Neue Deutsche Wochenschau 135/1952 26.08.1952

Sacherschließung

01. Kurt Schumacher +
Bonn: Totenmaske Kurt Schumacher. Trauerfeier im Plenarsaal des Bundestages. Über dem Sarg SPD-Fahne mit Schrift Einigkeit Macht Stark. Kränze. Theodor Heuss am Rednerpult hält die Gedenkrede, seitlich, groß. Carlo Schmid wischt sich mit dem Taschentuch über die Augen. Hannover: Gedenkfeier vor dem Rathaus. Erich Ollenhauer spricht. Unter den Trauernden Annemarie Renger. Fahnen mit Trauerflor. Der Sarg wird auf Katafalk zum Friedhof gefahren, begleitet von Jungsozialisten an beiden Seiten. Hinter dem Sarg gehen Ollenhauer, Annemarie Renger, Luise Schröder und Trauerzug. Beisetzung auf dem Friedhof. Brennende Flamme. Am Grab nehmen Annemarie Renger, Ernst Reuter, Erich Ollenhauer, Carlo Schmid Abschied.

02. Berlin: 75. Deutscher Katholikentag
Aufgerichtetes Kreuz in der Waldbühne. Der Erzbischof von München-Freising. Joseph Wendel zelebriert ein Hochamt vor Jugendlichen. Gesichter von jungen Zuhörern und Zuhörerinnen, groß. Gefaltete Hände, groß. Totale der Waldbühne. Aufgerichtetes Kreuz im Olympiastadion. Bei der Schlußfeier zelebriert der apostolische Nuntius Erzbischof Münch ein Pontifikalamt. Zuhörer, total bildfüllend. Kreuz vor hellem Hintergrund.

03. Marshallplan-Photowettbewerb
Schrift: Mach das Beste Bild vom Marshallplan - Plakat: Jugendwettbewerb 50.000 Dm Preise: Briefträger bringt Post. Eingehende Briefe und Photos. Vizekanzler Blücher betrachtet Photos. Junge photographiert, groß. Junge mit Photoapparat. Schild an Haus: Hier hilft der Marshallplan.

04. Südkorea: Brand auf dem US-Flugzeugträger Boxer
Löscharbeiten an Bord des Flugzeugträgers nach Explosion eines Flugzeuges. Verletzte werden transportiert. Zerstörtes Flugzeug wird über Bord geworfen.

05. Spanien: Staatsbesuch des Präsidenten von Liberia
Barkasse fährt an Land. Der spanische Außenminister Artajo begrüßt den Präsidenten von Liberia in der Hafenstadt Coruna. Fahrt im Wagen zu dem Rathaus. Der Präsident von Liberia winkt von Balkon den Leuten mit seinem Zylinder zu. Kleine Tochter des Präsidenten. Truppenvorbeimarsch vor dem Rathaus.

06. New York: Besuch König Feisals vom Irak
Feisal photographiert auf Boot die Skyline von New York. Die Skyline, die Freiheitsstatue.

07. Hollywood: Versöhnung von Rita Hayworth und Ali Khan
Ali Khan und Rita Hayworth gehen nebeneinander vor ihrem Haus und stellen sich Photoreportern.

08. Düsseldorf: Dan Kelly vom Zirkus Belli, der König der Taschendiebe
Artist zeigt leere Taschen seines Jacketts. Der holländische Artist unterhält sich mit Vertretern der Presse, die ihn umringen. Dann holt der Brieftaschen, Armbanduhren und das Objektiv einer Kamera aus seinen Taschen. Vorführung vor Polizisten. Lachende Polizisten, groß. Neben Kelly sitzt Mann auf einem Stuhl und unterhält sich. Der Artist holt Krawatte des Mannes aus seiner Tasche.

09. Augsburg: Leichtathletik-Länderkampf Deutschland - Schweiz
1500 m Lauf: Rolf Lamers läuft an der Spitze des Feldes, wird während des Laufes von Schweizer Läufer überholt. Zuschauer klatschen, halbnah. Im Endspurt siegt Rolf Lamers vor Karl Kluge. Lauf durch das Zielband. Rolf Lamers nach dem Sieg, groß. 80 m Hürden Frauen: Starter gibt Startschuß ab. Anneliese Seonbuchner läuft mit großem Vorsprung und siegt in 11,4 Sekunden. Zuschauer klatschen, groß. 400 m Lauf: Auf der Zielgeraden läuft Steger/ Schweiz vor dem deutschen Jugendmeister Dreher und siegt. Lauf durch das Zielband. Dreher beglückwünscht Steger nach dem Lauf. Diskuswerfen Frauen: Marianne Werner liegt im Trainingsanzug auf der Wiese. Bölliger/ Schweiz beim Diskuswurf. Sie stellt neuen Landesrekord auf. Marianne Werner wirft und siegt mit 46,75 m. Junge Zuschauerin klatscht. 5000 m Lauf: Herbert Schade läuft mit großem Vorsprung vor dem übrigen Feld und läuft mit 300 m Vorsprung durch das Ziel.

10. Hamburg: Boxen Halbschwergewicht: Jimmy King/ USA besiegt Paul Schirrmann hoch nach Punkten
Der farbige Boxer greift heftig an und trifft Schirrmann. Ohne Deckung mit herunterhängenden Armen steht King im Ring, weicht geschickt aus und kontert schnell. Zuschauergesichter, groß. King boxt überlegen mit schnellem Reaktionsvermögen. Schirrmann ist stark angeschlagen und taumelt im Ring. Bei dem Schlußgong umarmen sich die Boxer. Zuschauer klatschen. Hoher Punktsieg Jimmy King. Jimmy King und Paul Schirrmann geben sich im Bademantel nach dem Kampf die Hand.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bölliger ; Blücher, Franz ; Feisal von Irak ; Hayworth, Rita ; Heuss, Theodor ; Khan, Ali ; Muench, Aloysius ; Ollenhauer, Erich ; Renger, Annemarie ; Reuter, Ernst ; Schmid, Carlo ; Schröder, Luise ; Wendel, Joseph ; Dreher ; King, Jimmy ; Kluge, Karl ; Lamers, Rolf ; Seonbuchner, Anneliese ; Schade, Herbert ; Schirrmann, Paul ; Steger ; Werner, Marianne

Orte

Düsseldorf ; New York ; Südkorea ; Hollywood ; Rom ; Rhein ; Berlin ; Coruna ; Bonn ; Hannover ; Spanien ; München ; Augsburg ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Feuer ; Filmschaffen ; Paraden ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Nordamerika ; Todesfälle, Beisetzungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Marshall-Plan ; Wettbewerbe ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Architektur ; Bauwerke in Nordamerika ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 135/1952

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.08.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Schumacher
Kamera: Stoll, Grund, Grund, Wolfes

Katholikentag
Kamera: Riske, Onasch

Titel

Fotowettbewerb
Kamera: Grund

Brand auf dem Boxer
Herkunft: Metro

Präsident von Liberia
Herkunft: No-Do

König Faisal
Herkunft: Metro

Ali Khan und Rita Hayworth
Herkunft: Telenews

König der Taschendiebe
Kamera: Grund

Sport:

Leichtathletik
Kamera: Hafner, Koch

Boxen: King-Schirrmann
Kamera: Stoll, Luppa

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 243/1950
    24.01.1950

  • Deutschlandspiegel 8/1955
    03.06.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 307/1955
    16.12.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 948/1968
    26.03.1968

  • Sujets 1-8 aus Messter-Woche 1918 Nr. 52
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 540/1960
    03.06.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 101/1952
    01.01.1952

  • Welt im Bild 89/1954
    10.03.1954

  • UFA-Wochenschau 414/1964
    30.06.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 970/1968
    27.08.1968