Neue Deutsche Wochenschau 126/1952 24.06.1952
Sacherschließung
01. Hannover: Schlesiertreffen
Transparent: Schlesien Deutsch und ungeteilt. Schild: Schlesien Appelliert an die Welt. Zuhörer in Trachten beim Schlesiertreffen. Zuhörer, halbnah. Bundesminister Lukaschek neben Ministerpräsident Kopf sitzend, halbnah. Paul Löbe lachend, halbnah. Am Rednerpult Bundesminister Jakob Kaiser bei Ansprache. (Aufruf an die Westmächte zu Abhaltung einer Viererkonferenz zur Wiedervereinigung), kein O-Ton. 2 schlesische Bergleute. Zuhörer klatschen.
02. München: Tagung der Lebensversicherer
Zuhörer total. Generaldirektor Alex Möller spricht O-Ton. "Das Wort hat Herr Präsident Dr. Vocke." Unter den klatschenden Zuhörern Bundeswirtschaftsminister Erhard. Es spricht der Präsident Geheimrat Dr. Vocke O-Ton: "Das Versicherungssparen hat sich gerade in bewegten, für die Währung kritischen Zeiten als stabilste Sparform erwiesen." Dr. Muthesius spricht über "Arbeitsteilige Wirtschaft"(kein O-Ton). Professor Dr. Albrecht über Sozialpolitik (kein O-Ton). Am Rednerpult Minister Dr. Stickroth. Erhard spricht O-Ton: "Ein gleicher Gedanke klang auch an bei Herrn Präsident Vocke, wenn er sagte, dass nur auf der Grundlage einer geordneten, einer gesunden Währung, solche Möglichkeiten bestehen. Unter dem Schutz der Devisenzwangswirtschaft ist nach wie vor eine Durchsetzung jeden ökonomischen und jeden finanzwirtschaftlichen Unsinns möglich." Zwischenschnitte: Brückenbau, Häuserbau, Kühlhaus.
03. Flensburg: Stapellauf des Schweizer Frachters Basilea
Wehende schweizer Fahne. Die Frau des Reeders wirft Flasche gegen den Bug des Schiffes. Werftarbeiter schlagen die Halterung los. Das 10.000 t Schiff gleitet rückwärts ins Wasser.
04. Südkorea: Krise um Syngman Rhee
Redner bei Versammlung. Innenpolitische Auseinandersetzungen werden durch die Verhaftung oppositioneller Abgeordneter beendet. Syngman Rhee erhält vom Abgeordnetenhaus Verlängerung seiner Amtszeit auf unbestimmte Zeit in Abwesenheit der Opposition. Syngman Rhee, halbnah.
05. USA: Ferngelenkte Raketenbombe
Raketenbombe, groß. Viermotoriges Flugzeug startet zu Probeflug. Ausgeklinkte Raketenbombe fliegt mit Feuerschweif und landet mitten in Zielpunkt.
06. New York: Wahl der Miss New York
Mädchen in Badeanzug gehen an Rand von Schwimmbecken hintereinander. Schwenk über die Siegerin Miss New York, groß.
07. Berlin: Olympia-Ausscheidungsturnier der Kunstturner
Herrenmannschaft marschiert ein (Titeluntergrund). Die Frauenriege in dunkler Turnhose und weißem Turnhemd. Turnerin turnt am Stufenbarren. Turner beim Pferdsprung. Helmut Bantz turnt am Barre. Adalbert Dickhut turnt am Reck. Dickhut siegt knapp vor Bantz.
08. England: Pferderennen in Ascot
In Kutsche fahren Königin Elizabeth und Prinz Philip zum Rennen. Zuschauerinnen mit breiten eleganten Blumenhüten, groß. Königin Elisabeth geht zu ihrem Platz, halbnah, gefolgt von Prinzessin Margaret und Prinz Philip. Start. Zuschauer mit Fernglas, groß. Pferde im Bogen. Finale. Vidi Vici führt, wird aber außen von Flighty Francis und Crudwell überholt. Zuschauer mit grauem Zylinder sieht durch Fernglas. Die Tribünen, total. Siegerpferd Flighty Francis wird geführt.
09. Ludwigshafen: Deutsches Fußballendspiel VFB Stuttgart - 1. FC Saarbrücken 3:2
Zuschauermenge (80.000) total. Wehende Fahnen. Einmarsch der beiden Mannschaften. Photographen. Seitenwahl. Saarbrücken hat Anstoß. Erster Angriff wird gestört. Spieler vor dem Stuttgarter Tor. Abwehr von Torwart Bögelein mißglückt. Nachschuß wird abgewehrt. Stuttgart schießt auf Tor. Torwart hält. Junge ruft. Saarbrücker Angriff. Flanke wird nach innen gegeben. Torschuß 1:0. Zuschauer bildfüllend. Gegenangriff von Stuttgart führt zum 1:1. Zuschauerin winkt mit beiden Armen. Fahnen werden geschwenkt. Stuttgarts Stürmer schießt knapp am Tor vorbei. Torschuß für Stuttgart 2:1. Jubelnde Zuschauer. Neuer Angriff von Stuttgart. Wehrle schießt zu Blessing. Schuß auf das Tor, doch Torwart hält. Zuschauer mit Strohhut, Schiebermütze und Sonnenschutzschirmen über den Augen, halbnah. Torschuß 2:2 für Saarbrücken. Junge mit Sonnenschutz über den Augen jubelt. Angriff von Saarbrücken. Bögelein hält. Stuttgart stürmt und schießt das 3:2. Stürmer und Verteidiger laufen nebeneinander. Spieler stürzt. Zuschauer mit ernstem Gesicht nimmt Hand zum Kopf. Der Saarbrücker Torwart wird mit gebrochenem Arm auf Bahre vom Platz getragen. Ersatztorwart hält mühsam Ball. Spielende. Zuschauer winken. Spieler werden vom Platz getragen auf Schultern. Spielführer Robert Schlienz von Stuttgart auf den Schultern von Fans. Stuttgart ist deutscher Fußballmeister 1952.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bantz, Helmut ; Blessing ; Bögelein ; Dürer, Albrecht ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Kaiser, Jakob ; Kopf, Hinrich ; Löbe, Paul ; Lukaschek, Hans ; Margaret von England ; Möller, Alex ; Muthesius ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Rhee, Syngman ; Stickroth ; Vocke ; Dickhut, Adalbert ; Schlienz, Robert ; Wehrle
Orte
Helgoland ; Flensburg ; USA ; Südkorea ; New York ; München ; Hannover ; Ludwigshafen ; Ascot ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Industrielle Veranstaltungen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Fahnen ; Fußball ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Turnen ; Korea-Krieg ; Vertriebene ; Waffen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 126/1952
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 24.06.1952
- Produktionsjahr:
- 1952
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Schlesiertreffen in Hannover
Kamera: Stoll
Tagung der Lebensversicherer
Kamera: Koch
Stapellauf in Flensburg
Kamera: Stoll
Syngman Thee
Herkunft: Telenews
Neueste Rakete in USA
Herkunft: Metro
Gesundheitsschwimmkönigin
Herkunft: Metro
Vorolymp. Kunstturnen in Berlin
Kamera: Onasch
Ascot-Rennen in England
Herkunft: Pathe News
Dt. Fußballendspiel: VfB Stuttgart-1. FC. Saarbrücken
Kamera: Grund, Starke
Schlussmarke