Neue Deutsche Wochenschau 121/1952 20.05.1952

Sacherschließung

01. Warendorf: Olympia-Ausscheidungs-Reitturnier
Fritz Thiedemann auf dem Parcours auf Original Holsatia. Zuschauer mit dunklem Zylinder, groß. Original Holsatia wirft Hindernis und wird mit 16 Fehlerpunkten 2. Hans Evers auf Baden auf dem Parcours. Er wird 3. Fritz Thiedemann reitet auf Meteor. ZL-Sprünge. Großaufnahme junge Zuschauern. Siegerehrung mit Fritz Thiedemann auf Meteor als Sieger. Fritz Thiedemann heftet Meteor Siegerschleife an Zaumzeug, groß.

02. Portrait: Menschlich gesehen: Bele Bachem
Atelier von Bele Bachem in München Schwabing mit Gemälden und Figuren der Künstlerin. Bele Bachem steht vor Staffelei und malt. Farbpalette, groß. Bele Bachem malt Modell. Die Tochter Bettina in Ballettkleid als Modell. Verschiedene Gemälde, groß. Bele Bachem bemalt Rosenthal-Vase. Bemalte Krüge und Vasen. Bele Bachem vor Porzellan-Regalen bei Rosenthal. Arbeit an Porzellanfiguren.

03. Düsseldorf: DGB-Kundgebung (Protest gegen Betriebsverfassungsgesetz)
DGB Kundgebung im Freien. Erich Bührig, DGB, spricht, seitlich, groß (kein O-Ton). Protestrede gegen das Betriebsverfassungsgesetz. Transparent: Starke Gewerkschaft Für Den Frieden.

04. Berlin: Tag der amerikanischen Armee
Parade der US-Truppen auf dem Tempelhofer Feld. Verschiedene Waffengattungen paradieren. Fahnenträger. Besatzungssoldat als Zuschauer, groß. Auf Ärmel der Uniform Germany. Panzereinheiten. Panzer, groß, bei Vorbeifahrt.

05. Korea: Revolte der Kriegsgefangenen
Der amerikanische General Francis Dodd, Kommandant von Koje, nach seiner Freilassung durch die Kriegsgefangenen, die ihn bei Inspektionsgang überwältigt hatten. Dodd steigt in Auto. Kriegsgefangene hinter Drahtverhau in Lager. US- Soldat patrouilliert als Wache vor dem Lager.

06. Newport: Probefahrt des Luxusdampfers United States
Die United States an der Anlagebrücke. Aufnahme von vorn, groß, bei Ausfahrt. Schiff mit dampfenden Schornsteinen. Schornstein, groß. Fahrende United States.

07. Schneeräumung auf der Glocknerstraße
Schneefräse sprüht Schnee zu Seite und schafft Straße frei. Das Fahrzeug, groß. Aus Rohren stiebt der Schnee zur Seite. Der Erbauer der Glocknerstraße Hofrat Wallack, halbnah. Hohe Schneewände seitlich der Straße.

08. Schimpanse Kathrin: 4. Abenteuer: Treffen mit Olga Tschechowa
Kathrin pflückt Flieder von Strauch (Titeluntergrund. Sie läuft mit Fliederstrauß und gibt ihn Olga Tschechova, die an Tisch sitzt. Großaufnahme Olga Tschechova. Kathrin sitzt vor Olga Tschechova auf Gartentisch und kramt in Handtasche. Olga Tschechova malt Kathrin die Lippen mit Lippenstift an. Kathrin betrachtet sich im Spiegel, umarmt Olga Tschechova und gibt Küßchen. Olga Tschechova mit Lippenstiftspuren im Gesicht. Olga Tschechova pudert ihr Gesicht. Kathrin nimmt Puderquaste aus Puderdose und pudert ihr Gesicht. Olga Tschechova öffnet Sektflasche, gießt Glas voll und gibt Kathrin zu trinken. Kathrin gibt Olga Tschechova Kuß.

09. Düsseldorf: Tennis-Davispokal Deutschland - Brasilien 3:0
Herren-Doppel: Gottfried von Cramm/ Göpfert spielen gegen Vieira/ Saller, Brasilien. Zuschauer klatschen bildfüllend und halbnah. Spielanzeige. Gewinnsatz von Cramm/ Göpfert. Aufschlag von Cramm, groß. Spieler bei Spielaktionen. Lachende und klatschende Zuschauer. Händedruck nach Spielende. Junge Frau mit Photoapparat knipst, bildfüllend. Klatschende Zuschauer.

10. Frankfurt: Deutscher Kunstturntag
Alfred Schwarzmann. Olympiasieger von 1936, turnt am Barren. Zuschauer, halbnah, unter ihnen Ritter von Halt. Helmut Bantz turnt am Reck. Er wird in der Gesamtwertung 2. Bodenübung von Adalbert Dickhut, der in der Gesamtwertung siegt. Ritter von Halt beglückwünscht den Sieger Adalbert Dickhut.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bantz, Helmut ; Bachem, Bele ; Bührig, Erich ; Dodd, Francis ; Ritter von Halt, Karl ; Tschechowa, Olga ; Wallack ; Cramm von, Gottfried ; Dickhut, Adalbert ; Evers, Hans ; Göpfert, Rolf ; Saller ; Schwarzmann, Alfred ; Thiedemann, Fritz ; Vieira

Orte

Berlin ; Düsseldorf ; Koje ; Newport ; Österreich ; Warendorf ; Frankfurt ; München ; Korea

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Korea-Krieg ; Krieg, Kriegsgefangene ; Winter ; Besatzung ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 121/1952

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.05.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Olympia-Ausscheidungsreitturnier in Warendorf
Kamera: Stoll, Koch

Menschl. gesehen: Bele Bachem
Kamera: Koch

DGB-Kundgebung in Düsseldorf
Kamera: Grund

US-Parade in Berlin
Kamera: Onasch

Koje-Gefangenenlager
Herkunft: Metro

Amerik. Luxusdampfer "United States"
Herkunft: Metro

Schneefräse auf der Glocknerstraße
Kamera: Hafner

Kathrin und Olga Tschechowa
Kamera: Grzimek

Davis Cup Deutschland-Brasilien in Düsseldorf
Kamera: Starke, Grund

Deutscher Kunstturnertag in Frankfurt
Kamera: Starke, Grund

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 622/1961
    29.12.1961

  • Deutschlandspiegel 342/1983
    1983

  • UFA-Wochenschau 235/1961
    24.01.1961

  • UFA-Wochenschau 196/1960
    26.04.1960

  • Deutschlandspiegel 482/1994
    1994

  • Welt im Bild 142/1955
    18.03.1955

  • Kriegshundelazarett an der Westfront
    1918

  • Deutschlandspiegel 344/1983
    1983

  • An der Schwelle der neuen Zeit
    1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 538/1960
    20.05.1960