Besuch im Zoo
Hier bringt Kathrinchen brav und bieder, für ihren Gast ein Sträußchen Flieder Kathrinchen, selbst ein Leinwandstern, sieht die Tschechowa sichtlich gern, denn alle grossen Filmstars pflegen Erfahrungsaustausch mit Kollegen. "Make up" heißt jene schwere Kunst, die uns erwirbt der Massen Gunst. Kathrin, wir geben Brief und Siegel: Am schönsten ist die Frau im Spiegel. Hier küßt man sich ganz happy-endlich, Kathrinchen zeigt sich sehr erkenntlich. Kathrinchen sucht stets neue Wege, zur filmgerechneten Schönheitspflege. So pudert sich ein alter Hase, nur kriegt man leicht was in die Nase, auch muss der Kenner leider sagen: Kathrin hat zu dick aufgetragen! so etwas lernt sich halt nicht schnell, sonst juckt am ende uns das Fell. Doch auch im Zoo von Frankfurt schmeckt, zum Tagesausklang ein Glas Sekt. Nun wird sogar dem Zweifler klar: Kathrinchen ist ein echter Star!
Tennissieg über Brasilien
Davispokalkampf Deutschland - Brasilien in Düsseldorf. Die Begegnung stand unentschieden 1:1, als im Doppel Gottfried v. Cramm, und Rolf Göpfert gegen das brasilianische Paar Vieira/Saller antraten. Rolf Göpfert spielt in glänzend Form. Der erste Platz war den Deutschen nicht zu nehmen. Von Cramm schlägt auf - Ballwechsel - und Punktgewinn für Brasilien. Aber immer besser kommen v. Cramm und Göpfert ins Spiel und gewinnen Innerhalb einer Stunde in drei Sätzen. Ein entscheidender Punkt fällt damit an Deutschland. Brasilien wurde 3:3 geschlagen. Der nächste Gegner ist Dänemark.
Triumph der Kunstturner
Deutscher Kunstturnertag in Frankfurt. Die besten Turner der Bundesrepublik trafen sich zu ihrem zweiten Olympia-Ausscheidungskampf. Alfred Schwarzm[...] am Barren. Das hervorragende Abschneiden des Olympiasiegers von 1936 war Überraschung von Frankfurt. Schwarzmann wird auch in Helsinki wieder dabei sein - ein großartiges come-back nach 16 Jahren. Helmut Bantz am Reck. [...] zeigt eine Übung von Olympischem Niveau, von wundervollem Rhythmus und höchster Schwierigkeit. Bantz wurde in der Gesamtwertung Zweiter. Im Bodenturnen überragte wieder einmal Adalbert Dickhut. Auch in dieser Übung, die früher eine Stärke der Deutschen war, wird der höchste internationale Leistungsstand allmählich wieder erreicht. Dickhut war im Gesamtergebnis der beste Mann des Tages. Ritter von Halt beglückwünscht Adalbert Dickhut.
Personen im Film
Bantz, Helmut ; Bachem, Bele ; Bührig, Erich ; Dodd, Francis ; Ritter von Halt, Karl ; Tschechowa, Olga ; Wallack ; Cramm von, Gottfried ; Dickhut, Adalbert ; Evers, Hans ; Göpfert, Rolf ; Saller ; Schwarzmann, Alfred ; Thiedemann, Fritz ; Vieira
Orte
Berlin ; Düsseldorf ; Koje ; Newport ; Österreich ; Warendorf ; Frankfurt ; München ; Korea
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Korea-Krieg ; Krieg, Kriegsgefangene ; Winter ; Besatzung ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau